Philadelphia - Torte mit Heidelbeeren nach Tanjas Art
geht auch prima mit Himbeeren
geht auch prima mit Himbeeren
Für den Biskuitboden: |
|
---|---|
3 | Ei(er), trennen und Eiweiß steif schlagen |
70 g | Zucker |
1 | Vanillezucker |
3 EL | Wasser, lauwaem |
50 g | Mehl, gesiebt |
50 g | Speisestärke, gesiebt |
1 TL | Backpulver |
Für den Belag: |
|
---|---|
400 g | Frischkäse, aber keine Light-Form |
150 g | Puderzucker |
2 Becher | Sahne, steif geschlagen |
1 Glas | Heidelbeeren, groß |
2 EL | Speisestärke |
Kommentare
Mein Boden war am Tag danach aufgeweicht. Liegt das an dem Frischkäse? Ansonsten sehr lecker und backe ihn öfters
Der Kuchen ist einfach nur Bombe. Ich habe ihn zum ersten mal gemacht & kam super beim Besuch an . Die Creme war mir etwas zu süß . Beim nächsten mal werde ich 120 gr Puderzucker nehmen & wenn es immer noch zu süß ist weiter reduzieren . Im übrigen hab ich den schon ein Tag vorher gemacht & es hat dem Kuchen nicht geschadet . :)
Sehr schön cremig. Ich habe noch den Saft einer Zitrone zugefügt und 3 Blatt Gelatine
.
Habe es schon einmal gemacht, war spitze. Meine Frage ist jetzt, ob ich die Torte auch schon am Abend vorher machen kann?
Danke für das Rezept. Ich hab selber Heidelbeeren gepflückt und mit 2 Päckchen Tortenguß gemacht. War super!!! Schbozi
Das freut mich zu lesen.... **froi** lg Tanja
Hallo Tanja, der Kuchen ist absolut spitzenmässig! Ich kannte Philadelphia-Torte vorher nur mit Löffelbiskuits als Boden. Aber der Aufwand ist der Gleiche und das Ergebnis um Längen besser! Vielen Dank für das tolle Rezept! Liebe Grüsse Susanne
sehr leckere Torte.. schmeckt superfrisch und leicht.. danke:)
Diese Torte kann man natürlich auch mit anderen Früchten machen... mein zweiter Favorit sind Himbeeren... einfach unschlagbar! lg Tanja