Zutaten
für4 | Blätterteig - Stücke, á 12 x 25 cm |
75 g | Marzipan |
125 g | Sahnequark |
1 | Eigelb |
75 g | Zucker |
100 g | Mehl (Weizenvollkornmehl) |
Salz | |
75 g | Butter, kalt |
1 EL | Speisestärke |
Erdbeeren | |
Mehl für die Arbeitsfläche |
Nährwerte pro Portion
kcal
841Eiweiß
12,08 gFett
49,74 gKohlenhydr.
83,08 gZubereitung
Den Blätterteig nebeneinander auf einer bemehlten Arbeitsflche auftauen lassen. Inzwischen Marzipan zerbröseln und mit Quark, Eigelb und der Speisestärke verrühren. Zucker, Mehl, eine Prise Salz und Butter in einer Schüssel miteinander verreiben, bis Streusel entstehen.
Den Blätterteig zusammenlegen und ausrollen. In eine runde Springform geben, gut andrücken. Rand stehenlassen. Den Quark auf dem Teig verteilen. Erdbeeren ggfs. halbieren, auf den Quark geben und alles mit der Streuselmasse bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 210°C 20 Minuten backen.
Den Blätterteig zusammenlegen und ausrollen. In eine runde Springform geben, gut andrücken. Rand stehenlassen. Den Quark auf dem Teig verteilen. Erdbeeren ggfs. halbieren, auf den Quark geben und alles mit der Streuselmasse bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 210°C 20 Minuten backen.
Kommentare
Hallo, es hat herrlich geschmeckt, wenngleich auch der Blätterteig da nicht hingehören soll. LG Gisela
Es schmeckt wirklich gut, aber Blätterteig gehört für mich definitiv nicht in einen Crumble. Und kann man auch getrost weglassen, es macht das Ganze einfach nur noch mächtiger. Quarkmasse, Obst und Streusel, das reicht uns hierbei schon zu unserem Glück.
Hallo, das ist ganz genau das Rezept aus Tim Mälzers Kochbuch. Ich habe das schon oft gebacken, aber immer 50 g mehr Marzipan und 25 g mehr Quark genommen. So hat es uns dann ganz fantastisch geschmeckt! Dafür von hier 5***** Servus aus München Ully