Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Aus den Zutaten für den Boden einen geschmeidigen Teig herstellen.
Die Kirschen abschütten, den Saft dabei auffangen und anschließend entsteinen. Das Puddingpulver mit dem Saft der Kirschen aufkochen. Anschließend die Kirschen in den heißen Pudding geben und unterrühren.
Den Teig in eine runde Form geben, auch den Rand hochziehen. Die Kirschmasse hineingeben und im vorgeheizten Backofen bei 190°C etwa 35 Min. backen.
Eiweiß steif schlagen. Die anderen Zutaten vermischen. Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse heben (nicht rühren!).
Den Belag nun auf die heißen Kirschen geben und erneut 15 Min bei 175°C backen.
Hinweis für die Optik: Wenn der Kuchen frisch auf dem Ofen kommt, schnell ein Kuchengitter auf die Oberfläche drücken, so bekommt der Kuchen die schönen Abdrücke des Gitters. Sieht wirklich gut aus.
Anzeige
Kommentare
Das Rezept hört sich lecker an. Weiß jemand wieviel Flüssigkeit das ist, wenn man die Kirschen abgießt. Möchte das mit eingefrorenen Sauerkirschen machen aber da entsteht nicht so viel Saft.
In einem großen Glas Sauerkirschen sind ca. 350 oder 375 ml Flüssigkeit.
Hallo, der Kuchen ist superlecker! Danke sehr für dein Rezept. Lg Michel
Top Top Top!!! 5 Sterne..mehr ist nicht zu sagen 😄
Ich habe den Kuchen vor 2 Jahren zu meinem Geburtstag schon gebacken. Ich fand ihn sehr lecker. Heute hab ich ihn nochmal gebacken. Ich habe mal ausprobiert ob es auch mit fertig Kirschgrütze funktioniert. Zudem habe ich ausversehen Schmand statt Creme Fresh gekauft. Funktioniert beides. Mit dem Creme Fresh ist die Haube etwas fester und mit dem Schmand etwas luftiger. Ich werde das nächste mal 100g Magerquark und 100g Creme Fresh versuchen.
Hallo, der Kuchen schmeckt echt lecker. Der Belag mit dem Eischnee ist bei mir aber nicht fest geworden. Soll das so sein, oder habe ich was falsch gemacht. Beim Stürzen ist er mir fast durch´s Kuchengitter gerutscht. Ansonsten echt gut. LG smokie
Hallo cruzy, der Kuchen schmeckt toll, habe aber noch 2 Löffel Zucker unter die Kirschen gerührt, den Kuchen backe ich aber auf jeden Fall wieder. LG Schinkenroellchen
ist der teig ein mürbeteig ??? möchte es nachmachen deswegen frag ich !? gibt es keine bilder
Habe den Kuchen gerade ausprobiert und die ersten beiden Stücke sind schon weg. Also ich werde diesen Kúchen ab sofort zu meinen Lieblingsrezepten nehmen. Schmeckt einfachtraumhaft Besonders die angedickten Kirschen mit Vanillepuddingpulver. Ich habe es mit Bourbon-Vanillepuddingpulver gemacht. Sehr, sehr lecker. Liebe Grüße Susi74
Hallo cruzy Der Kuchen Gaesten und Familie sehr gut geschmeckt, er war schneller aufgegessen als gebacken. Nur beim Belag habe ich auf 150 g Zucker erhoeht, die Kirschen waren mir zu sauer. LG Cocinera