Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Keksbrösel mit der zerlassenen Butter vermengen.
Rand einer Springform auf eine Platte stellen, Bröselmasse einfüllen und gut andrücken.
Kirschen abtropfen lassen, Saft auffangen und einen Teil des Saftes mit Stärke und Zucker anrühren, den Rest aufkochen. Dann die Stärke einrühren und unter Rühren andicken lassen. Kirschen zugeben, auf dem Tortenboden verteilen und ca. 30 Minuten kühl stellen.
Gelatine einweichen und inzwischen den Ricotta mit Nutella verrühren.
Gelatine auflösen und darunter ziehen, Sahne steif schlagen und unterheben.
Creme auf den Kirschen verteilen und die Oberfläche mit einem Löffel eindrücken
Für die Garnitur kann man aus den Milchschnitten Sterne oder Herzen ausstechen und die Reste in kleine Würfel oder Rechtecke schneiden. Die Torte dann damit verzieren und evtl. einige gebrannte Mandeln auflegen. Man kann auch genauso ein paar schöne Weihnachtsplätzchen nehmen.
Hab mich auch dran gemacht, totaaaaal lecker!
Hab allerdings statt Keksen, Kuchenreste und statt Nutella, geschmolzene Nikolos hergenommen.
Beim 2.x hatte ich frische Kirschen zuhause und diese einfach pur (ohne Stärke und Zucker) drauf verteilt. Schmecke auch prima!
Danke für dieses Rezept!
Hallo.
Habe deine Torte nachgemacht. Zwei Änderungen habe ich vorgenommen:
Zum ersten habe ich kein Nutella benommen, sondern geschmolzene Schokolade von übrig geblieben Nikoläusen.
Zum zweiten habe ich tatsächlich Magerquark (insgesamt 500g) und Frischkäse (300g) genommen.
Sie hat jedem super geschmeckt. Selbst meinem Mann, der sonst keine dunkle Schokolade mag
Allerdings fehlt mir ein wenig die Beschreibung, wie die Gelantine nun eingesetzt wird. Ich hatte sie nach Packungsanleitung zubereiten wollen. GsD hatte ich aber deutlich weniger Wasser genommen, als angegeben, denn die Creme war nach dem einrühren wie Wasser. :-( Hatte dann nochmals Quark zugegeben, mit keinem besserem Ergebnis.
Habe aber dennoch ganz schön gezittert, dass sie fest wird.
Nach einer Nacht im kühlen Keller, war sie dann soweit geliert, dass man sie anschneiden konnte.
Meine Frage also: Wie genau wird die Gelantine hier eingesetzt? Direkt ohne auflösen und Zugabe von Wasser einrühren? Oder nach Packungsanleitung, und die Creme sollte so flüssig sein?
Wäre super, wenn mi das kurz erklärt werden könnte, denn ich würde sie gerne dieses Jahr wieder machen.
Liebe Grüße,
Serenade
Hallo, mir ist aufgefallen das ich noch gar nicht meinen Senf dazu gegeben habe. Auch ich backe die Torte jedes Jahr wieder nach Weihnachten. Ist super lecker. LG, Sigrid
P.S. Kleiner Fehler in der obigen Antwort. Ich meinte natürlich 1/3 soviel Fett ;-)
Nee, kann man nicht. Im Text steht sogar noch Sahne :-) Wenn du Cremefine verwenden willst dann die zum schlagen. Ansonsten wenn du es fettärmer haben möchtest geht auch Schlagschaum, das Pulver schlägt man mit Milch auch und hat dann ca. 1/3 der Kalorien im Vergleich zu Sahne. LG, Sigrid
Hallo zusammen,
also: ich habe die Torte gemacht und sie hat allgemeinen Anklang gefunden.
SO habe ich sie verändert: statt des Ricottas habe ich 300g normalen Frischkäse und 250g 40%igen Quark verwendet. Die Menge war so zwar 50g geringer als im Originalrezept, das hat dem Geschmack allerdings keinen Abbruch getan.
Das Sahnesteif hab ich auch nicht verwendet - ich habe es schlichtweg vergessen... War aber auch ohne prima standfest.
Danke nochmals!
lg,
MEIflower
Hi Alina,
oje, habe fast vergessen, das Rezept zu kommentieren. Dein After Christmas Cake wurde bei uns zu At Christmas Cake, aber alles andere habe ich übernommen. Lecker, lecker! Wird's wieder geben.
