Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Mehl, Milch, Salz, Vanillezucker und Eier verrühren, den Cognac und die zerlassene Butter dazugeben, abermals verrühren. In eine Pfanne geben, gerade soviel, bis der Boden bedeckt ist und ca. 2-3 Min. bei mittlerer Hitze auf jeder Seite "braten".
Je nach Wunsch können die Crêpes mit Marmelade, Zucker, Zimt, Käse, Schinken, belegt werden. Nach dem Belegen den Crêpe etwas einrollen und genießen.
Ein wirklich tolles Rezept. Nach langem und eigentlich nur beim Stöbern auf Chefkoch darauf gestoßen, habe ich spontan zum Löffel gegriffen. Ich habe mich exakt an die Vorgaben gehalten. Besonders auf die Cognac-Note war ich gespannt. Einfach nur lecker. Meine großen Kids haben nichts übrig gelassen. Das Backen in der Crêpespfanne ging Ruckzuck, ohne Fett versteht sich! Danke für diese Rezeptidee!
Hallo
Heute gab es deine super leckeren Creps. Der Teig ist mega.
Den Dip habe ich aus Frischkäse, 1 Bechern Schmand Salz Pfeffer tief. Kräuter Knoblauch.
Damit die Creme ein gestrichen, darauf lachs Scheibe uns 1 ,- 2 Blätter Eisberg Salat und dann eingerollt
Liebe Grüße
Backmaus 70
Ein sehr schönes Rezept. Habe es gestern für das Essen mit meinem Französischkurs gemacht, mit Rotweinkirschen und Vanilleeis dazu - einfach herrlich!
LG, Sivi
Kommentare
Super lecker!!!
Schmeckt wie ein Crêpe vom Himmel
Ein wirklich tolles Rezept. Nach langem und eigentlich nur beim Stöbern auf Chefkoch darauf gestoßen, habe ich spontan zum Löffel gegriffen. Ich habe mich exakt an die Vorgaben gehalten. Besonders auf die Cognac-Note war ich gespannt. Einfach nur lecker. Meine großen Kids haben nichts übrig gelassen. Das Backen in der Crêpespfanne ging Ruckzuck, ohne Fett versteht sich! Danke für diese Rezeptidee!
Hallo Heute gab es deine super leckeren Creps. Der Teig ist mega. Den Dip habe ich aus Frischkäse, 1 Bechern Schmand Salz Pfeffer tief. Kräuter Knoblauch. Damit die Creme ein gestrichen, darauf lachs Scheibe uns 1 ,- 2 Blätter Eisberg Salat und dann eingerollt Liebe Grüße Backmaus 70
das Rezept ist super ich habe das gefühl das es mit Haselnuss milch sogar noch besser ist
Ein sehr schönes Rezept. Habe es gestern für das Essen mit meinem Französischkurs gemacht, mit Rotweinkirschen und Vanilleeis dazu - einfach herrlich! LG, Sivi
Total lecker und einfach und schnell. Gehen in jeder Pfanne zu machen. Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Werde mir jetzt nach diesem Rezept eine Crepesplatte zulegen so gut war das.
ich habe eine Crep-Pfanne bei Karstadt oder Amazon bekommen =) die ist auch klasse
hallo, gut, daß es das Rezept hier gibt..wußte nicht mehr wie sie "gehen"..danke, klasse..