Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Den Käse in ca.1 cm dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln in Ringe und den Knoblauch in Scheiben schneiden.
In eine Schüssel zuerst eine Lage Zwiebeln und dann einige Scheiben Knoblauch schichten. Darüber kommt eine Lage Käse. Alles so weiter schichten, zum Schluss sollte alles mit einer Lage Zwiebeln und einer Lage Knoblauch bedeckt sein. Nun soviel Öl zugeben bis alles bedeckt ist. Pfeffer und Salz sind nicht unbedingt erforderlich, aber wer mag, kann auch etwas zugeben.
Die Schüssel mit einem Deckel verschließen und bis zum Verzehr wenigstens 2 bis 3 Stunden ziehen lassen.
Ei Gude......
ei nachdem isch des Rezeppt mit dem Knobi gelesen hab, dacht isch mir des is kan rischtiger Handkäs. Abber mir ham es ach schonnemal mit Knobi ausprobiert is ach lecker.
So des frankfortern hat mal widder gut getan wo isch doch jetzt im Kohlenpott wohne.
Aber in Hessen (Frankfort) isses doch noch am schänste gelle!!!
Frohe Ostern wünscht die Piselkuenstlerin
Hallo Zauberschmor,
natürlich hast du recht mit der Variante mit Essig und ohne Knoblauch.
So wie du es machst, macht es meine Tante in Hessisch-Lichtenau auch.
Den Knoblauch den ich dazu gebe ist nur dabei weil er uns halt etwas besonderes gibt.
Selbstverständlich kann man auch bei meiner Variante Essig zugeben.
Danke schön für deinen guten Tip.
Ich wünsche dir noch ein schönes Osterfest,und ein Sonniges Wochenende.
Gruß Peter
Hallo Sterni08,
ich als alter Hesse komme schon leicht ins Grübeln......
" Handkäs mit Musik "ist ein feststehender Begriff in Hessen,
und besteht aus :
Handkäse, Zwiebeln, Essig und Öl....und sonst nichts.
Und....nur mit Öl übergießen, wie soll das alles durchziehen.
Ausserdem eine recht fette Angelegenheit.
Oder hast du etwas Essig in der Zutatenliste vielleicht vergessen?
Gruß Zauberschmor
Kommentare
Wirklich eine sehr gute Aufwertung von Harzerroller! Bild ist da ... und wir genießen das Resultat! Liebe Grüße Nicole
Ei Gude...... ei nachdem isch des Rezeppt mit dem Knobi gelesen hab, dacht isch mir des is kan rischtiger Handkäs. Abber mir ham es ach schonnemal mit Knobi ausprobiert is ach lecker. So des frankfortern hat mal widder gut getan wo isch doch jetzt im Kohlenpott wohne. Aber in Hessen (Frankfort) isses doch noch am schänste gelle!!! Frohe Ostern wünscht die Piselkuenstlerin
Hallo Zauberschmor, natürlich hast du recht mit der Variante mit Essig und ohne Knoblauch. So wie du es machst, macht es meine Tante in Hessisch-Lichtenau auch. Den Knoblauch den ich dazu gebe ist nur dabei weil er uns halt etwas besonderes gibt. Selbstverständlich kann man auch bei meiner Variante Essig zugeben. Danke schön für deinen guten Tip. Ich wünsche dir noch ein schönes Osterfest,und ein Sonniges Wochenende. Gruß Peter
Hallo Sterni08, ich als alter Hesse komme schon leicht ins Grübeln...... " Handkäs mit Musik "ist ein feststehender Begriff in Hessen, und besteht aus : Handkäse, Zwiebeln, Essig und Öl....und sonst nichts. Und....nur mit Öl übergießen, wie soll das alles durchziehen. Ausserdem eine recht fette Angelegenheit. Oder hast du etwas Essig in der Zutatenliste vielleicht vergessen? Gruß Zauberschmor