Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Etwa 100 ml Olivenöl und 150 ml Wasser mit 2 EL Zitronensaft und Salz verquirlen und mit dem Couscous vermischen. Nach 5 Minuten evtl. noch etwas Öl und Zitronensaft nachgießen, falls der Couscous noch zu trocken erscheint. Knoblauch dazupressen und unterheben.
Die Schale einer Zitrone abraspeln und alle o. g. Gewürze mörsern oder fein hacken, wenn nicht schon in Pulverform vorhanden, nach Geschmack dazugeben. Besonders wichtig sind Kreuzkümmel, Kümmel, Koriander und Petersilie, alles andere kann auch variiert werden.
Ich habe speziell für dieses und ähnliche Rezepte eine Gewürzmischung zusammengemörsert, bei der ich einige der in der Einkaufsliste genannten Gewürze verwendet habe.
Gurke waschen. Paprika und Tomaten entkernen. Alles fein würfeln, und in die Schüssel geben.
Die rote Zwiebel abziehen und in etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze einige Minuten glasig schwitzen. Dann den Balsamico dazugeben und einköcheln lassen. Die Zwiebeln zum restlichen Salat geben. Kräftig umrühren und mit Salz und Pfeffer sowie den wichtigen Gewürzen nachbessern. Der Couscous saugt sehr viel Aroma auf und der Salat sollte wirklich farbenfroh sein und intensiv schmecken.
Den Schafskäse mit der Hand fein zerbröseln und in den Salat mischen. Wer Lust hat, kann nun noch geröstete Pinienkerne, Pistazienkerne oder Mandeln dazugeben. Nochmals etwas Olivenöl untermischen und garnieren.
Anzeige
Kommentare
Ich habe mich nach dem Rezept gerichtet und fand den Couscous sehr lecker! Die roten Zwiebeln waren das geschmackliche i-Tüpferl. ABER für 500g Couscous war die angegebene Flüssigkeit viiiiiiieeel zu wenig, ich benötigte fast die doppelte Menge. Servus aus München...
Nach diesem Rezept mache ich Couscous Salat seit vielen Jahren und genauso so muss er auch schmecken! Alles was ich sonst an Couscous Salat probiere muss sich an diesem Geschmack messen lassen. Den Feta reiche ich meist extra, den mag nicht jeder. Rosinen habe ich auch schon mal reingemacht, aber das Original schmeckt einfach köstlich. :)
Das ist mein erster Couscoussalat und er ist echt köstlich. Heute Probekochen für nächste Woche in die Arbeit. Den mache ich auf jeden Fall. Vielen Dank für das schöne und leckere Rezept. 👍👍👍👍👍 Natürlich 5 Sterne von mir.
Hab das erste mal mit couscous gearbeitet und mich genau an die Anleitung gehalten! Ich muss sagen, sehr lecker! Danke für das Rezept! Lg Bettina
Sehr lecker, schade nur dass es keine Mengenangaben von den Gewürzen gibts .
Hi, habe den Salat am Samstag gemacht und war erstaunt das das tatsächlich ohne kochen geht. Hab allerdings noch etwas Flüssigkeit dazu getan, dabei auch Öl. Das würde ich nächste Mal nicht mehr machen - nur noch Wasser. Ansonsten war es superlecker und gibt's jetzt mit Sicherheit öfters. Hab Rosmarin und Thymian weggelassen. Dafür meine ganze Minze und den Rest petersilie aus dem Garten verarbeitet. Ach so, hab auch keine Zwiebel genommen, da ich oft Probleme mit Zwiebel habe. Trotzdem köstlich!!! Vielen Dank für das leckere Rezept. Gruß webgoddess
bist Du dir auch sicher das Du dich hier nicht im rezept geirrt hast und einiges durcheinander bringst? komme darauf da rosmarin und thymian überhaupt nicht auf der zutatenliste stehen also sollten die auch nicht mit rein. aber naja. schätze mal dein kommentar sollte wohl irgendwo zu einem anderen salat rezept hin(nicht gerade hilfreich). sry vielleicht einfach nächste mal einfach besser hin sehen. MfG
Hallo! Hilfe kann mir jemand weiterhelfen!!! Habe eine kleine frage da ich noch nicht so oft mit cous cous gearbeitet habe! Mus ich den Cous cous vorher noch kochen oder wird er einfach in den zutaten quellen gelassen würde mich über eine schnelle Antwort freuen ;-) gruß Tine
nicht kochen. Einfach die trockenen Körchen aus der Packung mit den Zutaten quellen lassen
Das Rezept ist wirklich super lecker! Ich habe den Salat jetzt schon ein paar Mal als Beilage zum Grillen gemacht und meine Gäste waren jedes Mal hellauf begeistert! Das ist einfach mal was anderes! Grüßle Venja