Lammragout mit Gemüse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

saftiges Ragout ideal für den Römertopf

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 14.04.2006



Zutaten

für
1 kg Lammfleisch
30 g Butter
30 g Olivenöl
2 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
250 g Kartoffel(n)
150 g Möhre(n)
150 g Sellerie
30 g Mehl
1 Dose Tomate(n), (400g Abtropfgewicht)
50 ml Wasser
125 ml Hühnerbrühe
1 EL Minze, getrocknete
100 g Bohnen, grüne
½ Bund Petersilie
1 TL Thymian, frischer
1 EL Senf
Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Römertopf wässern, Backofen auf 150°C vorheizen, Fleisch in Würfel schneiden, Möhren, Kartoffeln und Sellerie in Würfel schneiden, Butter und Öl erhitzen und das Fleisch portionsweise in einer Pfanne anbraten, Zwiebeln hacken und ebenfalls goldgelb braten, Knoblauch, Kartoffeln, Möhren und Sellerie zufügen und mitbraten, bis sie leicht Farbe bekommen, Mehl unterrühren, Tomaten (grob zerkleinert) mit Saft, Brühe, Wasser, Minze, Bohnen, die Hälfte der Petersilie (gehackt), Thymian und Senf hinzufügen, mit Pfeffer abschmecken, Fleisch und Gemüse in den Römertopf füllen und ca. 1,5 Stunden mit geschlossenem Deckel garen, restliche Petersilie hacken und über das fertige Ragout streuen.
Dazu passt am besten Weißbrot und ein leichter Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Undria

Hallo Woodlousy, in allen Römertopfrezepten wird der Topf gewässert und dann gefüllt und in den kalten !!! Backofen gegeben. Ansonsten klingt die Zutatenliste gut, aber ich bin etwas verunsichert! Gruß Undria

10.08.2021 14:24
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo :) habe mir dieses Rezept für Weihnachten rausgesucht. Es lies sich prima vorbereiten und auch im Bräter zubereiten. Es war das erste mal, dass ich Lamm zubereitet habe und es war super zart!!! Ich habe noch einen HokkaidoKürbis und 3 große Süßkartoffeln klein geschnitten und mit gekocht. Die habe ich anschließend wieder rausgefischt und zum Püree verarbeitet, was es dann dazu gab. Es kam so gut an und es blieb auch nichts über! Wahnsinn! LG Süßmaul

11.01.2015 15:50
Antworten
anwillberg

Wenn mann das nachkochen würde ,ist alles totgekocht! Gemüse 1,5 Stunden mit geschlossenem Deckel ist dann tot und Brei!! Übrigens ,Zwiebeln werden geschnitten und nicht gehackt,da sie sonst bitter werden können. Gruß Andy

05.09.2008 05:59
Antworten
Feldhase232

Hallo, ich habe das Rezept Dienstag nachgekocht. Ich habe Rindergulasch statt Lammfleisch genommen. Die grünen Bohnen habe ich mit Mais ausgetauscht. Die Kartoffelmenge habe ich etwas erhöht. Es hat superlecker geschmeckt. Vielen Dank für das super Rezept und ich werde es öfters machen. Viele Grüsse Petra

21.12.2006 22:45
Antworten
katinka166

Hallo, Bei uns gab es dieses Ragout am Gründonnerstag, zusammen mit Fladenbrot und Feldsalat, Es war super lecker. Da mein Römertopf zu klein war für das Ragout, habe ich es in einem Topf auf dem Herd geschmort, hat aber auch sehr gut funktioniert. Das wird es wieder geben... Viele Grüße Katinka

25.04.2006 11:04
Antworten