Reiberdatschi


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 04.05.2006



Zutaten

für
1 ½ kg Kartoffel(n)
125 ml Sauerrahm
2 Ei(er)
2 EL Mehl
1 Zwiebel(n)
etwas Salz
Fett zum Backen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Kartoffeln schälen, reiben und mit dem Sauerrahm vermischen. Den Teig mit den Eiern und dem Mehl binden, mit Salz abschmecken. Die Zwiebeln sehr fein hacken und untermischen. Das Fett in einer Pfanne erhitzen, den Teig löffelweise hineingeben und flachdrücken.
Den Reiberdatschi auf beiden Seiten hellbraun und knusprig backen.

Heiß servieren. Dazu Apfelmus reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

JaBB

Dachte ich mit fast - wollte nur sichergehen :) Danke

05.02.2011 16:54
Antworten
konradruehle

hallo, natürlich roh. viel spass

04.02.2011 18:38
Antworten
JaBB

Kleine Anfängerfrage: ;-) Werden die Kartoffeln roh oder gekocht gerieben?

04.02.2011 16:04
Antworten
Sommerfan

Hallo! Das Rezept ist klasse - ob nun als Reiberdatschi oder Kartoffelpuffer genannt. Ich mache meine Reiberdatschi genau so - nur gebe ich noch Kümmel dazu. Falls die Masse zu flüssig ist, binde ich noch zusätzlich mit Semmelbrösel. Viele Grüße! Sommerfan

28.05.2008 11:09
Antworten
Mamamia58

Hallo, ich kannte die Datschi nicht mit Sauerrahm, hab sie aber ausprobiert und es hat super geschmeckt. LG Mamamia

02.09.2007 19:31
Antworten
Sonnenkalb

Hallo, ich kenne das Rezept unter "Kartoffelpuffer", ist das dasselbe? Weil ich die Puffer ohne Sauerrahm kenne. lg sonnenkalb

28.03.2007 15:35
Antworten