Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den küchenfertigen Fisch kurz abbrausen, trocken tupfen, salzen und mit Zitrone von allen Seiten beträufeln, pfeffern.
Ca. 100 g Karotte, 100 g Stangensellerie, eine Zwiebel und zwei Knoblauchzehen in sehr kleine Würfel hacken und mit 1 EL Butter anschwitzen. Reis hinzufügen und bei mittlerer Hitze ebenfalls anrösten. Achtung: Immer mit flachem Schaber rühren, damit der Reis nicht ansetzt. Wenn der Reis glasig ist, mit dem Weißwein ablöschen. Kräuter (Oregano, Thymian oder fertige italienische Kräutermischung), ca. 1 TL Meersalz sowie Pfeffer und ein wenig Chilipulver zugeben. Brühe portionsweise hinzufügen, ständig rühren. Immer, wenn der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat, neue Brühe nachgießen.
Nach ca. 15 Minuten den Lauch in Streifen schneiden und mit den geschälten Tomaten (grob gehackt), ca. 100 ml passierte Tomaten oder Tomatensaft sowie eine starke Prise Zucker ebenfalls zugeben. Den Reis immer wieder auf Konsistenz kosten. Er muss durchgegart sein, d.h. er darf keinen harten Kern mehr haben. Falls zuwenig Brühe vorhanden war, einfach Wasser oder Tomatensaft nehmen.
Den Ofen auf 150 Grad vorheizen und den Fisch in eine gebutterte, feuerfeste Form geben. 15 Minuten im Ofen backen.
Währenddessen Eigelb mit 1-2 Esslöffel Kräutersenf ( je nach Geschmack auch andere Senfsorten) und etwa 1-2 Esslöffel Semmelbrösel zu einer Paste glatt rühren. Den Fisch mit der Senfpaste bestreichen und ca. 3-5 Minuten unter den Grill legen. Achtung: Am besten zuschauen, kann schnell verbrennen. Wenn die Kruste anbräunt, herausnehmen und servieren.
Im Idealfall ist das Risotto gleichzeitig mit dem Fisch fertig. Dazu passt ein Chicoree- oder Feldsalat mit einem Balsamicodressing.
Danke für das tolle Rezept. Ich habe es (fast) genau so gemacht wie du es geschrieben hast. Es war wunderbar, habe von der " besten aller Ehefrauen" ( war das Vaszary oder G. von Rezorri oder wer?) Riesenkomplimente gekriegt. Das Risotto war auch ein Gedicht. Dazu gab es einen Sauvignon blanc von Marlborough mmhh, Also nochmals : supi !
Vielen Dank,
Wolfgang
Hallo,
das Rezept liest sich absolut lecker. Aber, was ist bitte unter "Rückenfilet" zu verstehen? Ich kenne den Dorsch bzw. Kabeljau nur als ganzen Fisch oder eben nur als "Filet".
Liebe Grüße, Gabriela
Rückenfilet ist der Teil oberhalb der Seitenlinie, etwa halb so lang wie das ganze Filet und vor allem gleichmäßig dick. Im guten Fischhandel bekommst du das so. Oder Filets selber zuschneiden
Hallo,
ich habe Dein Rezept Ostern fuer meine Familie gekocht und die haben echt gedacht ich koennte kochen ;-))
Es war einfach herrlich!!!
Vielen Dank,
Andrea
Hi,
den Kräutersenf kann man kaufen oder selber machen:
http://www.rezepterang.de/saucen/saucen_2780.html
Der eine kennt ihn unter Waldkräuter der andere unter Kräuter.
Grunz
Oli
Hallo,
wo bitteschön bekomme ich denn Waldkräutersenf her??? Selbermachen?
Als ich den Rezeptnamen las, dachte ich, mir würde nun mitgeteilt, welche Kräuter ich im Wald sammeln soll und wie ich diese als solche erkenne... Ich weiß schon einmal gar nicht, was Waldkräuter sind - außer vielleicht Waldmeister und Bärlauch...
Schade, ich hatte gedacht, dies könne ein Rezept für Ostern sein...
Bestens grüßt der Hias
Kommentare
Super lecker! danke für das tolle Rezept
Danke für das tolle Rezept. Ich habe es (fast) genau so gemacht wie du es geschrieben hast. Es war wunderbar, habe von der " besten aller Ehefrauen" ( war das Vaszary oder G. von Rezorri oder wer?) Riesenkomplimente gekriegt. Das Risotto war auch ein Gedicht. Dazu gab es einen Sauvignon blanc von Marlborough mmhh, Also nochmals : supi ! Vielen Dank, Wolfgang
Hallo, das Rezept liest sich absolut lecker. Aber, was ist bitte unter "Rückenfilet" zu verstehen? Ich kenne den Dorsch bzw. Kabeljau nur als ganzen Fisch oder eben nur als "Filet". Liebe Grüße, Gabriela
Rückenfilet ist der Teil oberhalb der Seitenlinie, etwa halb so lang wie das ganze Filet und vor allem gleichmäßig dick. Im guten Fischhandel bekommst du das so. Oder Filets selber zuschneiden
Hallo, ich habe Dein Rezept Ostern fuer meine Familie gekocht und die haben echt gedacht ich koennte kochen ;-)) Es war einfach herrlich!!! Vielen Dank, Andrea
Hi, den Kräutersenf kann man kaufen oder selber machen: http://www.rezepterang.de/saucen/saucen_2780.html Der eine kennt ihn unter Waldkräuter der andere unter Kräuter. Grunz Oli
hallo, und wo sind die waldkräuter?
Im Senf! Das ist Waldkräutersenf. Kommt nicht so richtig raus, da hast Du recht.
Hallo, wo bitteschön bekomme ich denn Waldkräutersenf her??? Selbermachen? Als ich den Rezeptnamen las, dachte ich, mir würde nun mitgeteilt, welche Kräuter ich im Wald sammeln soll und wie ich diese als solche erkenne... Ich weiß schon einmal gar nicht, was Waldkräuter sind - außer vielleicht Waldmeister und Bärlauch... Schade, ich hatte gedacht, dies könne ein Rezept für Ostern sein... Bestens grüßt der Hias
Ich kaufe meinen Senf immer in Monschau, das geht auch per Internet. Google mal unter historische Senfmühle Monschau. Die Dinger sind klasse!