Lasagne mit Hackfleisch und Äpfeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 21.04.2006



Zutaten

für
12 Lasagneplatte(n)
500 g Hackfleisch, gemischtes
1 Zwiebel(n)
100 g Speck
3 Äpfel, säuerliche
125 ml Apfelsaft
125 ml Fleischbrühe
500 g Tomate(n)
150 g Mozzarella
100 g Käse, z.B. Emmentaler
Kräuter
Salz und Pfeffer

Für die Sauce: (Béchamel)

60 g Butter
60 g Mehl
500 ml Milch
Muskat
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Zwiebel und den Speck klein würfeln und braten. Anschließend das Hackfleisch zugeben und ebenfalls mit anbraten.
Klein geschnittene Tomaten, Apfelsaft, Fleischbrühe und Kräuter hinzugeben. Die Füllung kochen lassen, bis nicht mehr allzu viel Flüssigkeit vorhanden ist und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Butter in einem Topf zerlassen, Mehl unterrühren und nach und nach die Milch zugeben, so dass es keine Klumpen gibt (Mehlschwitze). Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Äpfel schälen und in Stücke schneiden.

Nun die Lasagne schichten - jeweils zweimal in dieser Reihenfolge: Béchamelsauce, Lasagneplatten, Äpfel, Hackfleischfüllung.

Zum Schluss mit beiden Käsesorten belegen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 40 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

halber_hamster

Ich habe noch ein paar Ananas und Orangen dazu geschnippelt und hatte einen perfekten Obstsalat! (Je nach Saison kann man natürlich auch Erdbeeren oder Kirschen verwenden) Das erste fleischhaltige Dessert... Wunderbar!

17.01.2010 17:39
Antworten
angelika1m

Hallo, der Geschmack überrascht und ist angenehm "anders". Ich hatte Boskop - Äpfel, so dass es schön säuerlich durchgeschmeckt hat. Bei den Gewürzen habe ich mich für Majoran, Salbei und Petersilie entschieden. Mit Lasagneplatten ohne Vorkochen war alles nach 40 Minuten Ofenzeit fertig obwohl ich in meiner Form 4 x 3 Platten geschichtet habe. LG, Angelika

10.10.2009 21:35
Antworten
TigerundFrosti

Mein Freund war sehr skeptisch, weil "süß" für ihn Nachtisch bedeutet. Aber der Apfel und der Saft machen die Lasagne nur milder, nehmen der Tomate die Säure. Gut, die Apfelstücke hätten für ihn nicht sein müssen, aber sonst fand er's auch lecker. Wer's tomatiger mag, kann's vielleicht mal mit passierten Tomaten versuchen.

02.09.2007 21:18
Antworten
piccolinchen

Super leckeres Rezept! Ich schneide immer noch eine Stange Staudensellerie mit rein. Sehr herzhaft!

14.02.2007 22:21
Antworten