Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Mit einem scharfen Messer die Taubenbrüste und Schenkel vorsichtig auslösen, waschen, mit Küchenkrepp trocknen und zur Seite stellen.
Grünkohlblätter vorsichtig von den Strünken zupfen, gründlich waschen und in einem Durchschlag abtropfen lassen. Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die vorgegarten Maiskolben in 2 cm breite Scheiben schneiden.
Ca. 2 Liter Wasser zusammen mit den Ingwerscheiben in einem großen Topf zum Kochen bringen, einen Esslöffel Salz sowie die Grünkohlblätter hineingeben und 5-6 Minuten kochen. In einen Durchschlag abgießen und die Blätter in Eiswasser abschrecken, damit die schöne grüne Farbe erhalten bleibt. Mit Hilfe der Salatschleuder überschüssiges Wasser entfernen. Blätter wieder etwas auflockern.
Eine ausreichend große, beschichtete Pfanne möglichst mit hohem Rand ohne Fett erhitzen, Kohlblätter bei mittlerer Hitze kurz darin schwenken, damit noch etwas Restfeuchtigkeit verdampft, die Sahne angießen, den Sahnemeerrettich dazu geben und vermischen, je nach Geschmack und Schärfe des Meerrettichs 2-4 Esslöffel. 2 Esslöffel Olivenöl mit unter den Grünkohl heben und alles mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken.
Maisscheiben in einer Pfanne mit 3 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten bräunen.
Taubenbrüste und Schenkel pfeffern, salzen, leicht in Mehl wenden und auf der Hautseite kurz kross anbraten. Wenden und langsam gar ziehen lassen. Das Fleisch soll innen noch leicht rosa sein. An warmer Stelle ca. 5 Minuten ruhen lassen.
Grünkohl auf die Teller geben, etwas verteilen und die aufgeschnittenen Brüste und die Schenkel darauf setzen. Maisscheiben daneben platzieren.
Anzeige
Kommentare
Hallo eyekona, wenn man einen Jäger kennt, ist es einfach. Ich habe die Vögel aber auch schon beim Geflügelhändler auf dem Markt bestellt. Man bekommt sie aber nicht immer. Als Alternative bieten sich Wachteln an. Die gibt es auf Bestellung das ganze Jahr über. Auch gezüchtete Étouffée-Tauben kann man im Feinschmeckerhandel bestellen. Die kommen gut in Styropor verpackt und mit Kühlelementen versehen per Express. LG Schrat
Das hört sich ja sehr lecker an, jetzt ist blos noch die Frage, wo man Tauben kaufen kann... Auf jeden Fall nicht im Supermarkt. Vielleicht haben sie ja einen Tipp?! Gruß eyekona