Schellfisch mit Pestokruste


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

im Pergamentpäckchen gedünstet

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 20.04.2006 447 kcal



Zutaten

für
500 g Fischfilet(s), frisches Schellfischfilet
3 Paprikaschote(n), rote, gelbe und organge
2 Zwiebel(n), rote
7 EL Olivenöl
1 Bund Petersilie, glatt
1 Bund Basilikum
1 Zehe/n Knoblauch
50 g Mandel(n), gehackte
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
447
Eiweiß
37,07 g
Fett
28,62 g
Kohlenhydr.
9,83 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden. (Wer empfindlich ist gegen Paprika sollte diese mit dem Sparschäler schälen oder abflämmen und die Haut abziehen) Zwiebel schälen, in Spalten schneiden und in 2 EL Öl andünsten. Die Paprikastreifen hinzufügen und weitere 3 Minuten dünsten, salzen und pfeffern.

Kräuter waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Mandeln in der Pfanne ohne Fett goldbraun rosten. Beides mit dem restlichen Olivenöl pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schellfisch unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und die Kräuterpaste darauf streichen. Das Gemüse auf die Pergamentstücke (Backpapier ca. 40 x 35 cm) verteilen und den Fisch obendrauf setzen.

Das Pergamentpapier verschließen und wie ein Bonbon die zusammendrehen, auf ein Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 C° ca. 15 Minuten garen. Im geöffneten Päckchen servieren.

Dazu schmecken Salzkartoffeln oder kleine Kartoffelspalten aus der Pfanne.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dein

Wir haben heute das Rezept auch zum 1. mal probiert. Es schmeckt sehr gut und wir können es nur weiter empfehlen. Für die Familie kann man sich die Zubereitung erleichtern, wenn man eine schöne Auflaufform mit Deckel nimmt und das Gericht anschließend damit zu Tische bringt.

29.01.2021 13:31
Antworten
Küchen5e066e1909d5f6_96304068

Ein Super-Rezept einfach und einfach lecker. Und das Pesto ist der Hammer! Die Knoblauchzehe aus der Zutatenliste taucht zwar in der Zubereitung nicht mehr auf, ich habe sie dann dem Pesto zugerechnet und das Ergebnis überzeugt. Das Päckchen zu produzieren war auch einfacher als gedacht, rundum gelungen und unbedingt empfehlenswert zum Nachmachen. 5 Sterne!

27.12.2019 21:55
Antworten
23Anke03

Es hat uns wirklich gut geschmeckt und die Zubereitung geht schnell. Das Rezept wird es bei uns öfters geben😉

23.01.2017 19:10
Antworten
ela179

Schellfisch gekauft, aber noch nie zubereitet :-) Aber Chefkoch und dieses geniale Rezept vom Graphiker kamen wie gerufen!! Es ist perfekt und sehr gut. Die Zubereitung einfach und das Ergebnis eine pure Gaumenfreunde. *****

07.10.2016 21:22
Antworten
Graphiker

Hallo Schmimmentchen, freut mich, daß es Euch geschmeckt hat. Das Rezept geht auch super mit Rückenfilets vom Kabeljau oder auch Seelachs (gibts tiefgefroren bei den diversen Discountern, Aldi, Lidl, Netto etc.. die sind immer zu dritt abgepackt. Tipp: langsam im Kühlschrank auftauen lassen, kurz mit kaltem Wasser abspülen und trockentupfen). Schöne Ostern! Graphiker

04.04.2015 12:58
Antworten
eule82

Ein sehr leckeres Essen! Auch wenn ich Kommentare eigentlich nicht mag, wenn die Hälfte der Zutaten verändert wurde - wir mussten auf Fertigpesto zurückgreifen und es war trotzdem überzeugend und lecker! Zubereitet haben wir den Fisch im Dampfgarer. Selbst die SchwiMu war angetan ;) Das gibt es nun mit Sicherheit öfter!

19.02.2014 20:56
Antworten
Abeja1

Das Rezept ist wirklich super. Einfach zu machen und selbst unsere Kinder, die nicht unbedingt so gerne Fisch essen, waren begeistert. Wir haben das Rezept ohne Paprika gemacht, da der Nachwuchs ken gekochtes Gemüse isst.

26.02.2013 09:03
Antworten
Kochmamsell-Mati

Warum dieses geniale Rezept nicht öfter nachgekocht wird, ist mir schleierhaft!!! Es ist ein absolutes Gedicht!!! Genial, oberlecker, einfach PERFEKT und verdient auf alle Fälle 5 Sterne!!! Wir hatten es als "Fischgang" bei unserem Silversterdinner!!! Naja und ich bin ja eigentlich kein Pestofreund...aber an diesem Pesto alleine könnte ich mich schon dumm und dämlich essen!!! Oh wie gut, oh wie lecker! Und der feine Fisch auf dem Paprikabett: Einfach stimmig und eine Gaumenfreude das Ganze! Und das nicht nur zu Silvester!!! Dafür wie gesagt 5 Sterne und ein Bildchen lasse ich auch da.... . PS: Nicht wundern: Ich habe auf das Pergament verzichtet und die Filets im Backofen in einer Bräterform gegart! TRAUMHAFT!!! Herzlichen Dank dafür!!!

04.01.2012 16:00
Antworten
etikette

Wie, da steht so ein klasse Rezept seit April 2006 hier und keiner bewertet es oder kommentiert es? Na gut, dann mach ich mal den Anfang: Wir haben diesen Fisch als 2. Gang unseres 4 gängigen Dinner for Ten gereicht. Die Zubereit ist fast idiotensicher, viel einfacher kann man Fisch eigentlich nur als Tomatenfisch aus der Dose machen. Das Pesto war super lecker, die Paprika (leider Supimarkt statt Wochenmarkt) war etwas blass, daher habe ich sie mit Paprikagewürz aufgepeppt. Schellfisch gabs bei uns leider nicht zu kaufen und auch aus Kostengründen habe ich dann stink normalen Seelachs genommen. War auch damit sehr lecker. Ich habs etwas länger im Ofen gelassen, weil der Fisch relativ dick war und das Blech sehr vollgepackt war. War am Ende aber supersaftig. Ich habs im geschlossenen Papier serviert und den Mitessern die Duftwolke beim Öffnen gegönnt. Also, 5 Sterne, 1 Bild upload, der hoffentlich geschaltet wird und ein großes DANKE für Rezept. Gruß Etikette

03.01.2008 11:06
Antworten
Graphiker

Hallo etikette, etwas spät, aber nicht umsonst: Vielen Dank für das tolle Foto. Graphiker

06.07.2008 15:48
Antworten