Philadelphia - Torte mit Heidelbeeren nach Tanjas Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

geht auch prima mit Himbeeren

Durchschnittliche Bewertung: 4.62
 (50 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 04.05.2006 3295 kcal



Zutaten

für

Für den Biskuitboden:

3 Ei(er), trennen und Eiweiß steif schlagen
70 g Zucker
1 Vanillezucker
3 EL Wasser, lauwaem
50 g Mehl, gesiebt
50 g Speisestärke, gesiebt
1 TL Backpulver

Für den Belag:

400 g Frischkäse, aber keine Light-Form
150 g Puderzucker
2 Becher Sahne, steif geschlagen
1 Glas Heidelbeeren, groß
2 EL Speisestärke

Nährwerte pro Portion

kcal
3295
Eiweiß
77,74 g
Fett
157,80 g
Kohlenhydr.
386,00 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 40 Minuten
Eiweiße steif schlagen.
Eigelbe, Wasser, Vanillezucker und Zucker mit dem Mixer schön schaumig schlagen. Anschließend das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver zufügen und einen glatten Teig rühren. Das Eiweiß vorsichtig unterheben.
Diesen Teig in eine gefettete und unten mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und bei 200°C (vorgeheizt) ca. 20 Min. backen. Anschließend erkalten lassen und einen Tortenring darum legen.

Sahne steif schlagen. Philadelphia mit dem Puderzucker glatt rühren und die Sahne unterheben. Dieses Masse auf dem Boden verteilen.

In der Zwischenzeit die Heidelbeeren samt Saft und 2 EL Speisestärke aufkochen und etwas abgekühlt auf der Philadelphiamasse verteilen.

Kuchen für ca. 3. Std. in den Kühlschrank stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lena30081990

Mein Boden war am Tag danach aufgeweicht. Liegt das an dem Frischkäse? Ansonsten sehr lecker und backe ihn öfters

28.04.2023 20:51
Antworten
Stelli_van_Mecke_Bajev

Der Kuchen ist einfach nur Bombe. Ich habe ihn zum ersten mal gemacht & kam super beim Besuch an . Die Creme war mir etwas zu süß . Beim nächsten mal werde ich 120 gr Puderzucker nehmen & wenn es immer noch zu süß ist weiter reduzieren . Im übrigen hab ich den schon ein Tag vorher gemacht & es hat dem Kuchen nicht geschadet . :)

15.11.2020 15:32
Antworten
heidrulle

Sehr schön cremig. Ich habe noch den Saft einer Zitrone zugefügt und 3 Blatt Gelatine

26.10.2020 12:19
Antworten
Renate-Wohanka

.

21.11.2017 20:17
Antworten
Vineta211

Habe es schon einmal gemacht, war spitze. Meine Frage ist jetzt, ob ich die Torte auch schon am Abend vorher machen kann?

27.08.2017 20:23
Antworten
schbozi

Danke für das Rezept. Ich hab selber Heidelbeeren gepflückt und mit 2 Päckchen Tortenguß gemacht. War super!!! Schbozi

12.07.2008 17:39
Antworten
karaburun

Das freut mich zu lesen.... **froi** lg Tanja

07.08.2006 21:44
Antworten
vinotinto

Hallo Tanja, der Kuchen ist absolut spitzenmässig! Ich kannte Philadelphia-Torte vorher nur mit Löffelbiskuits als Boden. Aber der Aufwand ist der Gleiche und das Ergebnis um Längen besser! Vielen Dank für das tolle Rezept! Liebe Grüsse Susanne

07.08.2006 21:42
Antworten
Kanka

sehr leckere Torte.. schmeckt superfrisch und leicht.. danke:)

20.05.2006 12:56
Antworten
karaburun

Diese Torte kann man natürlich auch mit anderen Früchten machen... mein zweiter Favorit sind Himbeeren... einfach unschlagbar! lg Tanja

10.05.2006 13:21
Antworten