Alina´s Carrot Cake mit Butter Cream Cheese Frosting


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (76 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 01.05.2006 4689 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

150 g Mehl
150 g Paniermehl
½ Pck. Backpulver
450 g Karotte(n), gerieben
100 g Mandel(n), gehackt
3 Ei(er)
150 g Zucker
150 ml Öl
25 g Butter
50 g Frischkäse
½ TL Vanille, gemahlene
125 g Puderzucker
1 EL Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
4689
Eiweiß
85,66 g
Fett
246,41 g
Kohlenhydr.
531,05 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Ofen auf 180ºC vorheizen. Eine Springform einfetten.
Mehl, Paniermehl und Backpulver mischen und beiseite stellen.
Karotten und Nüsse ebenfalls vermischen.

Zucker mit den Eiern cremig schlagen und das Öl nach und nach zugießen. Die Mehlmischung portionsweise unterrühren. Dann die Karotten und die Nüsse unterrühren und in die Form geben.

Im vorgeheizten Ofen gut 45 min backen. In der Form auskühlen lassen.

Für das Frosting Butter, Frischkäse, Milch und Vanille cremig schlagen. Den Puderzucker nach und nach unterschlagen, bis die Masse zart und streichfähig ist.
Den Kuchen rundherum damit einstreichen.
Nach Belieben mit Mandeln oder Marzipankarotten verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

pandora_becky

Das ist defenitiv mein liebstes Rezept für Karotten Kuchen. Ich Backe diesen Kuchen schon seit einigen Jahren immer mal wieder. Ich geben gerne noch ein paar Walnüsse dazu und mach auch die doppelte Menge an Frostig. wirklich mega lecker.

11.08.2022 00:54
Antworten
Junis

Leider ist es bei mir viel zu fest geworden. Und ich finde die Möhren auch zu viel.

16.05.2019 20:46
Antworten
Cloodi86

DANKE für das grandiose Rezept - wirklich super. Ich habe ein wenig mehr geraspelte Karotten genommen (für die Saftigkeit) und ich habe ca 80g gemahlene Mandeln noch hinzugegeben. Aufgrund der Kommentare habe ich einfach die doppelte Menge an Frosting gemacht und das kam suuuuper an :)

16.07.2018 10:49
Antworten
Forellimartelli

Mal was anderes! Auch bei mir ist der Kuchen eher fest geworden, war dabei aber total saftig. Und (ohne frosting) nicht so süß, das kam gut an!

15.03.2018 12:46
Antworten
Cookingsoni

Der Kuchen ist schön saftig und luftig. Das Frosting wurde bei mir nicht richtig schnell fest aber es schmeckte leicht cremig trotzdem sehr gut. Da der Kuchen an sich nicht supersüss ist kann er die Süße des Frostings ganz gut vertragen. Mein Mann findet den Kuchen "fantastisch" und der mag eigentlich nur total schokoladige Kuchen.

28.01.2018 16:21
Antworten
rosalie82

Sehr, sehr lecker, echt ne gute Alternative zu normaler Rüeblitorte. Hab statt Mandeln Erdnüsse genommen, das war auch sehr lecker. Lg Rosalie

15.02.2007 16:33
Antworten
darkpearl

Sensationell! Dieser Kuchen ist (komplett mit dem köstlichen Frosting) absolut grandios! Auch noch Tage nach dem Backen ist er saftig und aromatisch. Der kommt bei uns jetzt auf jede Kuchentafel. Danke Alina

06.12.2006 00:01
Antworten
Andy38

Hallo, der Kuchen war superlecker und auch das Frosting. Gehört einfach dazu, obwohl es ja schon einige Kalorien sind. LG andrea

05.11.2006 18:57
Antworten
alina1st

Hallo Karin klar steht nicht jeder auf ein Frosting- aber eigentlich sollte es auch nicht mehr cremig sein, sondern eigentlich auch antrocknen und am Emde eher die Konsistenz eines Zuckergusses haben, nur eben einen etwas ausgeprägteren Geschmack. Was den Teig angeht, rührt man Mehl und Nüsse ja eigentlich auch nicht mehr mit dem Mixer unter, sonst wardoch die ganze Mühe dahin, die Eier schön aufzuschlagen....außerdem glaube ich, dass der Kuchen dann sehr fest und flach wird. Aber du ahst schon recht, man sollte schon wissen, ob man Frosting mag oder nicht :-D Auf die idee, es pur abzuschmecken, wäre ich wohl eher nicht gekommen :-D liebe grüße alina

14.05.2006 19:16
Antworten
köchin22

Ja also der Kuchen hat mir selber schon geschmeckt, doch meinen Eltern hat die Creme oben drauf nicht so lecker geschmeckt. Der Teig an sich ist schon leicht zu machen, doch ich musste noch etwas mehr Öl dazu geben, als vorgegeben war, da er mit einem mixer nicht zu rühren war, dazu war er einfach zu klebrig. Ansonsten war er aber ganz gut, würde ihm jeden empfelen, der gerne gesund isst :), doch vielleicht sollte man mit der Creme als Belag vorsichtig sein, sie könnte nicht jeden schmecken, deshal, bevor man es draufstreicht, lieber abschmecken, falls es nicht schmeckt, Zuckerguss oder sahne draufstreichen und verziehren. Bye bye Karin

14.05.2006 19:02
Antworten