Winzertorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 08.05.2006



Zutaten

für
65 g Zucker
65 g Butter
1 Ei(er)
150 g Mehl
1 Msp. Backpulver
1 EL Milch
½ Liter Weißwein oder Apfelsaft (oder beides gemischt)
1 kg Äpfel
2 Pck. Puddingpulver (Vanille)
150 g Zucker
2 Becher Sahne
Zimt oder Kakaopulver zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Aus Butter, Zucker, Ei, Mehl, Backpulver und Milch einen Rührteig herstellen.
Für den Belag die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Weißwein in einen Topf geben und drei Minuten kochen. Etwas Weißwein zurückbehalten und damit das Puddingpulver anrühren. Zusammen mit dem restlichen Zucker zu der Apfelmasse geben, gut umrühren und aufkochen lassen. Die Apfel-Pudding-Masse abkühlen lassen.
Eine gefettete Backform mit Rührteig auslegen, die abgekühlte Apfel-Pudding-Masse darüber geben und eine halbe Stunde bei 180°C - 190°C im vorgeheizten Backofen backen.

Nach dem vollständigen Abkühlen mit zwei Bechern geschlagener Sahne überziehen und mit Zimt oder Kakaopulver leicht bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Wespe58

Schnell,lecker und macht was her.

01.02.2012 19:28
Antworten
maggie03

Hallo schnurps, dieses Rezept (ähnlich) kenne ich als Apfel-Wein-Kuchen. Winzertorte hört sich natürlich besser an. Auf jeden Fall kommt sie bei allen super gut an. Bisher war jeder begeistert. Meine Torte ist zum Unterschied auf einem Mürbteig mit Rand. Ich denke da hält die Apfel-Pudding-Masse besser und ober drauf kommt auf die Sahne etwas Eierlikör. Ich hab sie auch schon mit Kirschen, Schoko-Pudding und Rotwein gemacht. Ist auch sehr lecker. Dann aber statt Eierlikör mit dickflüssigem Kirschlikör. Ist auch sehr lecker. Viel Spaß beim Testen, jetzt ist ja Kirschen-Zeit (geht aber auch mit Kirschen aus dem Glas) maggie03

17.07.2008 16:50
Antworten