Buttergebäck sehr fein


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 45 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 15.05.2006 2781 kcal



Zutaten

für
250 g Mehl
100 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
½ Pck. Aroma (Citroback) oder abgeriebene ungespritzte Zitronenschale
2 Eigelb
125 g Butter

Für die Glasur:

100 g Puderzucker
etwas Zitronensaft

Nährwerte pro Portion

kcal
2781
Eiweiß
31,84 g
Fett
121,53 g
Kohlenhydr.
386,08 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Aus den Zutaten bis zur Butter einen Mürbteig kneten, diesen dann gut verpackt 30 Min. kaltstellen.
Anschließend messerrückendick ausrollen. Diverse Figuren ausstechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 160°C ca. 8-10 Minuten hellgelb backen.
Wer möchte, kann aus Puderzucker und Zitronensaft eine Glasur herstellen und die Plätzchen damit verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

brinie

Weiß gar nicht, warum dieses Rezept so wenig kommentiert wird. Ich stand immer mit Ausstechplätzchen auf dem Kriegsfuß :) Hiermit gelingt es hervorragend ! Auch zu Ostern sehr zu empfehlen

06.04.2023 21:09
Antworten
Miamau

Hallo Seit langem mal wieder Plätzchen gebacken . Das Rezept hat mich überzeugt .

20.12.2019 02:07
Antworten
Tannenhonig

Wunderbares Rezept. Klebt nicht an der Rolle, klebt nicht am Tisch und lässt sich wirklich leicht und locker herstellen und ausstechen. Schmeckt dazu noch superlecker. Hatte keinen Citroback mehr und hab stattdessen Orangeback genomen, schmeckt mir persönlich auch sehr gut und lecker nach Weihnachten. Einzige kleine Kritik: Hab es mit 160 °C Ober-Unterhitze ausprobiert, für 8 Minuten, hat nicht gereicht. Hätte es Umluft sein sollen? Aber trotzdem 5 Sterne von mir. Fröhliche Weihnachten!!! Gruß von Tannenhonig

14.12.2019 02:17
Antworten
Rosalilla

Hallo Tannenhonig, Danke fürs Ausprobieren, Du hast es schon erraten, ich backe immer auf Heißluft, tut mir leid, das ich es nicht dazugeschrieben habe, aber das kann man noch ändern, auch ist ja jeder Ofen anders, aber so ungefähr sollte es natürlich schon stimmen. Liebe Grüße Rosalilla

14.12.2019 21:53
Antworten
Rocky-Fan

Danke für das leckere und einfache Rezept. Habe sie gerade gebacken und muss sie vor meinem Leckermäulchen verstecken. Gutes Zeichen :-) Habe aber einen Punkt bei der Bewertung abziehen müssen, da der Teig ein bisschen bröselig war. Ausgestochen habe ich die Plätzchen nicht, sondern in Rauten geschnitten, da ich auf einfache Vorgehensweise stehe. Habe sie dann mit Eigelb bestrichen und mit Mandeln verziert, mit Zimt/Zucker bestreut oder einfach so gelassen (siehe Foto). VG Rocky-Fan

16.12.2018 18:24
Antworten
Nikolaki

Hallo Rosalilla! Ich habe Dein Buttergebäck bereits mehrfach gebacken, zuletzt im Kindergarten meiner Söhne. Es ist ein perfektes Rezept: schnell und einfach zu machen, die Plätzchen lassen sich prima ausstechen und sie schmecken einfach wunderbar mürbe und fein. Ich bestreiche sie vor dem Backen immer dünn mit einer Mischung aus Eigelb und Schlagsahne, dann glänzen sie sehr schön. Vielen Dank und viele Grüße! Nikolaki

27.11.2008 11:54
Antworten
roschi1

Hallo Rosalilla, ich war mit meinem Butterplätzchenrezept eigentlich immer zufrieden, in diesem Jahr habe ich deine gebacken. Einfach lecker!!!!! Danke und liebe Grüße Rosi

02.12.2007 23:15
Antworten
Kathe128

Hallo, habe Dein Buttergebäck gerade fertig gebacken. Ich war auf der Suche nach einen Rezept für Kekse zum Ausstechen. Das ging mit diesem sehr gut. Die ersten, noch lauwarme Kostprobe war auch schon vielversprechend. Vielen Dank für das einfache, gelingsichere und vor allem leckere Rezept. LG Kathe

01.12.2007 15:25
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Rosalilla, ein feines, knuspriges Gebäck das ich auch unterm Jahr über gerne mache. Danke, eine feine Bereicherung am heurigen Kekserlteller und das Foto dazu ist zum CK unterwegs. LG Burgi

20.11.2007 06:35
Antworten
Gelöschter Nutzer

Mmmmh, sehr lecker :-) Die leichte Zitronennote passt sehr gut zu dem Gebäck. Mal sehen, wieviele Kekse nächste Woche noch übrig sind ... LG Simhopp

29.09.2007 10:20
Antworten