Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 6 Stunden
Gesamtzeit ca. 6 Stunden 20 Minuten
Zunächst etwa 1 Kilo Magermilchjoghurt in ein Sieb geben, dass man mit einem dünnen Tuch ausgelegt hat. Etwas Klarsichtfolie obenauf geben, mit einem Teller beschweren und im Kühlschrank mindestens sechs Stunden (am besten über Nacht) abtropfen lassen.
Der Joghurt sollte jetzt die Konsistenz von festem Quark oder Frischkäse haben.
Jetzt diese Joghurtmasse, Zucker und Vanillinzucker gut verrühren. Eiweiß steif schlagen und unter den Joghurt ziehen.
In der Eiscrememaschine nach Anweisung gefrieren lassen.
Nun kann nach Wunsch und Bedarf verfeinert werden:
Grundmasse (siehe oben) und zusätzlich z.B. bis zu 250 g Fruchtpüree oder 10 zerkrümelte Oreo-Cookies oder 1 zerdrückte, reife Banane oder Beerenstückchen nach Geschmack oder eine Handvoll Mini-Marshmallows. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Diese weiteren Zutaten dann der Grundmasse zufügen und alles nochmals sehr gründlich im Kühlschrank vorkühlen. So verbinden sich erstens die Aromen besser, zweitens geht die Zubereitung in der Eismaschine schneller.
Anzeige
Kommentare
Grüß Euch, sehr leckeres Eis mit einem Hauch Zitrone verfeinert. Vielen Dank LG Isy
Hallihallo, das Rezept ist der Wahnsinn und super lecker. Seit letzem Jahr sind wir totale Frozen Yoghurt Fans weil wir diesen im Urlaub ständig gegessen haben. Leider gibt es bei uns in der Nähe keinen Laden der an den Frozen Yoghurt ran kam aus Spanien. Demnach habe ich mir von Kitchen Aid den Icemaker geholt und mit diesem Rezept eingeweiht und es war einfach ein Geschmackserlebnis. Super lieben dank für das Rezept :)
hallo, schnitti! ich bin immer auf der suche nach Rezepten mit "meinen" Produkten (ich habe milchziegen und mache u.a. Frischkäse). wenn der abgetropfte joghurt eh' die Konsistenz von Frischkäse haben soll, kann ich doch gleich den nehmen. wieviel masse bleibt denn ca. von einem Kilo joghurt übrig? denn ich würde das Rezept gerne mal ausprobieren! info wäre toll! lg goatin
ähem... "lesen bildet". weiter oben habe ich's gefunden: 700 g!! (ich war zu ungeduldig, alle Kommentare erstmal durchzulesen) ich werde das Rezept auf jeden fall mal ausprobieren! lg goatin
Hallo! Haben das am Wochenende gemacht. Ein Foto habe ich leider nicht mehr machen können, es war so schnell aufgefuttert. Ist auch nicht aufwendig in der Herstellung und wird daher wieder gemacht. Hab den Joghurt schon zu Hause. LG denchen
Elfis Frage würd mich auch interessieren.....
Hallo, ich kann Euch leider nicht sagen, ob das auch ohne Eismaschine geht, weil ich es immer so wie im Rezept beschrieben gemacht habe. Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass die Zubereitungsweise, die es für andere Eissorten ohne Eismaschine gibt, hier analog angewendet werden kann. Aber ich habe es noch nicht ausprobiert und gebe daher keine Garantie für das Ergebnis ab. Viele Grüße **Schnitti**
Hallo, schnitti, hört sich ja echt gut an. geht das auch ohne eismaschine? habe nämlich sowas nichtl grüße elfi
Ja, einfach ins Gefrierfach und einmal pro Stunde rausnehmen und ordentlich durchrühren.
hallöle schnitti ...;o) habe dein rezept ausprobiert ... habe den joghurt in ein mit zewa ausgelegtes sieb geschüttet und so in den kühlschrank bis zum nächsten tag stehen lassen... das ging sehr gut... allerdings blieb nicht sehr viel "joghurt" übrig...;o) das eis war sehr cremig und ansich recht lecker...allerdings für mich (obwohl ich sehr gern süßes mag) war es etwas zu süß... werde es nochmal mit weniger zucker oder honig probieren...;o) dankeschön für das rezept... greetz kathi