Warmer Kartoffelsalat mit Speck


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.51
 (328 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 08.05.2002 399 kcal



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n) fest kochend
1 Zwiebel(n)
125 ml Fleischbrühe, heiß
125 g Speck, durchwachsen
6 EL Weißweinessig
2 EL Öl
1 Prise(n) Zucker
Pfeffer, schwarzer
Salz
½ Bund Petersilie
½ Bund Dill
½ Bund Schnittlauch

Nährwerte pro Portion

kcal
399
Eiweiß
8,67 g
Fett
24,60 g
Kohlenhydr.
34,21 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Kartoffeln wie gewohnt als Pellkartoffeln kochen und anschließend pellen. Noch warm in Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben und im heißen Wasserbad warm stellen. Mit Essig und Fleischbrühe übergießen.

Die Zwiebel schälen und fein hacken, über die Kartoffeln geben. Den Speck würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin goldbraun braten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Dann die heiße Specksauce über die Kartoffeln geben. Vorsichtig mischen. Den Salat im heißen Wasserbad ca. 20 Minuten durchziehen lassen.

In der Zwischenzeit die Kräuter waschen, trocken tupfen und hacken. Vor dem Servieren über den Salat streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

winnie

Der Salat ist sehr lecker, nur schnibbel ich Wiener gleich noch mit rein.

11.11.2023 23:51
Antworten
Pikdame1958

Einfach lecker, heute zum ersten Mal gemacht, und ich muss sagen, super easy in der Zubereitung und der Salat trifft genau meinen Geschmack. Habe zusätzlich Gewürzgurken kleingeschnitten und untergehoben. Dill und Schnittlauch habe ich auch direkt dazu beigemischt, damit auch diese Kräuter ihren Duft einfließen können. Von mir gerne 5 Sterne.

24.09.2023 19:26
Antworten
Suppenschmied

👍

29.04.2023 22:00
Antworten
Ms-Cooky1

Ohne Schnittlauch, mit wenig Petersilie und Dill, einmal ohne Essig und Öl, da ich beide Zutaten z.Zt. nicht essen darf. Dafür mit etwas mehr Gemüsebrühe. Die 2. Schüssel wurde nach Rezept gemacht, aber ohne Petersilie und Schnittlauch, da die restlichen „Mitesser“ kein Grünkram am Kartoffelsalat haben wollten. Beide Varianten haben sehr gut geschmeckt zu Frikadellen. Alles wurde aufgegessen. Danke 🥔

07.01.2023 20:36
Antworten
zobelp43

Heute wieder gemacht, auch immer ein wenig Senf zum abrunden und heute mal mit Rucola. Selbst vom GöGa top gefunden und der mag eigentlich nix wo Essig drin ist 😋😋

09.09.2022 14:22
Antworten
Wolpertinger

Für die besondere Würze empfehle ich zwei Teelöffel Münchner-Senf. Grüße Robert

05.11.2004 17:41
Antworten
mcd

Hallo, ich habe gestern diesen Kartoffelsalat gemacht , ich habe ihn aber nicht mit heißem Wasserbad bearbeitet, sondern ihn einfach nach dem die Kartoffeln abgepällt waren bei 100°C in den Backofen geschoben und alle weiteren Zutaten nach und nach dazugegeben und einfach immer wieder dort warm gestellt. Kräuter hatte ich vollkommen vergessen, war aber nicht schlimm, trotzdem LECKER Gruß MCD

23.10.2004 11:40
Antworten
Brummbaer2708

diesen badis/pfälsischen Kartoffelsalat kenne ich von meiner Großmutter. Parallell zum Kochen der Kartoffeln schwitze ich die Zwiebeln und den Speck in dem Öl an das für den Salat verwendet wird. kurz vor Schluß füge ich den Essig zu dieser Mischung hinzu (ich verwende weissen Balsamico das erspart die Prise Zucker). Diese Mischung ist dann so Geschmacksintensiv dass der Salat daraus nicht mehr stark nachgewürzt werden muß. Weiter wie beschrieben, Kartoffeln pellen, reiben oder schneiden, etwas Pfeffer und Salz. Mit heißer Fleisch oder Gemüsebrühe übergießen, die Zwiebel/Speck Mischung zufügen, umrühren und etwas ziehen lassen. Guten Apetit.

23.12.2017 08:31
Antworten
ploemi

Von den Kräutern hatte ich leider nur Schnittlauch, aber das machte garnichts- der Salat war einfach lecker ! Gruß, Dietmar

06.05.2004 21:28
Antworten
Ottomar

Hallo Liesbeth, das ist ein Kartoffelsalat der einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt.Habe ihn letzten Stammtisch gemacht und konnte viele überzeugen damit. Gruß Ottomar

06.03.2004 11:06
Antworten