Schneller Omastuten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

süßes Brot ohne Hefe

Durchschnittliche Bewertung: 4.07
 (28 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

75 Min. simpel 08.05.2002 1324 kcal



Zutaten

für
100 g Margarine
100 g Zucker
500 g Quark
1 kg Mehl
4 Pck. Backpulver
1 TL Salz
14 EL Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
1324
Eiweiß
42,68 g
Fett
30,69 g
Kohlenhydr.
213,74 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Margarine, Zucker und Quark verrühren. Danach alle anderen Zutaten hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Einen Laib Brot nach belieben formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Im vorgeheizten Ofen bei 150°C eine Stunde lang backen. Natürlich kann man die Mehlsorten variieren oder teilweise durch Schrot und Korn ersetzen. Schmeckt prima mit Käse, Honig und Marmelade.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

BrunoElch

Hallo! Inzwischen schon x-mal gebacken, ob so oder mit Rosinen und immer wieder lecker! Wenn ich nicht aufpasse muss das Frühstück wegen Stutenmangel ausfallen! Danke fürs tolle einfache Rezept Viele Grüße von BrunoElch

31.10.2018 15:58
Antworten
Deti62

was für einen quark nimmt man mager oder mit 40 fett. mein brot war etwas trocken.

04.01.2018 21:35
Antworten
Powerheidi

Ein leckerer Stuten . Hätte bei der Zubereitung nicht gedacht , das er so gut gelingt, Da der Teig nicht wie eine Masse zusammenhielt , sondern eher recht bröselig war . Das Ergebnis nach dem Backen , hat mich dann aber überzeugt.

14.08.2017 16:26
Antworten
Herrmann2000

Leider überhaupt nicht unser Ding,viel zu feste,obwohl ich noch mehr Milch zugefügt habe.Habe mich ganz an das Rezept gehalten,schade.Fällt in 2 Teile beim schneiden auf der Brotmaschine.Ach und 1,5 Stunden backen müssen bei der Mengenangabe.

13.06.2015 17:09
Antworten
superhexejasmin

Also..............habe heute für meine Familie das Brot ausprobiert !!!! Es war super Leggaaaa !!! Werde es nun öfter machen!!! War am anfang etwas verwirrt weil der Teig so komisch aussah aber......alles gelungen !!!!!

05.10.2014 17:48
Antworten
Alaneh

Das Brot schmeckt einfach wunderbar. Ist echt ein geniales Rezept, vor allem sehr einfach zu machen. Meine Leute waren begeistert und haben das Brot ratzfatz aufgegessen gehabt. Werde das nun öfters backen.

08.03.2006 17:24
Antworten
murmelliene

hallo ulric ich habe den stuten gerade in den ofen geschoben,ging schnell und einfach,habe allerdings alle zutaten auf die hälfte reduziert das reicht für uns...jetzt hoffe ich nur das er auch was wird!meld mich wieder. Lieben Gruß von Murmelliene

16.10.2005 09:29
Antworten
moppelinchen

Das klingt superlecker und daher werde ich es noch in dieser Woche ausprobieren! LG Moppelinchen

08.11.2004 23:02
Antworten
tomppa_28

Habe den Stuten Samstag angetestet. Ging wirklich sehr schnell und einfach und hat nach anfänglicher Skepsis ob der großen Backpulvermenge auch meiner Frau geschmeckt ;-) Habe allerdings das Mehl auf ca. 750 Gr. reduziert und nur drei Tüten Backpulver verwendet.

30.08.2004 11:40
Antworten
feuermomo

Das hört sich ja wieder mal richtig lecker und supieinfach an! Prima, werde ich morgen früh sofort mal ausprobieren und damit das Sonntagsfrühstück zum Renner machen. ;-D Finde es toll das man dazu keine Hefe braucht. Backpulver hat man immer im Hause. Danke für das tolle Rezept. Ich melde mich wieder wie es gelungen ist, feuermomo

30.07.2004 08:27
Antworten