Joghurt - Schnitten
Blechkuchen
Blechkuchen
5 | Ei(er) |
150 g | Zucker |
1 Msp. | Zitrone(n) - Schale |
150 g | Mehl |
1 Msp. | Backpulver |
9 Blätter | Gelatine |
3 Becher | Sahne |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
600 g | Naturjoghurt |
1 Dose/n | Mandarine(n) |
Kommentare
Hallo, ich fand die Idee eines frischen Kuchens verlockend. Und ich liebe Blechkuchen. Leider war mir dieser zu sahnig. Drei Becher Sahne töten leider den frischen Joghurt Geschmack. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Ich werde noch mal variieren. Danke für die Inspiration. Christian
Ich habe nur über Obst- häufchen etwas klaren Tortenguss gegeben, damit das Obst nicht rutscht.
Macht ihr Tortenguss drüber? Ich habe es mal versucht und die ganze Sahne ist weggelaufen 😔
Aus Zeitgründen habe ich einen Keksboden gemacht. Da ich gerne Obst esse, habe ich zwei Dosen Mandarinen verwendet und gemäß der Kommentare nur zwei Becher Sahne genommen... traumhaft... voll mein Geschmack 😁! Da ich Respekt vor der Verwendung von Blattgelantine habe, bin ich auch GelantineFix gewechselt... nur leider habe ich vergessen den Joghurt als 'Flüssigkeit' mit zu berücksichtigen und zu wenig GelantineFix genommen... es war eher eine Creme als eine feste Masse... aber immerhin: Fehler gefunden 🤔😆 Beim zweiten Kuchen werde ich mal mehrere Obstsorten mischen... mal schauen, wie es wird! 5 Sterne von mir 😘
Vielen herzlichen Dank für das tolle Rezept. 5 Wir haben gerade unseren ersten Kuchen aufgegessen... und ich heute die Zutaten für einen neuen Kuchen gekauft.
Superlecker und das Richtige im Sommer. 5* und ein dickes Dankeschön von mir! LG Ina
Hallo, ich habe gestern diesen tollen Kuchen gebacken. Ist schnell gemacht und wirklich lecker. Er ist bei unserem Besuch klasse angekommen. Ich habe lediglich die Mandarinen (1große Dose) direkt in die Masse gegeben und zusätzlich noch den Saft einer halben Zitrone beigegeben. Schmeckte sehr fruchtig und frisch. Diesen Kuchen wird es diesen Sommer mit Sicherheit noch öfter geben. Vielen Dank für das Rezept, Bild ist unterwegs. Gruß, Weisslein
Hallo, ich habe dein Rezept in abgespeckter Version nachgebacken, da ich nur einen Joghurtbecher mit 500g und 2 Becher Sahne da hatte. Die restlichen Zutaten aber wie angegeben. Den Boden hatte ich etwa 15 Min. im Backofen. Den Joghurt habe ich mit Zucker und Vanillezucker schaumig gerührt, dann kam die aufgelöste Gelatine dazu. Zum Schluß habe ich die steif geschlagene Sahne untergehoben. Gestern Nachmittag konnten die Gäste die Schnitten probieren. Sie kamen sehr gut an, frisch und leicht. Ich habe die Zutaten mal durch den Fettrechner geschickt, bei 16 Stück 210 kcal. LG käsespätzle
Hallo Kimble! Hab heute die Joghurtschnitten gebacken und sie mit Pfirsichen verziert, da ich keine Mandarinen zu Hause hatte. Sie sind wirklich sehr lecker und einfach zu machen. Danke fürs tolle Rezept. LG Sonnenblumenwiese
Hallo Kimble, ich habe ganz aktuell nach einem erfrischenden Rezept für einen Nachmittagskaffee an einem heißen Sommertag gesucht und dieses hier wird es wohl werden! Was mir aber direkt auffiel, war dass die Zubereitung des Teiges leider für viele zu knapp beschrieben wurde. Ich habe schon viel gebacken und war dennoch auch zuerst etwas unsicher, weil das Wort Biskuitteig gefehlt hat. Nachdem ich die vielen Bewertungen gelesen habe, würde ich gerne allen einen Tipp geben, die hier nicht genau wissen, wie man vorgehen muss. Ich gehe davon aus, dass man eine Küchenmaschine oder ein Handrührgerät benutzt. Die ganzen Eier werden mit dem Zucker mindestens 10 Minuten zu einer weißschaumigen Masse aufgeschlagen, damit die Eiermasse richtig standfest wird. Dann wird das mit dem Backpulver zusammen gesiebte Mehl löffelweise in ca. 1/2 Minute auf niedriger Stufe untergerührt. Der Teig sollte auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech gebacken werden. So dürfte es auch jedem gelingen, einen richtig guten Biskuit zu backen! Bestimmt werden diese Joghurtschnitten zu einem wunderbar erfrischenden Ergebnis führen! Danke für das Rezept! LG, rosenmarilis P.S. Ich werde berichten, wie sie mir dann gelungen sind!