Erdbeer - Kühlschrank - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Herrlich erfrischend bei wenig Kalorien

Durchschnittliche Bewertung: 3.82
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 04.05.2006



Zutaten

für

Für den Boden:

150 g Löffelbiskuits
100 g Butter

Für die Creme:

250 g Erdbeeren, frische
300 g Frischkäse, (30 % Fett i. Tr.)
450 g Quark (Magerquark)
5 Tropfen Süßstoff, flüssiger
5 Blatt Gelatine
1 TL Minze - Blätter, gehackte

Für die Dekoration:

einige Erdbeeren, halbiert
einige Minze - Blätter, ganz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 40 Minuten
Die Löffelbiskuits in einem Gefrierbeutel mit Hilfe einer Küchenrolle zerkleinern und anschließend mit der Butter verkneten. Die Masse auf den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform (26 cm Durchmesser) geben und fest andrücken. Springform während der weiteren Zubereitung im Kühlschrank aufbewahren.

Frischkäse und Quark verrühren, mit Süßstoff abschmecken. Die Erdbeeren würfeln und unterheben. Die Gelatine nach Packungsanleitung einweichen, auflösen und 2 Esslöffel Erdbeercreme unter die Gelatine ziehen. Restliche Creme mit der Minze vermischen und unter die Gelatinecreme ziehen.

Die Erdbeercreme auf dem gekühlten Boden verteilen und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Vor dem Servieren mit halbierten Erdbeeren und ganzen Minzeblättern dekorieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sportmolli

Das klingt sehr lecker. Ich mag aber Süßstoff nicht so. Gibt es eine Alternative?

16.07.2023 09:04
Antworten
ladyflybird

tollès Rezept habe statt der Erdbeeren Kirschen verwendet..hat genau so funktioniert ..kann ich nur empfehlen..werde auch demnächst mal Pfirsich und Ananas ausprobieren denke mal das wird auch Mega lecker..danke für die Inspiration

30.10.2017 00:37
Antworten
1997Kilian

Hallo, man kann auf jeden Fall auch Marcarpone verwenden. Ich würde einen kleinen Topf kaufen und den Rest mit Quark/Frischkäse auffüllen. Wenn die Menge nicht ganz exakt die gleiche ist, denke ich ist das kein Problem, evtl. dann etwas mehr oder weniger Gelatine verwenden. Marcarpone ist halt fettreicher. LG 1997kilian

05.07.2017 07:14
Antworten
megaturtle

Moin Ob man für die Kühlschranktorte statt Quark oder/und Frischkäse auch Mascarpone nehmen kann? Brauche für Blätterteig-Spargel-Taschen 2 EL davon und da lohnt es sich ja nicht wirklich einen ganzen Topf anzubrechen!?

16.06.2017 09:43
Antworten
GourmetKathi

Sehr lecker und leicht! Ich habe mit Holunderblütensirup gesüßt, gibt eine schöne Note! GLG Kathi

10.05.2015 20:55
Antworten
rumpelstilzchen7

hallo, danke für das Rezept, schmeckt super toll! Habe das Rezept gespeichert.

22.10.2010 09:43
Antworten
ardillachris

Hallo Marina, Danke für dein Rezept. Habe heute den Teig als Grundlage für einen Nachmittagssnack genommen. Der Kuchen selbst wird aber auch bei Gelegenheit getestet. LG ardillachris

09.03.2010 15:34
Antworten
Joviv

Hallo Marina, ja, ist das ein WW-Rezept? Ich habe es von einer Freundin, ich wusste gar nicht das sie WW macht. Naja, das erklärt warum sie so abgenommen hat. :-) Viele Grüße und guten Appetit wünscht Joviv

03.06.2007 11:35
Antworten
marina_groen

Ich finde die Torte sieht einfach fantastisch aus =) habe das rezept von weightwatchers *gg* wenn ich mich nicht irre hat ein Stück 3,5 Punkte ( wenn man sie in 12 Stücke aufteilt ) Morgen wird sie probiert^^

02.06.2007 23:27
Antworten