Herrencreme nach Oma Gerdas Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 04.05.2006 113 kcal



Zutaten

für
1 Pkt. Puddingpulver (Mandel-Grieß- oder Vanille-Mandel-Pudding + 1 EL Weichweizengrieß
½ Liter Milch
4 EL Zucker
1 EL Rum (Strohrum 80%)
1 Becher Sahne, ca. 200 g
50 g Zartbitterkuvertüre, geraspelte

Nährwerte pro Portion

kcal
113
Eiweiß
2,47 g
Fett
5,03 g
Kohlenhydr.
13,47 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Pudding nach Vorschrift herstellen. Falls ihr diesen Mandel-Grieß-Vanillepudding nirgends bekommt, fügt einfach noch 1 EL Weichweizengrieß hinzu. Den Pudding abkühlen lassen und ab und zu rühren, damit sich keine Haut darauf bildet!

Nun den Rum in den kalten Pudding einrühren
Sahne steif schlagen und unter den kalten Pudding heben. Zum Schluss noch die geraspelte Schokolade unterrühren.

Tipp: Wer mag, kann auch noch angedickte Kirschen dazu servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sterneköchin2011

Hallo, da ich nur den normalen Rum im Vorrat hatte, habe ich hiervon 4 EL genommen, ansonsten alles nach Rezept. Eine sehr leckere Creme und lässt sich gut vorbereiten. LG von Sterneköchin2011

21.01.2023 13:24
Antworten
Anaid55

Hallo karaburun, feine Creme, hat uns sehr gut gefallen. Liebe Grüße Diana

10.01.2021 21:11
Antworten
blumengerti

Also Gries gehört da nicht rein. Ich gebe den Rum immer in den noch warmen Pudding .

03.01.2019 14:51
Antworten
rdyguts

einfach gesagt, sehr lecker. Vielen Dank für dieses Rezept. 👍

21.12.2018 17:34
Antworten
trixi54

Für wieviel Personen ist denn die Menge? Grüße Trixi

04.09.2018 17:30
Antworten
AnnetteKie

Ich habe es gerade gestern mal wieder gemacht, auch mit VanillePudding...kenn es auch nicht anders ...und ich gebe immer noch pro 1/2 Liter Milch 1 Eigelb mit hinein...wird mit in der Anrührmilch verschlagen und in die kochende Milch dann einfach mit eingerührt, dann wird die Creme nacher etwas gelber und anstelle von Kuvertüre nehme ich immer Blockschokolade die ich wunderbar mit der Brotschneidemaschine nach meinen Wünschen und in der gewünschten Stärke"raspeln" kann.

26.10.2017 09:44
Antworten
BarbaraAndree

Super lecker! Das nächste Mal muss ich die doppelte Menge nehmen, so wurde danach gefragt. Übrigens ich habe für dieses Rezept 1 l Milch und zwei EL Zucker genommen, was gut geklappt hat.

29.09.2015 11:05
Antworten
RoSherwood

Herrlich, von mir gibts die volle Punktzahl! Ein sehr leckerer, gehaltvoller aber dennoch leichter Nachtisch - er hat unser Weihnachtsessen ganz himmlisch komplettiert! Frohe Festtage wünsche ich :-D

25.12.2012 23:46
Antworten
Aylinsunay

Yammi!!!! Perfekt und 5 sternchen. Habe allerdings auf den 40 % zurückgegriffen.... ;) Sehr lecker. Schade dass es bisher so wenig bewertet wurde. LG aylinsunay

07.10.2011 17:36
Antworten
karaburun

Es ist ein recht "altes" Rezept bei uns in der Familie, und bei besonderen Anlässen wird er oft gefragt/gegessen. Falls Ihr keinen Strohrum zur Hand habt, könnt Ihr getrost den normalen 40%igen nehmen, davon dann allerdings min. 3 EL!! lg Tanja

23.05.2006 16:43
Antworten