Käse - Streuselkuchen mit Äpfel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 15.05.2006 440 kcal



Zutaten

für
250 g Mehl
1 EL Mehl, gehäuft
375 g Zucker
4 Pck. Vanillinzucker
1 Prise(n) Salz
100 g Haselnüsse, gehackt
175 g Butter, weiche
1 EL Paniermehl, leicht gehäuft
500 g Äpfel, säuerlich
3 EL Zitronensaft
5 Ei(er)
250 g Mascarpone, 250 g Quark
30 g Grieß
Puderzucker zum Bestäuben
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Springform mit 26 cm Durchmesser fetten.
250 g Mehl, 150 g Zucker, 2 Vanillinzucker, Salz, Haselnüsse und Butter in Flöckchen geschnitten mit dem Knethaken des Handrührgerätes zu Streuseln verarbeiten. 2/3 der Streusel in der Form als Boden andrücken und mit Paniermehl bestreuen. Boden und Rest der Streusel 20 Min. kalt stellen.
Äpfel schälen, entkernen und achteln. Äpfel mit Zitronensaft beträufeln.
Eier, 225 g Zucker und 2 Vanillinzucker schaumig schlagen. Quark, Mascarpone, Grieß und 1 geh. EL Mehl unterrühren.
Äpfel trocken tupfen und auf dem Streuselboden verteilen. Die Quarkmasse darauf streichen. Den Rest der Streusel darüber streuen, dabei mit der Hand zerbröseln.
Im vorgeheizten Backofen ca. 1 ¼ Std. Backen ( E-Herd: 175°C, Gas: 150°C).
In der Form auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Tipp: Kuchen nach dem Backen ca. 1 Std. bei geöffneter Tür auskühlen lassen, dann fällt dieser nicht so zusammen. Damit der Kuchen schnittfest wird, am Besten mindestens 7 Std. auskühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

heidrulle

Der Kuchen ist megalecker. Knusprige Streusel und leckere Füllung. Fünf Sterne von mir.

30.10.2020 16:30
Antworten
Jackuras

Ich habe allerdings den Puderzucker weggelassen, ich fand den Kuchen auch ohne hübsch genug.

16.10.2011 09:25
Antworten
Jackuras

Der Kuchen ist obersuperlecker. Ich würde allerdings beim nächsten Mal ca. 1/5 mehr von dem Mürbteig machen, da sonst nach dem Formen des Bodens nicht mehr genug für die Streusel übrig bleibt.

16.10.2011 08:54
Antworten