LG
Kara
Hallo Meiflower
hmm, also wenn du quark nimmst, dann auf jeden fall besser keinen magerquark,d er würde in kombi mit dem nutella wohl zu säuerlich schmecken....naja, ansonsten kannst du wohl 20- oder 40% -igen quark nehmen, genauso wie mascarpone oder anderen frischkäse, hauptsache eben nicht zuuu säuerlich und nicht zu stark gesalzen ;-) im zweifelsfall tut es auch schmand, wenn du da einen "milden" bekommst ;-)
lg alina
Kommentare
Hab mich auch dran gemacht, totaaaaal lecker! Hab allerdings statt Keksen, Kuchenreste und statt Nutella, geschmolzene Nikolos hergenommen. Beim 2.x hatte ich frische Kirschen zuhause und diese einfach pur (ohne Stärke und Zucker) drauf verteilt. Schmecke auch prima! Danke für dieses Rezept!
Hallo. Habe deine Torte nachgemacht. Zwei Änderungen habe ich vorgenommen: Zum ersten habe ich kein Nutella benommen, sondern geschmolzene Schokolade von übrig geblieben Nikoläusen. Zum zweiten habe ich tatsächlich Magerquark (insgesamt 500g) und Frischkäse (300g) genommen. Sie hat jedem super geschmeckt. Selbst meinem Mann, der sonst keine dunkle Schokolade mag Allerdings fehlt mir ein wenig die Beschreibung, wie die Gelantine nun eingesetzt wird. Ich hatte sie nach Packungsanleitung zubereiten wollen. GsD hatte ich aber deutlich weniger Wasser genommen, als angegeben, denn die Creme war nach dem einrühren wie Wasser. :-( Hatte dann nochmals Quark zugegeben, mit keinem besserem Ergebnis. Habe aber dennoch ganz schön gezittert, dass sie fest wird. Nach einer Nacht im kühlen Keller, war sie dann soweit geliert, dass man sie anschneiden konnte. Meine Frage also: Wie genau wird die Gelantine hier eingesetzt? Direkt ohne auflösen und Zugabe von Wasser einrühren? Oder nach Packungsanleitung, und die Creme sollte so flüssig sein? Wäre super, wenn mi das kurz erklärt werden könnte, denn ich würde sie gerne dieses Jahr wieder machen. Liebe Grüße, Serenade
Hört sich gut an. Frage, wenn keine Weihnachtsplätzchen mehr da sind, kann man auch andere Plätchen nehmen?
Hallo, mir ist aufgefallen das ich noch gar nicht meinen Senf dazu gegeben habe. Auch ich backe die Torte jedes Jahr wieder nach Weihnachten. Ist super lecker. LG, Sigrid P.S. Kleiner Fehler in der obigen Antwort. Ich meinte natürlich 1/3 soviel Fett ;-)
Nee, kann man nicht. Im Text steht sogar noch Sahne :-) Wenn du Cremefine verwenden willst dann die zum schlagen. Ansonsten wenn du es fettärmer haben möchtest geht auch Schlagschaum, das Pulver schlägt man mit Milch auch und hat dann ca. 1/3 der Kalorien im Vergleich zu Sahne. LG, Sigrid
Hallo zusammen, also: ich habe die Torte gemacht und sie hat allgemeinen Anklang gefunden. SO habe ich sie verändert: statt des Ricottas habe ich 300g normalen Frischkäse und 250g 40%igen Quark verwendet. Die Menge war so zwar 50g geringer als im Originalrezept, das hat dem Geschmack allerdings keinen Abbruch getan. Das Sahnesteif hab ich auch nicht verwendet - ich habe es schlichtweg vergessen... War aber auch ohne prima standfest. Danke nochmals! lg, MEIflower
Hi Alina, oje, habe fast vergessen, das Rezept zu kommentieren. Dein After Christmas Cake wurde bei uns zu At Christmas Cake, aber alles andere habe ich übernommen. Lecker, lecker! Wird's wieder geben. LG Kara
Hallo Meiflower hmm, also wenn du quark nimmst, dann auf jeden fall besser keinen magerquark,d er würde in kombi mit dem nutella wohl zu säuerlich schmecken....naja, ansonsten kannst du wohl 20- oder 40% -igen quark nehmen, genauso wie mascarpone oder anderen frischkäse, hauptsache eben nicht zuuu säuerlich und nicht zu stark gesalzen ;-) im zweifelsfall tut es auch schmand, wenn du da einen "milden" bekommst ;-) lg alina
Hallo Alina, was meinst Du, kann man statt Ricotta auch Quark oder etwas anderes verwenden? Danke Dir! Viele Grüße, Meiflower
Hab die Torte schon mal ausprobiert, ehe ich sie Weihnachten serviere. Kann nur sagen, ein Gedicht. Danke Alina. LG Karola