Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 7 Stunden
Gesamtzeit ca. 7 Stunden 20 Minuten
Milch in einem großen Topf bei starker Hitze aufkochen lassen. Sobald sie aufsteigt den Topf vom Herd nehmen und Joghurt und Zitronensaft mit einem Holzlöffel!!! einrühren; dabei trennt sich die Molke von dem Topfen/Quark.
Topfen und Molke in ein großes Sieb, das mit einer oder zwei Mullwindeln ausgelegt ist, schütten. Molke kann man in einer Schüssel unter dem Sieb auffangen (ist gut zum Gemüsekochen oder kann mit oder ohne Fruchtmus/Joghurt getrunken werden. ist sehr gesund).
Den Topfen abtropfen und abkühlen lassen. Die Enden der Mullwindeln zusammenfassen und alle Flüssigkeit aus dem Topfen herauspressen.
Die feine Frischkäsemasse auf doppelt gefalteter Alufolie zu einem flachen Paket formen. Folie drüberschlagen und an beiden Seiten offen lassen, sonst kann die Molke nicht abfließen. Zwischen zwei Hackbretter legen und mit einem Gewicht von 5-7kg beschweren (z.B. Konservendosen) und bei Zimmertemperatur 6-7h oder über Nacht ruhen lassen.
Der fertige Frischkäse soll schnittfest sein. Den Käse in kleine Würfel schneiden. Er ist im Kühlschrank bis zu 4 Tage haltbar.
Man verwendet ihn bei vielen indischen Gemüsegerichten (z.B. Malai Kofta). Ich esse ihn aber auch gerne zur Jause nur mit Salz und frischgehacktem Koriander. Auch im Salat ist er gut.
Anzeige
Kommentare
Sehr lecker! Ich mache es inzwischen einfach und gebe 500g Joghurt auf 1 Liter Rohmilch direkt dazu, erwärme alles langsam (es flockt dabei schon aus) und lasse es einmal aufkochen. Dann etwas abkühlen lassen und ins Tuch. Die entstandene Molke ist nicht ganz so klar wie üblich, aber dafür mag ich sie viel lieber trinken. Sie ist nicht so sauer wie mit Zitrone und schmeckt mit Salz gewürzt eher nach Ayran. Gut gekühlt sehr lecker zum Abendessen.
Hallo Das Ergebnis war total lecker und erinnerte mich an Quark vom Bauern aus meiner Kindheit. Ich esse ihn pur ohne weitere Zutaten. Alle Sterne und danke fürs Rezept.
Channa sind Kichererbsen. Was Du meinst ist Panir.
Hallo, es funktioniert nicht wenn man den Joghurt mit der Zitrone in die kochende Milch einrührt. Das kühlt zu sehr ab. Habe alles plus einen Liter Milch zusätzlich nochmal aufgekocht. Habe erneut den Saft von einer Zitrone eingerührt, dann hat es endlich ausgeflockt. Habe auch Salz für den Geschmack dazugeben. Er ist nach dem abtropfen schön fest geworden. Leider muß ich sagen, er schmeckt nach nichts. Muß ich nicht haben, da ist mir der Aufwand zu groß.
Hallo wozu dient der Joghurt und reicht nicht nur Zitrone?
Es muß schon Vollmilch und Vollmilchjoghurt sein, sonst schmeckt der Topfen (Quark) nicht besonders. Weiß auch nicht woran das liegt, aber manchmal muß es eben fett sein ;-) lg Stanze
Fett ist mit unter Geschmacksträger, deswegen :)
Hallo Stanze, Nimmst Du Vollmilch(Natur)joghurt oder kann ich auch Magermilchjoghurt nehmen? Neugierige Grüßis, Janine
Hallo Krümel! Tja mit Euch Nordlichtern hat man es sprachlich schwer ;-). Eine Jause ist in Süddeutschland, bzw. Österreich ein Snack oder Brotzeit oder Zwischenmahlzeit oder..... lg Stanze
Hallo ;o) Das hört sich interessant an. Muss ich unbedingt probieren-aber was ist eine Jause? *amkopfkratz* Ist vielleicht ein Schreibfehler? Sollte Pause heißen?? Das würde einiges erklären...... Liebe Grüße vom Krümel