Gebratenes Hühnerfleisch mit Cashewkernen - Gai Pad Mamuang
ein recht mildes aromatisches Gericht aus Thailand
ein recht mildes aromatisches Gericht aus Thailand
150 g | Cashewnüsse, roh und ungesalzen |
500 g | Hühnerbrüste, in Streifen geschnitten |
3 EL | Öl |
4 Zehe/n | Knoblauch, fein gehackt |
2 | Chilischote(n), frische rote, entkernt und in feine Streifen geschnitten |
5 | Frühlingszwiebel(n), thailändische, in 3 cm langen Stücken, ersatzweise 2-3 europäische |
2 m.-große | Zwiebel(n), in feine Spalten geschnitten |
2 EL | Fischsauce |
2 EL | Austernsauce |
1 TL | Zucker |
Pfeffer, schwarzer, mittelgrob gemörsert | |
2 Stängel | Basilikum, Horapha (Thai-Basilikum), grob gehackt |
2 Stängel | Minze, grob gehackt |
1 | Paprikaschote(n), rote, in schmale Streifen geschnitten |
Kommentare
Warum soll man ungesalzene Cashews nehmen? Es kommt doch sowieso Salz dazu.
Na ja, Salz direkt ist ja keins dran, das Salz kommt mit der Fischsauce, die außer Salz auch Aroma gibt. Wenn du gesalzene Cashewkerne verwenden willst, musst du die Menge Fischsauce darauf einstellen. Ungesalzene Cashews sind aber kein Problem. Gibt es in jedem Supermarkt, ungeröstet auch bei Lidl.
Danke für die schnelle Antwort! Ich bin immer großzügig mit Salz, so dass ich alleine mit der Fischsauce sowieso nicht hinkommen würde. Andernfalls müsste ich soviel davon dazugeben, dass ihr Geschmack wahrscheinlich zu dominant würde. :-)
Du kannst ohne Probleme statt der 2 auch 3-4 EL Fischsauce nehmen. Kommt eh drauf an, welche Marke du verwendest, da gibt es salzigere und weniger salziger. Deshalb habe ich bei allen meinen Thairezepten die Fischsauce eher am unteren Rand dosiert. Du kannst auch nur mit der Austernsauce hochgehen oder mit beidem. Dann vermutlich etwas mehr Zucker bzw. Palmzucker verwenden. Etwas zu viel Süße kann man immer mit einem Spritzer Zitronen-oder Limettensaft ausgleichen. Ich nehme mittlerweile auch einen guten Schuss Hühnerbrühe dazu.
Sehr sehr lecker. Musste unbedingt nachgekocht werden, solange mein Thai-Basilikum und meine Minze noch grüne Blätter haben. Die rote Paprika passt wunderbar dazu. Ich habe Spitzpaprika genommen, finde ich aromatischer. LG tig
Hab's gestern im Rahmen eines Thai-Menues gemacht und fand es wirklich sehr schmackhaft, besoders die Kombi aus Thai-Basilikum und Minze... wirklich toll. LG Koelkast
Hallo, lecker!!! Nur die angegebene Menge Cashewkerne war mir ein wenig zuviel. Habe nur 100 g genommen.. Sehr lecker auch mit der roten Paprika und der Kräutermischung Minze/Horopha Kann ich nur weiterempfehlen! LG, Surina
Hallo, ich mag das Gericht auch sehr gerne... Mit Horopha und Minze habe ich es allerdings noch nicht ausprobiert.. Das werde ich morgen Abend aber ändern... *gg*. Die rote Paprika kommt sicherlich auch gut Werde morgen Bericht erstatten :-) LG, Surina
Ein ausgesprochen leckeres Gericht. Wir nehmen statt Paprika Tomaten und geben noch Pilze dazu - auch sehr fein.
Mehrmals nachgekocht und immer für sehr gut befunden! Kinder- und konservative-Esser-freundlich, und trotzdem was besonderes. Geht wirklich schnell. Auch ich bevorzuge die Variante mit Paprika. mit besten Empfehlungen :) imbieras