Apfel - Lasagne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.12
 (140 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 06.05.2006 475 kcal



Zutaten

für
2 EL Butter
3 EL Mehl
500 ml Milch
2 Pck. Vanillinzucker
½ TL Salz
3 EL Zucker
250 g Joghurt (Vanillejoghurt)
500 g Äpfel
100 g Lasagneplatte(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
475
Eiweiß
11,50 g
Fett
18,58 g
Kohlenhydr.
66,52 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Butter im Topf schmelzen lassen, das Mehl darin anschwitzen, die Milch nach und nach einrühren. Vanillin, Salz und Zucker zugeben, aufkochen und abkühlen lassen. Vanillejoghurt einrühren.
Die Äpfel schälen und zerkleinern.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Auflaufform einfetten. Mit Vanillesauce beginnen und abwechselnd Äpfel, Lasagneblätter und Sauce in die Form schichten. Mit reichlich Sauce abschließen.

Ca. 40 min bei 180 Grad backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Christel-Grub

Sehr lecker. Mich hat gleich die Vanillesauce angesprochen. Passt hervorragend dazu. Da ich keinen Joghurt mit Geschmack kaufe, hab ich nur wenig normalen dran gemacht und dafür etwas geschlagene Sahne. Die hatte ich noch vorrätig.

06.09.2022 14:01
Antworten
d5wewt8

Eine geniale Idee eine Apfellasagne. Um ehrlich zu sein. Hab die Portion für 4 Personen alleine aufgefresssen ;-) 5 Sterne, Bild hab ich hochgeladen.

31.01.2019 06:39
Antworten
87Bini87

Super lecker. Habe die Äpfel mit Schale geraspelt und Naturjoghut genommen. kann man evtl. auch ein Päckchen Vanillepudding kochen und hier den Joghurt einrühren? von mir 5 Sterne

10.10.2018 14:32
Antworten
Lotte30

Uns hat sehr gut geschmeckt. Ich habe noch ein paar in Rum eingelegte Rosinen und etwas gehackte Walnüsse dazu gegeben. Wird es sicher öfters geben.

30.08.2018 16:46
Antworten
Pheebs

Bei uns gab es die Lasagne als Nachtisch an Ostern. Geschmacklich war sie gut gewesen, aber so richtig umgehauen hat sie uns leider nicht. Hab noch Haselnusskrokant drüber gestreut und dann gebacken. Kann mir auch geraspelte Mandeln in der Lasagne vorstellen. Wird es bestimmt nochmal geben, und noch etwas variiert werden :)

19.04.2017 09:11
Antworten
hecubah

Hallo, habe die Sauce noch mit etwas Amaretto und Zimt verfeinert. Sehr leckeres Rezept! Gruss hecubah

18.12.2006 09:07
Antworten
Lamahof

Hallo, habe das Rezept ausprobiert, wahr sehr Lecker. Mit frischer Vanille schmeckts natürlich noch besser. Liebe Grüsse

02.12.2006 06:20
Antworten
Hypnos

Sehr leckeres Rezept! Danke für den Tipp mit dem Zucker. Ich mag es auch nicht so süß und habe deswegen nur 3 Teelöffel genommen, dafür aber noch Zimtzucker über die Äpfel gegeben.

10.09.2006 23:28
Antworten
Christy73

Hallo, ich hab bisher auch immer weniger Zucker genommen. Ich hab immer so ca. 3 gestrichene Teelöffel genommen. Aber da das Originalrezept mit Eßlöffel beschrieben ist und ich persönlich sowieso bei jedem Rezept weniger Zucker nehme als angegeben, habe ich es trotzdem so im Chefkoch eingestellt für Leute, die es süß mögen. Also, FÜR ALLE DIE ES NICHT SO SÜSS WOLLEN: Statt 3 Eßlöffel 3 Teelöffel Zucker hernehmen.

24.08.2006 13:27
Antworten
Rosenstrauch

Hallo Christy , der Auflauf war sehr lecker. Mein Mann und meine Söhne waren begeistert. Sie stehen nämlich total auf süß. Beim nächsten mal werde ich den Zucker weglassen. Mir war`s ein bißchen zu süß. Vielen Dank für das Rezept. Echt mal eine süße Abwechlung. Liebe Grüße

24.08.2006 12:21
Antworten