Halbgefrorenes mit Marsala - Zabaione


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Semifreddo con zabaione al Marsala

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (35 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 08.05.2002 267 kcal



Zutaten

für
3 Ei(er), davon das Eigelb
50 g Zucker
5 EL Marsala
100 g Keks(e) (Amaretti-Kekse)
2 EL Orangenlikör
250 g Schlagsahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 45 Minuten
Eigelb und Zucker in einem Schneekessel oder in einer Metallschüssel über dem heißen Wasserbad mit dem Schneebesen dicklich cremig aufschlagen. (Vorsicht, ständig die Ränder frei kratzen, sonst wird das Eigelb zu heiß) Unter ständigem Rühren nach und nach den Marsala unterrühren. Kurz vor dem Siedepunkt vom Wasserbad nehmen und abkühlen lassen. Dabei ab und zu umrühren. Die Kekse zerbröseln. Eine Kastenform mit Klarsichtfolie auskleiden, die Sahne steif schlagen und unter die Eicreme heben. Die Hälfte der Masse in die Form geben, glatt streichen, Keksbrösel gleichmäßig drüberstreuen und mit Orangenlikör beträufeln. Den Rest der Creme darüber geben. Die Form mehrmals auf die Arbeitsfläche stoßen, damit die Luftblasen entweichen können. Die Form mit Alufolie abdecken und mind. 12 Stunden ins Gefrierfach stellen. Das Halbgefrorene kurz vor dem Servieren auf eine gekühlte Platte stürzen und die Folie abziehen. Die Creme mit einem in heißes Wasser getauchten Messer in Scheiben schneiden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Rowan09

Das war sehr lecker!

08.03.2023 21:39
Antworten
Grannuaille

Das ist mein Grundrezept für sämtliche Parfait-Variationen die mir so eingefallen sind. Lecker ist auch Kirschwasser, oder Likör 43. Hab auch schon grob gehackte Schokolade, Löffelbiscuits oder/und karamellisierte Nüsse drin gehabt. Immer in verschiedenen Schichten. Aber auch das Original schmeckt super- besonders wenn man es auf einen Orangenspiegel setzt und filetierte Orangenspalten dazu legt! So lecker und kommt bei jedem Gast einfach super an! Danke für das Rezept

17.09.2017 10:22
Antworten
boese_mietz

Wie lange vor dem Servieren muss ich das Dessert aus dem Tiefkühler nehmen? Mich verunsichert der Begriff "Halbgefrorenes". Vielen Dank für die Erleuchtung :)

24.03.2015 15:57
Antworten
blavanddoro

Also ich hab es rausgenommen und dann serviert. Das ging gut. Es war richtig gefroren, aber es schien mir zumindest auch schnell wieder weich zu werden.

15.07.2015 16:03
Antworten
Naschkatze_Ninni

Hallo Dorobechen, danke für dieses tolle Rezept, ich wusste bisher nie wie man auch ohne Maschine ein Eis machen kann, das cremig ist und tadaa, super! Ich habe statt Marsala Amaretto verwendet. Obwohl ich schon weniger Zucker genommen habe, war das Ganze noch ziemlich süß, deshalb würde ich nächstes Mal doch versuchen Marsala zu bekommen. Lecker war es aber natürlich dennoch! Da ich keinen Orangenlikör hatte und den O-Saft vergessen habe, hatte ich auch die Variante mit knusprigen Keksen und ich würde es auf jeden Fall wieder so machen. Vor der Zubereitung hatte ich ein wenig Sorge wie das genau mit dem Aufschlagen und dem Wasserbad geht, aber es hat dann doch recht gut funktioniert. Wie ich wissen soll, wann nun genau heiß genug aber nicht zu heiß ist, ist mir jedoch immer noch ein Rätsel... Bei meinem Freund ist das Eis auch super angekommen und geschmacklich ist es wirklich großartig! Danke noch mal die Ninni

02.07.2014 14:50
Antworten
gerstengarbe

Sehr lecker und simpel zu machen. Anstatt der Kastenform habe ich kleine runde Keramikförmchen genommen (wie man sie für Creme Caramel verwendet). Wenn man diese naß macht und einen schmalen Steifen Backpapier/Butterbrotpapier hineinlegt und überhängen läßt, so bekommt man später das gefrorene Dessert auch in schöner Form gut erhalten aus der Form.

14.02.2007 20:48
Antworten
Karamella

Hallo Dorobechen! Das war super super super lecker!!! Und man braucht nur so 10-15 Min. für die Vorbereitung. Meine Gäste waren hin und weg. Da ich kein Marsala hatte, habe ich einfach Portwein genommen. Herzlichen Dank! Karamella

11.12.2005 21:45
Antworten
Koelkast

Hey, mein heißgeliebte Lieblingsnachtisch..., ein absolut leckeres Rezept. Musste das Rezept schon x-mal weitergeben...brauch ich' s nicht mehr bei meinen Rezepten eingeben :o) Könnte es schon wieder essen..., liebe Grüße, Koelkast

23.06.2005 22:19
Antworten
moorhenne

Tausche ein großes "E "und nehme ein kleines "u " zurück. :-)) lg moorhenne

09.09.2003 19:06
Antworten
moorhenne

Hallo, leckeres Rezept! Ich habe allerdings die Amaretti zerbröselt und vor dem einschichten mit Amaretto beträufelt so dass die Flüssigkeit besser in die Kekse zieht. Duie Einmasse habe ich auch mit 5 EL Amaretto ( dafür nur 1 EL Zucker ) aufgeschlagen. Schmeckt super die Masse und wird nicht so schnell "Rührei"! lg moorhenne

09.09.2003 19:04
Antworten