Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen und sieben. Butter und Zucker schaumig rühren, Eier, Gwürze und Salz unterrühren. Quark mit der Mehlmischung und Buttermasse zu einem glatten Teig verkneten.
Für die Füllung Eigelbe mit Zucker cremig schlagen und die Nüsse, Zucker, Zimt und Rum einrühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer dicken Rolle von ca. 25 cm Länge formen. Die Teigrolle 30 cm breit ausrollen.
Die vorbereitete Füllung darauf streichen, dabei einen 3 cm breiten Rand freilassen.
Das Teigstück von einer der breiten Seiten her zu einer Rolle aufrollen, die Enden mit Daumen und Zeigefinger zusammendrücken.
Drei Lagen Backpapier auf das Blech legen, und den Stollen vorsichtig darauf legen.
Den Stollen im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten 45 – 50 Minuten backen (Umluft 55 Minuten bei 180 Grad).
Den noch heißen Stollen mit der Butter beträufeln. Wenn sie ganz aufgesogen ist, den ganzen Stollen mit Puderzucker besieben.
Der Quarkstollen braucht keine Lagerzeit, er kann bereits am nächsten Tag angeschnitten werden.
Kommentare
Soo habe den Stollen gestern gebacken. Sind 2 Stück geworden. Das nächste Mal unbedingt doppelte Füllung machen. Schien mir zu wenig. Geschmacklich super und überhaupt nicht trocken. LG und schöne Vorweihnachtszeit.
perfekt, dieser Stollen schmeckt hervorragend. mit Sicherheit wieder. ich habe für die Füllung je 100gr. gemahlene Haselnüsse und Mandeln genommen. sehr gern 5*
Schmeckt sehr gut, allerdings habe ich nun schon drei verschiedene Backzeit und Temperatur Variationen probiert, aber entweder wird er zu schwarz oder er ist innen noch roh. Muss mich langsam vortasten wie es richtig funktionieren wird. Das Ergebnis ist es jedenfalls wert dran zu bleiben. ;)
Sehr leckerer Stollen und super einfach in der Zubereitung. Allerdings waren bei mir 45 min zu lang bei 200 Grad Oberhitze!
Ein super Rezept! Es ist mein erster Stollen. Und der ist der Hammer. Ich habe allerdings anstatt Rumaroma richtigen Rum (80 %) verwendet. Nächstes Mal werde ich Marzipan dünn ausrollen und vor der Nuss Füllung auf den Teig geben. Ebenso werde ich etwas mehr Nüsse verwenden.
Hallo, auf der Suche nach einer Nussfüllung, bin ich hier gelandet. Ich hab also nur die Hälfte des Rezepts gemacht, und bin von der Füllung soooo begeistert, dass ich nächstes Mal einfach das ganze Rezept ausprobieren werde. Also die Füllung hat wie vom Bäcker geschmeckt. Echt lecker! Danke! Lg Tuss
Habe den Stollen vor Weihnachten für meine bessere Hälfte gebacken (er ist ein absoluter Nuss-Fan), er fand ihn super und binnen 3 Tagen war der Stollen weg. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Soooo lecker! Ich liebe diesen Stollen (meine Familie auch und meine Freunde fanden ihn auch klasse :-) )!!! Ein ganz groooßes Lob an dich!!! Das nächste Mal werd ich nur 300 g Nüsse und 3 Eiweiße nehmen! Danke für das tolle Rezept! liebe Grüße marmorkuchen
Hallo Alina! Also in den Teig hab ich noch einen halben TL Salz gegeben und in die Fülle für den 2. Zucker im Text 1 Päckchen Vanillezucker! Später kommen noch Bilder und das Ergebnis wies meiner Familie geschmeckt hat! liebe Grüße marmorkuchen
Hallo Echt tolles Rezept. Ich habe ihn schon öfter gebacken. Auch mit Mohnfüllung ein echter Genuß!! LG Orpi