Zwetschgen - Grießkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fettarm

Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (32 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 15.05.2006 140 kcal



Zutaten

für
60 g Margarine
250 g Naturjoghurt
2 Ei(er)
100 g Zucker
1 Prise(n) Salz
2 TL Zitrone(n) - Schale, geriebene
20 ml Rum
200 g Grieß
2 TL Backpulver
1 Glas Pflaume(n) oder Zwetschgen
1 TL Zimt
1 Vanillezucker
Fett für die Form
Semmelbrösel für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Margarine bei milder Hitze schmelzen und wieder abkühlen lassen. Backofen inzwischen auf 180°C vorheizen.
Joghurt , Eier, Zucker, Vanillezucker, Salz, Zimt und Rum mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Margarine in dünnem Strahl zugießen. Den Grieß mit dem Backpulver mischen und unterrühren.
Eine Springform (26cm) fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Teig einfüllen und die gut abgetropften Zwetschgen (mit der Schnittseite nach oben) darauf verteilen.
Den Kuchen ca. 40-45min. backen. Abkühlen lassen und aus der Form nehmen.

Tipp: Wer mag, kann ihn noch mit Puderzucker oder Zimtzucker bestreuen oder Zwetschgenmarmelade ganz nach Belieben bestreichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SabbelBabbel333

Also ich persönlich nehme mehr Butter und weniger Grieß, dann wird der Teig viel saftiger. Da kann man so schön variieren mit dem Obst, ich hatte frische Pfirsich draufgemacht

14.08.2023 22:49
Antworten
sylle77

Gerade ausprobiert - ohne Rum und statt Zucker mit Birkenzucker - sehr lecker !

16.09.2021 19:41
Antworten
tinamar73

Da gibt es sicher noch viele Variationsmöglichkeiten. Ich glaube, das nächste Mal versuche ich Kakaopulver und Schokostückchen im Teig.

26.06.2021 21:48
Antworten
tinamar73

Habe mangels Joghurt einfach Magerquark verwendet und frische süße rote Trauben, dafür allerdings Rum weggelassen. Funktionierte ebenfalls super! Danke für das leckere Rezept!

26.06.2021 21:46
Antworten
MoniBB

Hallo, kann ich diesen Kuchen auch mit Maisgrieß backen? Danke! Grüßle, Moni

09.04.2021 11:12
Antworten
armando1945

Hallo Nevi, hoert sich lecker an . Meinst Du, ich koennte das ganze auch mit Rhabarber machen statt der Pflaumen????? LG. Anke

29.07.2009 16:26
Antworten
Kathi2505

Hallo, ich hab den Kuchen eben mit frischen Zwetschgen gemacht und es hat richtig lecker geschmeckt. Danke für das Rezept! LG Kathi

10.10.2008 17:39
Antworten
nevi71

Hallo Karin, ich habe ihn bisher immer mit zwetchgen aus dem glas gemacht. Ich denke aber nicht das du etwas anderst machen mußt.... Lg nevi

15.12.2006 06:49
Antworten
kabai

Hallo nevi, habe grad frische Zwetgschen von meiner Schiegermama bekommen. Würde sehr gerne Dein Rezept ausprobieren. Muß ich für frische Zwetgschen etwas an den Zutaten oder an der Backzeit verändern? LG Karin

18.09.2006 17:18
Antworten
Sünde

klingt suuuperlecker..und dann auch noch so wenige kcal! Wird ausprobiert! ;-)) Ich erstatte dann Bericht wie er war und wie er bei den anderen ankam.. LG, *Sünde*

02.09.2006 22:07
Antworten