Zutaten
für400 g | Schweinefilet(s) |
1 | Ei(er) |
2 EL | Semmelbrösel |
3 EL | Senf (Wildkräuter-Bärlauch) |
250 g | Reis (Parboiled) |
1 Stange/n | Lauch |
1 große | Zwiebel(n) |
2 | Möhre(n) |
1 Wurzel/n | Petersilie |
2 Stange/n | Staudensellerie |
Meersalz | |
Gemüsebrühe oder Fleischbrühe | |
Salz und Pfeffer | |
Rosmarin, getrockneter | |
Butter | |
125 ml | Wein, weiß |
Zubereitung
Zwiebel, Möhren, Staudensellerie, Petersilienwurzel (ersatzweise PASTINAKE) grob hacken. (Würfel ca. 0,5 cm Kantenlänge), Lauch in nicht zu dünne Streifen schneiden.
1 EL Butter im Reistopf zerlassen und Reis bei mittlerer Hitze andünsten. Immer rühren, nicht anbrennen lassen! Sobald er etwas glasig wird, die Möhren-, Sellerie- und Petersilienwürfel zugeben und ebenfalls mit anrösten. Je nach Geschmack gebe ich noch eine gehackte Knoblauchzehe zu. Wenn der Reis richtig glasig ist, mit dem Weißwein ablöschen und der Reismenge entsprechend Wasser zugeben. Dazu 1 EL Meersalz. Aufkochen, abdecken, Temperatur auf 0 schalten und auf der Platte stehen lassen. Garzeit so etwa 20 Minuten.
Das Filet leicht mit Senf einreiben, mit Pfeffer, Salz und geriebenem Rosmarin würzen und in Butter von allen Seiten anbraten. Mit der Pfanne in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen schieben und ein paar Mal mit dem Bratsaft beträufeln. Garzeit etwa 15 Minuten.
In dieser Zeit den Senf mit einem Eigelb und den Bröseln glatt rühren und kurz vor Ende der Garzeit auf das Filet streichen.
Jetzt den Lauch in den Reis einbringen, noch mal für 1 Minute die Hitze hochfahren. Filet wieder in den Ofen schieben und Grill zuschalten. 3-4 Minuten überbacken, bis die Kruste als solche zu erkennen ist. Filet aus dem Ofen holen, mit Folie abdecken und 3-5 Minuten ruhen lassen.
Reis mit noch bissfestem Lauch und Filet sind jetzt gleichzeitig fertig.
Übrigens: Für den Senf nehme ich Monschauer, der ist unglaublich.
1 EL Butter im Reistopf zerlassen und Reis bei mittlerer Hitze andünsten. Immer rühren, nicht anbrennen lassen! Sobald er etwas glasig wird, die Möhren-, Sellerie- und Petersilienwürfel zugeben und ebenfalls mit anrösten. Je nach Geschmack gebe ich noch eine gehackte Knoblauchzehe zu. Wenn der Reis richtig glasig ist, mit dem Weißwein ablöschen und der Reismenge entsprechend Wasser zugeben. Dazu 1 EL Meersalz. Aufkochen, abdecken, Temperatur auf 0 schalten und auf der Platte stehen lassen. Garzeit so etwa 20 Minuten.
Das Filet leicht mit Senf einreiben, mit Pfeffer, Salz und geriebenem Rosmarin würzen und in Butter von allen Seiten anbraten. Mit der Pfanne in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen schieben und ein paar Mal mit dem Bratsaft beträufeln. Garzeit etwa 15 Minuten.
In dieser Zeit den Senf mit einem Eigelb und den Bröseln glatt rühren und kurz vor Ende der Garzeit auf das Filet streichen.
Jetzt den Lauch in den Reis einbringen, noch mal für 1 Minute die Hitze hochfahren. Filet wieder in den Ofen schieben und Grill zuschalten. 3-4 Minuten überbacken, bis die Kruste als solche zu erkennen ist. Filet aus dem Ofen holen, mit Folie abdecken und 3-5 Minuten ruhen lassen.
Reis mit noch bissfestem Lauch und Filet sind jetzt gleichzeitig fertig.
Übrigens: Für den Senf nehme ich Monschauer, der ist unglaublich.
Kommentare
Hallo Temperator, ich habe dein Rezept schon mehrmals nachgekocht und es war immer super Lecker. Ich habe es auch mit anderen Monschauer Senfsorten probiert und da haben mir besonders der Ur-Senf, der Kaisersenf und der Biersenf geschmeckt. Werde morgen nochmal zur Senfmühle wandern (5Km von mir zuhause....) und mir den Tabascosenf holen und probieren wie der zum Schweinefilet schmeckt. Gruß Uperman
Hi, freut mich, daß es geschmeckt hat. Tja, das mit der Kruste, hmmm..... Also am Anfang, wenn dus gerührt hast, ist sie natürlich pampig, aber streichfähig sollte sie schon sein. Vielleicht ein klein wenig mehr Eigelb nehmen. Und dann unter dem Grill lassen, bis sie knusprig ist. Ich vermute mal, du hast sie zu früh rausgenommen. Achja, natürlich nicht zentimeterdick aufstreichen.. ;-) Gruß Temperator
Hallo Temperator, Das ist ein sehr leckeres Rezept. ich hab leider keine Petersilienwurzel und keinen Lauch bekommen. Stattdessen habe ich grossblättrige Petersilie und lauchzwiebeln genommen. Nur: die Senfkruste war zwar geschmacklich toll! aber von der Konsistenz nicht schön. Die war nicht knusprig, sondern eher "pampig" geworden. ich hab die auch schon kaum aufgestrichen bekommen, weil die so fest war. Hab sie dann mit de Händen auf das Fleisch gedrückt. Was hab ich falsch gemacht? So ist das doch bestimmt nicht gedacht gewesen. Würde mich über einen tipp freuen :-)
Sehr lecker was aber betimmt auch am bio schwein und dem Unglaublich leckeren Monschauer sen lag wer senf mag sollte auch mal den vom cochemer/ Kölner senfmuseumen testen weniger auswahl aber mindestens genauso gut
Hier (http://www.senfmuehle.de/) bekommst Du alles, was du brauchst! Gruß Robbi
Hallo Temperator! Hört sich super lecker an, aber woher bekomme ich diesen Senf??? Oder kann ich ihn irgendwie selber machen? Würd mich über eine Antwort freuen, da ich das Gericht gerne nachkochen würde. Außerdem weiß ich so wenigsten was ich mit meinen Pastinaken und Wurzelpetersilie machen kann, die müssten bald mal ausgewachsen sein! ;-) LG Eiko