Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Kartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden und in Salzwasser ungefähr 20 Minuten kochen. Durchdrehen (Kartoffelpresse) und kalt werden lassen.
Die Eier, Salz, Pfeffer und Muskat hinzugeben und esslöffelweise das Mehl untermischen, bis der Teig an bemehlten Händen nicht mehr klebt. Nach Belieben Petersilie untermengen.
Mit sehr gut bemehlten Händen kleine Klöße formen und in siedendem Salzwasser so lange garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
Dazu passt gut Sauerbraten, Gulasch oder Kaninchen.
Hallo,
deine Klöße gab es zu Entenbrust und Apfelrotkohl. Sie haben uns sehr gut geschmeckt, nur brauchte ich etwas mehr Mehl. Vielen Dank für das Rezept.
Schöne Grüße
Bebberle
Ich hann die Schneebällcher geschda no dem Rezept gemach un hätt mich könne rinnkniee!!!! Sooooo lecker,wie bei meiner Mama!!!! Ich hann de Teig REICHLICH gewürzt mit Salz,Peffer un Muschkat un e bisje Peterling. Danke für e bisje Heimat!!!
Heute ausprobiert! Wir machen immer nur das Eigelb rein,sonst wirds zu flüssig und vielleicht bissche mehr Mehl. Bei uns gehört Schnittlauch rein..... super lecker! Am liebsten mit Pilzsauce und salat. Liebe saarländische Grüsse
Hallo,
die sind lecker, allerdings habe ich als Saarländerin noch nie Petersilie reingemacht und kenne auch niemand, außer dich Shave, der welche dazutut...gut. Egal, Geschmacksache!
@Biebie15:
ich kann mir nur vorstellen, dass du zuviel Mehl genommen hast um die Schneebällchen zu formen. Außerdem darf das Wasser nicht kochen, nicht blubbern...nix. Einfach nach dem Aufkochen ausschalten (oder ganz klein) und dann erst die "Knepp" reingeben. Vorsichtig...dann gehts!
Ich hoffe, dass du sie nochmal ausprobierst...
Liebe Grüße
MoGoe
Wir sind ECHTE Saarländer und ich kenne sie nur mit Petersilie und keinen, der keine rein macht. Geschmacksache eben. Kommt wohl darauf an, woher man im Saarland kommt. Wir sind aus der Nähe von Saarbrücken, noch saarländischer gehts kaum ;-)
Hallo
Habe die Saarländische Schneebällchen probiert,
es hat alles super geklappt ,aber bein kochen (ziehen)
gab es nach 10 min. nur noch trübe Brühe.
Ich habe mich soo darauf gefreut was habe ich da falsch gemacht???
wer gibt mir einen Tip?
Kommentare
Hallo, deine Klöße gab es zu Entenbrust und Apfelrotkohl. Sie haben uns sehr gut geschmeckt, nur brauchte ich etwas mehr Mehl. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle
Hallo Shave, wir lieben Klöße, so gibt's die bei uns gerne nach diesem Rezept. Liebe Grüße Diana
Hallo Am Sonntag gab es deine Klöße sie haben uns sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept. Liebe Grüße yatasgirl
Ich hann die Schneebällcher geschda no dem Rezept gemach un hätt mich könne rinnkniee!!!! Sooooo lecker,wie bei meiner Mama!!!! Ich hann de Teig REICHLICH gewürzt mit Salz,Peffer un Muschkat un e bisje Peterling. Danke für e bisje Heimat!!!
Heute ausprobiert! Wir machen immer nur das Eigelb rein,sonst wirds zu flüssig und vielleicht bissche mehr Mehl. Bei uns gehört Schnittlauch rein..... super lecker! Am liebsten mit Pilzsauce und salat. Liebe saarländische Grüsse
Hallo, die sind lecker, allerdings habe ich als Saarländerin noch nie Petersilie reingemacht und kenne auch niemand, außer dich Shave, der welche dazutut...gut. Egal, Geschmacksache! @Biebie15: ich kann mir nur vorstellen, dass du zuviel Mehl genommen hast um die Schneebällchen zu formen. Außerdem darf das Wasser nicht kochen, nicht blubbern...nix. Einfach nach dem Aufkochen ausschalten (oder ganz klein) und dann erst die "Knepp" reingeben. Vorsichtig...dann gehts! Ich hoffe, dass du sie nochmal ausprobierst... Liebe Grüße MoGoe
Wir sind ECHTE Saarländer und ich kenne sie nur mit Petersilie und keinen, der keine rein macht. Geschmacksache eben. Kommt wohl darauf an, woher man im Saarland kommt. Wir sind aus der Nähe von Saarbrücken, noch saarländischer gehts kaum ;-)
Hallo Habe die Saarländische Schneebällchen probiert, es hat alles super geklappt ,aber bein kochen (ziehen) gab es nach 10 min. nur noch trübe Brühe. Ich habe mich soo darauf gefreut was habe ich da falsch gemacht??? wer gibt mir einen Tip?
Die sin echt legga so was kinne ewe nur die Saarlänner die homma gestern gehat mit Sauerbrote wie sich das gehert :-)
Als eschdie saarlännerin sahn isch nur "legga". Am allerbesten mit einer braunen sauce. Müsst ihr probieren. LG Maulwurf