Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Tag 1:
In einem großen Topf den Speck bei mittlerer Temperatur auslassen, Rotkohl dazugeben, würzen, Lorbeerblatt und Äpfel dazugeben, heißes Wasser und Fleischbrühewürfel hinzugeben und gut verrühren. Bei kleiner Temperatur mindestens 2 (!!) Stunden schmurgeln lassen. Eine halbe Stunde vor Garende das Rotkraut mit einem Kartoffelstampfer ("Kaabesstéisser") musig zerstampfen, eventuell alle 10 Minuten wiederholen.
Rotkraut komplett auskühlen lassen.
Tag 2:
Am nächsten Tag Rotkohl wieder aufwärmen (kann dabei ruhig noch ein 1 bis 1 1/2 Stündchen köcheln). Eventuell nochmals abschmecken, Lorbeerblatt entfernen.
Tipp: doppelte Menge kochen, und einen Teil davon in Aluschalen einfrieren. Diese können dann mitsamt Inhalt im Backofen erwärmt werden.
WICHTIG:
Dieses Rezept kennt KEINE Zugabe von Essig, Zimt, Glühweingewürz, Nelken, Marmelade, Wein etc - es ist vielleicht etwas fettig und sollte deshalb nicht alleinige Gemüsebeilage sein, aber die Franzosen (und natürlich auch die Liebhaber der französischen Küche) unter Euch werden dieses "Confit de Choux Rouge" lieben, auch wenn die Zubereitung etwas zeitaufwändig ist.
Kommentare
Hallo Heute gab es dein Rotkohl, es hat uns sehr gut geschmeckt. Danke für das leckere Rezept Liebe Grüße yatasgirl
das war der g...ste Rotkohl, den ich jemals gekocht habe. Sogar die "Nicht-Rotkohl-Freaks" waren am 1. Weihnachtstag begeistert. Dazu gab es Rouladen und Knödel.
Suuuuuperlecker,man kann kaum den zweiten Tag erwarten :-)))) wird gespeichert und bestimmt jetzt im Herbst öfter gemacht. Liebe Grüße Eve