Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Aus den ersten 3 Zutaten einen geschmeidigen Teig herstellen. Dann den Teig teilen wie folgt: 1/3 und 2/3. Das kl. Stück wird mit dem EL Kakaopulver verknetet. Anschließend verarbeiten wie Schwarz-Weiß-Gebäck.
Den Teig zu einer Rolle formen und in den Kühlschrank legen.
Wenn die Rolle fest geworden ist, mit Eigelb einstreichen und in normalem weißem Zucker rollen. Anschließend in Scheiben schneiden (0,4 - 0,5 cm dick) und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Plätzchen nun bei 180 °C 15 - 20 Min. backen. Dabei jedoch beobachten, wenn sie eine leichte Bräunung am Rand haben, sogleich rausholen.
Anzeige
Kommentare
Hallo, ich liebe das Rezept und Backe es jedes Jahr. Das Geheimnis ist, dass man die Grundzutaten mit den Händen lange kneten muss, damit es ein geschmeidiger Teig wird. Kein Mixer, keine Maschine, die Hände und die Körperwärme machen einen guten Teig. Dieses Jahr färbe ich den hellen Teig mal bunt um Regenbogenkekse zu machen. :-)
Hallo, tolles Rezept! Aber wie bekomme ich die niedlichen Teddybären in die Mitte? Würde mich über eine Rückmeldung freuen. Danke
Das geht auch mit Margarine!
Danke für das tolle Rezept. Ich bräune die Butter allerdings, sonst ist es für mich kein richtiger Heidesand. Von 500g Butter bleiben nach dem bräunen nur knapp 430g übrig, dies muss man natürlich beachten und anpassen. Das habe ich beim ersten Mal nicht getan und mich mit dem bröseligen Teig rumgequält.
36°C Außentemperatur, und was mache ich ? Keksebacken. Diese Dinger gehören verboten, wir kaufen keinerlei Süßkram oder Gebäck mehr, kommt da einfach nicht ran. Und auch für Anfänger gut zu machen. Mein Teig ist auch nie bröckelig, da ich ihn entweder ganz (zu lauter Mixer) oder zumindest vorm Ausrollen noch mal gründlich per Hand durchknete. Das macht ihn geschmeidig genug.
Wer es gerne noch etwas dunkler mag, sollte 1/2 EL mehr Kakaopulver nehmen! lg Tanja
Kleiner Tipp meinerseits: Ich hatte in den letzten Jahren das Glück, dass es zur Weihnachtsbäckerzeit immer super kalt war. Am besten werden die Heidesand, wenn man die Rollen über Nacht auf der Terrasse (s.o.) stellt und am nächsten etwas antauen lässt, schneiden und ab in den Ofen. Dann sind sie besonders zart und mürbe.
... genau! Mindestens drei Stunden kaltstellen /Teig komplett durch gekühlt) bzw. über Nacht und nächsten Tag ganz easy fertigen...
Ich suche mit meiner Mutter seit Jahren ein Rezept für Schwarz-Weiß-Kekse ! Deines ist absolut perfekt ! Schön krümlig. Hab nur in den Schokoteig noch 2 EL Nutella rein, dann schmecken Sie schön schokoladig ! Vielen Dank für dieses tolle Rezept ! Sind begeistert :-)
Hallo Tanja, Klasse Rezept - "zartblättrig" mürb - Backzeit paßte auch hervorragend. Vielen Dank | natürlich ***** LG Michael