Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Fisch ausnehmen und entschuppen. Mit einem sehr scharfen Messer am Rücken des Fisches etwa 2,5 cm tief entlangschneiden. Das Innere des Fisches mit 50 cl Tamarindensaft und etwas Salz einreiben. Etwa 30 Minuten marinieren lassen.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Ingwer, Galgant, Knoblauch, Kurkuma, Lorbeer, Zitronengras und Schalotten kurz andünsten. 75 cl süße Sojasoße dazugeben und kurz umrühren. Etwa 400 cl Wasser, 100 cl Tamarindensaft, Chillis, Tomaten, Salz, Pfeffer und Zucker dazugeben. Den Fisch dazugeben und bei geringer Hitze etwa 40 Minuten köcheln lassen.
Wenn der Fisch gar ist, vorsichtig rausheben, anrichten und mit dem restlichen Kochsud übergießen. Dazu Reis und nach Belieben Chinakohl, Bambussprossen oder anderes asiatisches, gedämpftes Gemüse servieren.
Habe dieses Rezept vor einer ganzen Weile mal gekocht, als ich noch keine wirkliche Ahnung von asiatischen Gewürzen und sowas hatte... wurde trotzdem gelobt, gutes Rezept! :)
Ich denke ich werde es zum Vergleich bald nochmal machen.
Oooops - Nein! Sorry, aber das verwechselst du mit Ghee, dem in Indien gebräuchliche Butterfett (praktisch identisch mit unserem Butterschmalz).
Galgant ist eine Wurzel, dem Ingwer verwandt. Sieht im Laden auch sehr ähnlich aus, wie Ingwer, etwas dunkler und man sieht auf der Schale die Wachstumsringe. Das ist der große Galgant, in Indonesien 'Laos' genannt.
Es gibt auch noch den kleinen Galgant, auch Fingeringwer genannt, der kommt fast nur in der Thaiküche vor, 'Krachai'. Ebenfalls eine Wurzel, kleiner und mit dünneren Rhizomen.
Galgant/Laos (in englischen Rezepten auch 'Galangal') kann man nicht ersezten, auch nicht durch Ingwer, der völlig anders schmeckt. Zumindest aber kann man es in Gewürzläden in Pulverform kaufen. Die Asiamärkte haben aber meistens frische Wurzeln.
Gruß Turi
hi,
hört sich gut an, wed ich schnell mal nachkochen!
Galgant ist Fett: Ist meist im Indischen Laden zu bekommen, man kann aber auch Butterschmalz als Alternative nehmen!
hallo Flux.
Schaust bitte hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Galgant
Ich weiss nicht mit Sicherheit ob man es in Deutschland bekommt aber ein guter Asia Laden duerfte es haben.
LG
Tink
Nein Meisterchen, das Rezept habe ich von meiner Indonesischen Amah die sich mit Sicherheit freuen wuerde ueber soviel Beruemtheit hier. Noch mehr wuerde Sie sich freuen wenn Du es erst mal nachkochst und probierst ohne daemliche Aeusserungen zu machen.
Kommentare
Habe dieses Rezept vor einer ganzen Weile mal gekocht, als ich noch keine wirkliche Ahnung von asiatischen Gewürzen und sowas hatte... wurde trotzdem gelobt, gutes Rezept! :) Ich denke ich werde es zum Vergleich bald nochmal machen.
Oooops - Nein! Sorry, aber das verwechselst du mit Ghee, dem in Indien gebräuchliche Butterfett (praktisch identisch mit unserem Butterschmalz). Galgant ist eine Wurzel, dem Ingwer verwandt. Sieht im Laden auch sehr ähnlich aus, wie Ingwer, etwas dunkler und man sieht auf der Schale die Wachstumsringe. Das ist der große Galgant, in Indonesien 'Laos' genannt. Es gibt auch noch den kleinen Galgant, auch Fingeringwer genannt, der kommt fast nur in der Thaiküche vor, 'Krachai'. Ebenfalls eine Wurzel, kleiner und mit dünneren Rhizomen. Galgant/Laos (in englischen Rezepten auch 'Galangal') kann man nicht ersezten, auch nicht durch Ingwer, der völlig anders schmeckt. Zumindest aber kann man es in Gewürzläden in Pulverform kaufen. Die Asiamärkte haben aber meistens frische Wurzeln. Gruß Turi
hi, hört sich gut an, wed ich schnell mal nachkochen! Galgant ist Fett: Ist meist im Indischen Laden zu bekommen, man kann aber auch Butterschmalz als Alternative nehmen!
Super lecker !!! Habe statt Tamarindensaft Zitronensaft genommen ! Danke für das klasse Rezept ! :-)
hallo Flux. Schaust bitte hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Galgant Ich weiss nicht mit Sicherheit ob man es in Deutschland bekommt aber ein guter Asia Laden duerfte es haben. LG Tink
war lecker wir habens nur ohne Galgant weil ich nicht wusste wo man das bekommt un was es ist xD
Habe da noch etwas vergessen zu erwaehnen, wer es lieber milder mag, weniger chillies nehmen und/oder entkernen. Tinkergruesse.
Nein Meisterchen, das Rezept habe ich von meiner Indonesischen Amah die sich mit Sicherheit freuen wuerde ueber soviel Beruemtheit hier. Noch mehr wuerde Sie sich freuen wenn Du es erst mal nachkochst und probierst ohne daemliche Aeusserungen zu machen.