Zutaten
für250 g | Spaghetti |
2 Dose/n | Thunfisch in Öl |
2 Becher | Crème fraîche |
1 Becher | Sahne |
1 Tüte/n | Gouda, gerieben |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver | |
mehr | Gewürz(e) nach Geschmack |
Zubereitung
Spaghetti wie gewohnt in Salzwasser al dente kochen.
Thunfisch in ein Sieb geben und abtropfen lassen. In einer Auflaufform Sahne, Crème fraîche und den Thunfisch miteinander vermengen. Je nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver abschmecken. Wer mag, kann auch Zwiebel und Knoblauch dazugeben.
Gekochte und abgetropfte Nudeln dazugeben und alles gut miteinander vermengen. Käse drüber streuen.
Bei 180°C so lange in den vorgeheizten Backofen geben, bis der Käse zerlaufen und gebräunt ist.
Tipp: Anstelle von normaler Crème fraîche kann auch die mit Kräutern und Knoblauch genommen werden. Wenn jemand Gemüse dabei mag, kann er einen Kopf frischen Brokkoli nehmen. Diesen putzen, in Salzwasser aufkochen und klein schneiden. Anschließend mit allen anderen Zutaten mischen
Thunfisch in ein Sieb geben und abtropfen lassen. In einer Auflaufform Sahne, Crème fraîche und den Thunfisch miteinander vermengen. Je nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver abschmecken. Wer mag, kann auch Zwiebel und Knoblauch dazugeben.
Gekochte und abgetropfte Nudeln dazugeben und alles gut miteinander vermengen. Käse drüber streuen.
Bei 180°C so lange in den vorgeheizten Backofen geben, bis der Käse zerlaufen und gebräunt ist.
Tipp: Anstelle von normaler Crème fraîche kann auch die mit Kräutern und Knoblauch genommen werden. Wenn jemand Gemüse dabei mag, kann er einen Kopf frischen Brokkoli nehmen. Diesen putzen, in Salzwasser aufkochen und klein schneiden. Anschließend mit allen anderen Zutaten mischen
Kommentare
Sehr lecker, wenn man es etwas pimpt! Ich habe Frühlingzwiebeln, Knoblauch, Cherry-Tomaten, Zucchini und eine kleine Ds. Mais dazu getan. Außerdem habe ich nur einen Becher Creme Fraiche verwendet, und zu Salz, Pfeffer und Paprikapulver noch Oregano dazu getan.
Statt Sahne Milch genommen mit Gemüsebrühe angemacht, es gehört unbedingt Knoblauch und Zwiebel dran, Gemüse finde ich Paprika und Mais super dazu, zum überbacken hab ich Parmesan genommen und direkt unter den Käse Zwiebelringe.... Wird es so wieder geben
Mein Mann und ich fanden das Rezept sehr lecker. Wir haben noch etwas Zitronensaft dazu, rundet den Geschmack perfekt ab.
So,wie es im Rezept steht,finde ich den Auflauf viel zu mächtig.Sahne habe ich nur die Hälfte genommen und mit geschmorten Zwiebeln und Zucchini ergänzt.Tomatenmark und kräftig Organo in die Masse.Ich finde der Auflauf schreit nach irgendwas gemüsigem!! Vielleicht noch Erbsen,oder Tomaten.Dann wird was draus!
Sehr lecker, vielen Dank für das Rezept! Hab noch Kapern mit dazu getan, schmeckt auch gut ;)
Wirklich ausgezeichnetes und dabei herrlich einfaches und schnelles Rezept. Habe den Tipp befolgt und Crème fraîche mit Kräutern genommen, dazu kräftig mit Paprikapulver gewürzt und anschließend mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Hmmm... sehr lecker. Lg, JulKra
Hallo! Der Auflauf ist wirklich sehr gut und ich hab noch etwas Knoblauch und etwas Chili dazugegeben. War extrem Gut und Ratz Fatz weg. Zubereitung ist auch total kinderleicht. LG Boombastic
Hallo Hexe Ein wirklich leckerer Auflauf und schnell zubereitet lG ulkig
P.S. Habe noch Dill, Basilikum und Petersilie eingerührt.
Ein sehr leckeres und vor allen Dingen auch schnelles Rezept. Haben mehr gegessen, als gut für uns war. Übrigens - die Reste der angerührten Soße einfach mit den Spaghetti verrührt ist auch total lecker, also - 1 Rezept, 2 Möglichkeiten zum Essen. Danke Mfg momokatze3