Zutaten
für360 g | Mehl |
120 g | Zucker |
240 g | Butter / Margarine |
½ EL | Kakaopulver |
120 g | Butter / Margarine |
150 g | Zucker |
1 Pkt. | Vanillezucker |
4 | Ei(er) |
500 g | Quark (Magerquark) |
1 Pkt. | Puddingpulver, Vanille |
4 EL | Grieß |
50 g | Schokostreusel |
1 Prise(n) | Salz |
250 g | Kirsche(n) |
Nährwerte pro Portion
kcal
6615Eiweiß
142,99 gFett
362,54 gKohlenhydr.
689,93 gZubereitung
Mehl, Zucker, Butter und Kakaopulver zu Streusel verkneten. Eine 26-er Springform fetten und mit Mehl ausstreuen. Die Hälfte der Streusel in die Form geben und als Boden fest andrücken.
250 g Kirschen waschen, abtropfen und entsteinen.
Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Eier trennen. Eigelb unter die Fett-Zucker-Mischung rühren. Quark, Puddingpulver und Grieß unter die Eigelbmasse rühren.
Eiweiß steif schlagen. Eischnee, Kirschen und Hälfte der Schokostreusel unter die Quarkmasse heben. Auf dem Streuselboden verteilen. Restliche Schokostreusel darauf verteilen.
Bei Umluft 175 C° ca. 1 Stunde backen. Evtl. nach der Hälfte der Zeit den Kuchen abdecken. Kuchen nach dem Backen in der Springform auskühlen lassen.
250 g Kirschen waschen, abtropfen und entsteinen.
Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Eier trennen. Eigelb unter die Fett-Zucker-Mischung rühren. Quark, Puddingpulver und Grieß unter die Eigelbmasse rühren.
Eiweiß steif schlagen. Eischnee, Kirschen und Hälfte der Schokostreusel unter die Quarkmasse heben. Auf dem Streuselboden verteilen. Restliche Schokostreusel darauf verteilen.
Bei Umluft 175 C° ca. 1 Stunde backen. Evtl. nach der Hälfte der Zeit den Kuchen abdecken. Kuchen nach dem Backen in der Springform auskühlen lassen.
Kommentare
Super lecker, super einfach! Hab ein ganzes Glas Kirchen reingetan. @lorenz1963: normales Puddingpulver zum kochen hab ich verwendet. Das andere ist Puddingcreme die beim kalten Anrühren fest wird... Wird auf jeden Fall wieder gebacken! 😃
Ich würde das Puddingpulver unter den Quark rühren.
Sorry, aber ich weiß nie, ob Puddingpulver zum kochen oder kalt anrühren gemeint ist. Kann mir jemand helfen?
Ein sehr leckeres Rezept. Vielen Dank dafür
Lecker! Werde für das nächste Mal kleine Änderungen vornehmen: weniger Zucker, mehr Schokolade und Kirschen. Am nächsten Tag schmeckt der Kuchen noch besser als frisch.
hallo perle, sei doch froh, daß erdbeerchen daran gedacht hat, Dein Bild in Dein Rezept zu laden. Das war doch eine nette Geste und für jeden anderen hilfreich, zu sehen wie der Kuchen aussieht. Und er sieht sehr sehr lecker aus. Da macht doch das Nachbacken gleich viel mehr Spaß. Ich für meine Person hätte nichts dagegen wenn jemand ein Bild von mir in ein Rezept von mir einstellen würde. Übrigens: von diesem Rezept habe ich vor 3 Wochen im Krankenhaus gehört. Nur kommt da anstelle von Kirschen gemahlener Mohn in die Füllung. Werde ich auch mal ausprobieren. LG Sabine
Hi, muß mich doch nochmals kurz zu Wort melden. Es ist schön, daß ein Bild zu meinem Kuchen eingestellt wurde. Aber andererseits bin ich leicht sauer, daß genau mein Bild aus einem Thread hier reinkopiert wurde, ohne vorher mal nachzufragen ! Ich würde gern selbst entscheiden, welches Bild ich dazu hochlade, und ob oder ob nicht. Das Verhalten finde ich ganz schön dreist. lg Perle
Hi erdbeerchen, das freut mich aber, daß ich Dir weiterhelfen konnte und der Kuchen bei Dir so gut ankam. Ich glaube den gibts bei uns auch bald wieder. Danke für die Bilder :-)) Liebe Grüße Perle
Hey, hab heute gleich den Kuchen gemacht, ist noch bisschen warm, und schmeckt vorzüüüüüglich (steh eh voll auf Streuselkuchen)!!! Das Bild ist aber nicht von mir, sondern von Perle, habs nur im Forum "aufgegabelt", und als ich gesehen hab, dass hier noch keins ist...ich find Rezepte mit Bild eh immer besser ;) Vielen Dank jedenfalls für das Super-Rezept glg erdbeerchen
Hallo! Ein sehr leckerer Kuchen! Beim nächsten Mal werde ich aber mehr Kirschen (ein ganzes Glas, also 350 g) nehmen und weniger Butter (hat mir ein bisschen zu butterig geschmeckt). Grüßchens GummiB