Super - Salatdressing
ergibt ca. 1 L Dressing , gut geeignet für frische Blattsalate
Zutaten
2 EL | Senf, süßer |
2 EL | Honig |
100 ml | Balsamico |
100 ml | Essig (Himbeeressig) |
400 ml | Hühnerbrühe |
200 ml | Olivenöl |
200 ml | Öl (Walnussöl) |
Salz und Pfeffer |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Senf, Honig und Essig miteinander verrühren. Die Brühe dazugeben und mit einem Schneebesen das Öl unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Im Kühlschrank ist es mindestens 10 Tage haltbar. Sollte sich das Öl absetzen, zur weiteren Verwendung am besten mit dem Pürierstab durchmixen.
Im Kühlschrank ist es mindestens 10 Tage haltbar. Sollte sich das Öl absetzen, zur weiteren Verwendung am besten mit dem Pürierstab durchmixen.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hilfreicher Kommentar:
Ich stehe immer auf Kriegsfuß mit Salat-Saucen. Diese ist sofort gelungen.
Ich hatte allerdings Himbeeressig nicht im Haus, dafür aber Cassis-Balsamico. Schmeckt echt gut und super, dass sogar etwas andere Zutaten erlaubt sind.
DANKE für die Super - Salatsauce!!!!!!!
Ich hatte allerdings Himbeeressig nicht im Haus, dafür aber Cassis-Balsamico. Schmeckt echt gut und super, dass sogar etwas andere Zutaten erlaubt sind.
DANKE für die Super - Salatsauce!!!!!!!
Freut mich , dass dir das Rezept gefällt . Klar kann man das immer etwas verändern und wenn man es etwas auf Vorrat macht , hat man ganz schnell ein leckeres Dressing für knackige Sommersalate im Kühlschrank .
Gruß Linus44
Gruß Linus44
Hallo,
sehr lecker, Dein Dressing. Ich habe es eben fertig gestellt und es wird am Sivesterabend separat zum Salat beim Fondue gereicht.
Vielen Dank
Gruß bini-mu
sehr lecker, Dein Dressing. Ich habe es eben fertig gestellt und es wird am Sivesterabend separat zum Salat beim Fondue gereicht.
Vielen Dank
Gruß bini-mu
Sehr lecker, und wirklich gut auf Vorrat zu machen.... Paßt zu allen Blattsalaten, zu Möhrenrohkost, zu Rotkrautsalat... also eine Woche lang Dressing für gesunde Kost! Danke für die Idee!
LG, scarlett
LG, scarlett
Danke für das Rezept! Interessante Note durch das Walnussöl!
LG lmo
LG lmo
hi guys
gab's heute zu Tomaten- und Feldsalat beim Grillen:
mit etwas Pistazien- und Chili-Kürbiskernöl (statt dem Walnussöl)
hat uns und den Gästen sehr gut geschmeckt
c u
Mike
gab's heute zu Tomaten- und Feldsalat beim Grillen:
mit etwas Pistazien- und Chili-Kürbiskernöl (statt dem Walnussöl)
hat uns und den Gästen sehr gut geschmeckt
c u
Mike
An diesem Rezept stört mich nur eines, das Verhältnis von Menge zur Haltbarkeit. Gegen die Menge hätte ich gar nichts einzuwenden.
Olivenöl neigt bei Kühlung nach meiner Beobachtung zur Verfestigung.
Das kann sich wahrscheinlich durch das Mischen mit einem anderen Öl aufheben.
Läßt sich die Haltbarkeit durch das Weglassen der Brühe verbessern. Diese ließe sich mit gekörnter Brühe vor der Verwendung doch zusetzen.
Testet wer mit?
Olivenöl neigt bei Kühlung nach meiner Beobachtung zur Verfestigung.
Das kann sich wahrscheinlich durch das Mischen mit einem anderen Öl aufheben.
Läßt sich die Haltbarkeit durch das Weglassen der Brühe verbessern. Diese ließe sich mit gekörnter Brühe vor der Verwendung doch zusetzen.
Testet wer mit?
Ein interessantes Dressing. An die Hühnerbrühe konnte ich mich nicht so ganz gewöhnen, kann man aber austauschen. LG Bianca
Sehr lecker!!!
kommissarinrosa
11.05.2006 18:53 Uhr