Kokosmakronen nach Oma Gerda


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 30 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.35
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 04.05.2006



Zutaten

für
3 Eiweiß, steif geschlagen
250 g Puderzucker
250 g Kokosraspel
Oblaten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Eiweiß steif schlagen und langsam gesiebten Puderzucker mit rein rieseln lassen.

Nun die Kokosraspel unterheben. Nun portionsweise kl. Häufchen auf die Oblaten legen.

Die Oblaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und sie im vorgeizten Backofen (175°C) für ca. 20- 25 Min. backen ( so das sie leicht goldbraun sind).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

never-cook-alone

Habe statt 250g nur 200g Kokosflocken auf 3 Eiweiß genommen, der Teig war super . Allerdings hab ich die Markronen nur 15 Minuten im Ofen und das war fast schon zu lange. Die Markronen sind schon locker und innen noch etwas saftig, so wie ich sie gerne mag.

24.11.2022 10:24
Antworten
Morann

Genau nach Rezept gemacht, optisch sehr schön, aber recht fest geworden. Was war falsch?

22.09.2022 12:43
Antworten
ChaosmamaOma1912

Unendlich gebacken.. und Ruck Zuck aufgefuttert von meinem Kokos Fans....nun noch einmal los legen... super Lecker ... Ruck Zuck Rezept ohne viel Tamtam... ein großes Dankeschön....

22.12.2021 18:36
Antworten
ingo-sankat

Sehr lecker und schnell gemacht,schönes Rezept. Eine schöne Weihnachtszeit

11.12.2021 12:11
Antworten
molly0

Habe sie gerade auch gemacht super lecker nur ich habe ein eiweiß mehr gebraucht warum auch immer aber Sie schmecken hammer danke habe auch viele ausprobiert und nichts war dabei aus die jetzt Danke 💞💞🎅🌲 Besinnliche Weihnachten

09.12.2021 13:47
Antworten
indiangirl

Hab dein Rezept heute nachgebacken und muß sagen : Sehr lecker ! Da ich die Kommentare vorher gelesen hatte war ich vorgewarnt und hab mal nach ca. 10 Minuten nachgesehen und da waren sie schon leicht angebräunt. Sie sind nach 10 Minuten ca. wirklich super - die reichen völlig aus ! Bei mir wurden es auch mehr als 30 Stück aber - da sie so lecker sind macht das ja wirklich gar nix ;-) Gruß Indiangirl

01.12.2010 18:33
Antworten
Chinadoll

Hi ich habe gerade die Makronen gebacken... ich hätte VORHER die Kommentare lesen sollen... 20 Minuten ist viiiiiiieeeelllll zu lange... die Makronen waren staubtrocken.... die Kinder und der Mann haben sie gegessen, aber ich kenne die Makronen anders... Meine wurden auch garnicht braun obwohl ich mich ans Rezept gehalten habe, deswegen konnte ich auch nicht sehen, dass sie schon nach 10 Minuten ok gewesen wären... Ich werde sie trotzdem nochmal machen aber dann bleiben sie höchstens 10 Min. im Ofen! Von der Süße her fand ich sie übrigens genau richtig! Liebe Grüße, sei nicht bös dass ich nur 2 Punkte gebe... ich probier sie auf jeden Fall nochmal aus...

15.11.2009 18:14
Antworten
ruetli

Hi, hab gestern die Makronen gebacken. Schmecken genau wie bei meiner Mama. Wirklich lecker und schnell gemacht. Danke für das Rezept. LG ruetli

03.11.2009 19:41
Antworten
singleköchin

Hab die Makronen heute gemacht. Wirklich sehr lecker, sehr einfach und sehr schnell gemacht. Vielen Dank für das tolle Rezept! LG Singleköchin

05.12.2007 20:07
Antworten
Sahneschnitte8

Hallo, die Oblaten habe ich weggelassen ( mag ich nicht so sehr) und habe leider nur die Hälfte gemacht. Die Makronen sind sehr schnell gemacht und super lecker! Wird auf jeden Fall wieder gemacht. Ach ja bei mir waren sie nur 10 Minuten im Ofen, hat völlig gereicht. LG Sahneschnitte

05.05.2007 18:22
Antworten