Zutaten
für1 kg | Kartoffel(n) |
2 | Ei(er) |
300 g | Mehl |
etwas | Pflaumenmus, dick (Powidl) |
1 | Eiweiß |
Wasser | |
80 g | Butter |
80 g | Semmelbrösel |
etwas | Zucker |
Salz |
Zubereitung
Die Kartoffeln kochen, schälen und durchpressen. Mehl und Salz leicht daruntermengen, die Eier dazugeben und rasch zu einem Teig verarbeiten. Den Teig messerrückendick auswellen und Vierecke ausschneiden.
In die Mitte 1 TL Powidl geben, die Ränder mit geschlagenem Eiweiß bestreichen, den Teig in der Mitte einschlagen, die Taschen an den Rändern festdrücken. In leicht gesalzenem, kochendem Wasser und ca. 4 Minuten kochen.
Die Taschen herausnehmen und abtropfen lassen. In hellbraun gerösteten Butterbröseln wälzen und mit Zucker bestreuen.
In die Mitte 1 TL Powidl geben, die Ränder mit geschlagenem Eiweiß bestreichen, den Teig in der Mitte einschlagen, die Taschen an den Rändern festdrücken. In leicht gesalzenem, kochendem Wasser und ca. 4 Minuten kochen.
Die Taschen herausnehmen und abtropfen lassen. In hellbraun gerösteten Butterbröseln wälzen und mit Zucker bestreuen.
Kommentare
Hallo Fitschi_lele, 👍 genau, wie im Rezept beschrieben. Schale läßt sich sehr leicht abschälen... 😊 Liebe Grüße, s-fuechsle
Soll man die Kartoffeln zuerst kochen dann schälen?
werden die Kartoffeln in Salzwasser gekocht?
Sehr lecker 😋 Bild ist hoch geladen
Hallo, welche Kartoffeln nimmt man am besten dafür mehlige oder festkochende. LG
Hallo, ganz herzlichen Dank für dieses tolle Rezept. Der Teig hat sich ganz wunderbar verarbeiten lassen. Die Tascherl haben uns sehr sehr gut geschmeckt. Viele Grüße Magdathea
Wir haben diese Powidltascherl nachgemacht. Hat der ganzen Familie geschmeckt. Waren einfach nur köstlich! Von uns volle Punktzahl!