Zutaten
für4 | Ei(er) |
230 g | Zucker |
200 g | Mehl |
250 g | Mascarpone |
250 g | Quark |
1 Becher | Sahne, geschlagen |
2 Pck. | Vanillezucker |
⅛ Liter | Amaretto |
Kokosraspel |
Zubereitung
Aus Eiern, 180 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und dem Mehl einen Biskuitteig herstellen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175° Grad in einer Springform (26 cm) ca. 30 Minuten backen. Danach auskühlen lassen und fein zerbröseln.
Alle anderen Zutaten miteinander vermischen. Biskuitbrösel untermengen und über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Am nächsten Tag kleine Kugeln formen (ungefähr so groß wie Tischtennisbälle) und in Kokosraspeln wälzen. Noch einmal 1 - 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Gut gekühlt sind sie ein Genuss bei vielen Anlässen. Besonders als Nachtisch bei Partys, weil man sie ganz einfach ohne Besteck und Teller essen kann.
Im vorgeheizten Backofen bei 175° Grad in einer Springform (26 cm) ca. 30 Minuten backen. Danach auskühlen lassen und fein zerbröseln.
Alle anderen Zutaten miteinander vermischen. Biskuitbrösel untermengen und über Nacht im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Am nächsten Tag kleine Kugeln formen (ungefähr so groß wie Tischtennisbälle) und in Kokosraspeln wälzen. Noch einmal 1 - 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Gut gekühlt sind sie ein Genuss bei vielen Anlässen. Besonders als Nachtisch bei Partys, weil man sie ganz einfach ohne Besteck und Teller essen kann.
Kommentare
Also lecker sind die Dinger auf jedenfall :D. Aber das Rezept ist unvollständig. Auf Chefkoch suchen sich viele Menschen Rezepte die sie nch nie gemacht haben. Da sollte die Zubereitung eines Biskuitteigs schon beschrieben sein. Ohne Vorwissen schmeißt man sonst alles einfach zsm. Zum Glück ist das für das Rezept nicht allzu schlimm und schmeckt dennoch :)
Die Schneebällchen sind sehr gut gelungen. Was mir nicht klar war, ist, daß die Bällchen wie eine Art Cake Pop "roh" gegessen werden sollen. Da ich kein Fan von diesen Cale Pops bin, hatte ich auch bri den Schneebällchen den Eindruck, daß etwas fehlt und sie noch nicht fertig sind. Deshalb habe ich sie nach dem Wälzen in Kokos nochmal für ca. 12-15min. bei 180°C Umluft ausgebauten. MEGA!!!!!! Beil direkten Vergleich hat diese Variante alle sofort begeistert. (Kleiner Tipp: nach ca. 6min kurz wenden, dann werden die Kokosnüsse leicht bräunlich. LECKER!!!!!
So ähnlich mache ich meine auch immer. Statt Mascarpone kommt bei uns Creme fraiche rein und die Sahne wird geschlagen. Sehr lecker und um die Fragen zu beantworten: sie halten sich gekühlt gut 5 Tage und es werden je nach Größe ca 15 Stück. Gerade zu Weihnachten wieder gemacht.
Ich habe sie mit Malibulikör gemacht. LECKER
Wieviele Schneebällchen bekomme ich bei diesem Rezept ungefähr heraus? Ich möchte sie für einen Geburtstag machen auf dem wir 12 Leute sind.
vielen Dank für das leckere Rezept. Ich werde das gleich mal ausprobieren, allerdings für einen Kindergeburtstag. Ich habe schon mal welche gemacht aber ohne Mascarpone für uns Erwachsene habe ich ordentlich Eierlikör hineingegeben und für die Kiddis gab es Orangeback. Schmeckt super lecker und herlich erfrischend. Noch ein Vorteil dieses Rezeptes, durchgezogen schmecken sie noch viel besser, also super um sie schon eher vorzubereiten! Beste Grüße und weiterhin viel Spass beim Kochen und Backen Coonkitten
Das klingt interessant! Eierlikör dann anstelle von Amaretto, oder? Muss bei der alkoholfreien Variante noch zusätzlich Flüssigkeit dazu..... Saft oder sowas? (Hab keine Ahnung von Back-Angelegenheiten :-D ) Danke schon mal! :-)
Hallo, Eierlikör statt Amaretto ist richtig. Bei der alkoholfreien Variante einfach Orangeback oder Zitronenback (ist in Pulverform) mit dazugeben. Man benötigt keine weitere Flüssigkeit. Ist nur eine geringe Menge Pulver und vom Geschmack her sehr ergiebig. LG Coonkitten
Hallo Hallo, dieses Rezept ist der absolute HIT!!!! :-DDDD Machen sich super auf Hochzeiten oder sonstigen schönen Anlässen!! Ich lege die Kugeln in Muffinförmchen , so kann man sie prima auf einer Tafel präsentieren ;-)) Tausend Dank
lecker, lecker,habs mit kokossirup gemacht anstatt amaretto danke für das rezept