Mutters Schnippelbohnensuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.16
 (49 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.05.2006



Zutaten

für
500 g Bohnen (Schnippelbohnen), grüne
200 g Kartoffel(n)
150 g Möhre(n)
1 Zwiebel(n)
100 g Speck, mager, gewürfelt
¼ Liter Rinderbrühe
2 EL Bohnenkraut

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Bohnen putzen und in Streifen schneiden. Die Kartoffel und die Möhren schälen und in Scheiben, bzw. Stücke schneiden. Die Zwiebel würfeln.

Fett in einem Topf erhitzen, den Speck hineingeben und kurz anbraten. Die Hitze ein wenig reduzieren, die Zwiebeln hinzufügen und kurz mit andünsten. Anschließend das restliche Gemüse hineingeben, kurz anschwitzen. Dann mit der Brühe aufgießen und zum Kochen bringen. Alles ca. 20 Min. köcheln lassen, nach ca. 15 Min. das Bohnenkraut zufügen. Suppe gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Heiß servieren.

Tipp: Wer mag, kann zum Schluss noch etwas Sahne dazugeben und kurz mit erwärmen, das gibt einen cremigen Geschmack. Auch Mettwürstchen eignen sich gut als zusätzliche Einlage.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gandhi70

Sehr lecker, wird es bei uns bestimmt öfter geben. Allerdings ist die Menge für vier Personen arg knapp bemessen. Wir hatten mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern gerade genug. Und das obwohl ich schon mehr Kartoffeln und Möhre genommen hatte und auch noch Würstchen in die Suppe gemacht habe

12.07.2022 17:07
Antworten
5chris5

Vielen Dank für das Rezept. War lecker. Ich habe es aber etwas abgewandelt. Die Karotten ließ ich weg, dafür habe ich die Kartoffelmenge erhöht, auf soviel wie Erbsen (hier 500 g) und die Kochzeit war ne gute halbe Stunde. Vom Bohnenkraut (getrocknet) habe ich auch viel weniger genommen.

26.04.2021 11:54
Antworten
Wolke4

Hallo, uns hat diese Schnippelbohnensuppe sehr gut geschmeckt. Damit es aber eine Suppe ist, habe ich mehr Brühe zugefügt als im Rezept angegeben ;-) Ansonsten perfekt ! Liebe Grüße W o l k e

15.09.2019 13:59
Antworten
heidrulle

Ein sehr leckerer Bohneneintopf. Ich habe noch einen Rest Cabanossi mit angebraten. Sehr gut. LG Heide

03.01.2019 13:52
Antworten
wolyhey

lecker!!!

26.07.2018 10:58
Antworten
Gelöschter Nutzer

Die schmeckzt SUUUUUUUPPPER lecker.Kann ich nur weiter empfehlen

18.06.2007 20:50
Antworten
Gelöschter Nutzer

Wirklich sehr lecker! Ich habe diese Suppe heute vorgekocht für morgen. Ich habe frische grüne Bohnen vom Markt genommen und einfach die Enden abgeschnitten und in Stücke geschnitten und dann ca. 5 Minuten in kochendem Salzwasser gekocht. Die Möhren habe ich weggelassen und dafür lieber noch frische Mettwürstchen vom Metzger dazugegeben. Die Kartoffeln habe ich auch ein paar Minuten vorgekocht, da ich das nicht so mag mit rohen Kartoffeln. Und was soll ich sagen, mein Mann hat jetzt schon zwei Tassen mit der Suppe leergegessen. :-) Die Suppe ist also ein voller Erfolg! Vielen Dank für das super Rezept! Gruß Mari

05.02.2007 00:48
Antworten
Sladdy78

Wirklich Klasse! Habe zwar Bohnen aus der Dose genommen, aber ist aber trotzdem super geworen! Wird es bei uns jetzt öfter geben.

20.01.2007 10:59
Antworten
Alyza

Hallo momu17 das kann ich mir sehr gut vorstellen! Auch mit Rindergulasch. Gibt sicherlich ein tolles zusätzliches Aroma!! Lieben Dank! LG Ally

09.05.2006 22:19
Antworten
momu17

Sehr lecker..........manchmal brate ich ca. 300 g Schweinegulsach scharf an und gebe es dann zur Suppe und gare es darin zu Ende. Schmeckt auch ausgezeichnet !!!

09.05.2006 18:55
Antworten