Zutaten
für1 | Aubergine(n) |
4 | Zucchini |
3 | Paprikaschote(n), bunt, nach Belieben |
250 g | Champignons |
2 Zehe/n | Knoblauch |
Salz | |
Thymian | |
Rosmarin | |
3 EL | Öl |
Für die Marinade: |
|
---|---|
2 | Schalotte(n) oder rote Zwiebeln |
3 | Limette(n), Saft und evtl. Schale davon |
5 EL | Balsamico |
220 ml | Olivenöl, kaltgepresst |
5 EL | Weißweinessig |
2 | Lorbeerblätter |
Öl für das Blech |
Für die Garnitur: |
|
---|---|
Oliven | |
Basilikum |
Zubereitung
Gemüse in grobe Stücke, Zucchini in dicke Scheiben schneiden. Gemüsestücke und Pilze auf ein geöltes Backblech geben. Salzen und pfeffern. Thymian und Rosmarin sowie gehackten Knoblauch darüber streuen und ca. 3 EL Öl darüber verteilen.
Dann ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Heißluft in den Backofen geben.
Inzwischen die Marinade zusammenrühren; Schalotten in dünne Scheiben schneiden. Limonensaft, Balsamico, Lorbeerblätter, Essig und Öl miteinander verrühren. Die Schalottenscheiben zugeben.
Das Gemüse noch lauwarm in die Marinade geben und mindestens 3 Stunden durchziehen lassen.
Mit Oliven und Basilikum garniert servieren.
Passt sehr gut zu Weißbrot, Rotwein und Gegrilltem.
Dann ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Heißluft in den Backofen geben.
Inzwischen die Marinade zusammenrühren; Schalotten in dünne Scheiben schneiden. Limonensaft, Balsamico, Lorbeerblätter, Essig und Öl miteinander verrühren. Die Schalottenscheiben zugeben.
Das Gemüse noch lauwarm in die Marinade geben und mindestens 3 Stunden durchziehen lassen.
Mit Oliven und Basilikum garniert servieren.
Passt sehr gut zu Weißbrot, Rotwein und Gegrilltem.
Kommentare
Ist mit Balsamico der Essig oder die Creme gemeint?
Mega lecker, ich habe alles nach dem Garen, kurz in der Pfanne scharf angebraten ( für Röstaromen ). Es war danach so lecker, dass ich die Marinade ganz weggelassen habe. Das wird es jetzt öfters geben. Vielen Dank für das leckere Rezept!
Hallo, werden die Lorbeerblätter zerkleinert oder bleiben die im Ganzen und werden wieder entnommen? Vielen Dank im Voraus!
Hallo flonaldo85 Lorbeerblätter sind Geschmacksträger - werden normalerweise nicht mitgegessen sondern entfernt. Frische Blätter werden etwas angeknickt. Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de
Mit diesem Rezept habe ich heute meine ersten Antipasti zubereitet und es ist toll geworden. Ich hab mich ans Rezept gehalten. Dazu gab es Focaccia und wir hatten das perfekte Sommer Abendessen.
Hallo Hex, das nächste Mal gibts bestimmt 2 Bleche, zumindest bei so viel Gästen. Haben sich um den letzten Rest natürlich nicht gestritten..:-)))) Gruß von nanni
Hallo Nanni! Freut mich wenn´s schmeckt - gibt es bei uns auch regelmäßig zum Grillen. Zwecks Gemüsemenge: Du könntest es ja auf 2 Backbleche verteilen, denn bei Heißluft machts ja nix wenn 1 Blech mehr im Backofen ist - aber so wie ich sehe hast Du es ja schon gut hinbekommen. Gruß die Hex
Hallo, brauche das als Vorspeise für 30 Person wieviel muss ich da nehmen
Hmmm, echt lekker! Gibt es morgen zum Buffet, hab aber natürlich schon mal genascht. Nur die angegebene Menge paßte bei mir nicht auf`s Backblech...
Hallo, bei uns gab´s diese leckere Antipasti gestern Abend zum italienischen Buffet! SUPER LECKER!!! Sehr gut vorzubereiten! Brauchten beim doppelten Rezept mehrere Bleche und zum Servieren auch 3 sehr große Platten!! Rezept soll ich auf jeden Fall weiter geben - und wird es auch bei uns wieder geben!!! LG Christina