Wurstgulasch
mal anders
mal anders
4 EL | Öl, (nach Bedarf mehr oder weniger) |
2 | Zwiebel(n) |
500 g | Wurst (Lyoner) |
4 | Gurke(n) (Essiggurken) |
1 Tasse | Tomatenketchup, (Kaffeebecher) |
1 kl. Dose/n | Champignons |
1 kl. Glas | Rote Bete |
1 Becher | Sahne |
4 cl | Weinbrand |
1 TL | Curry |
1 TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 TL | Cayennepfeffer |
Salz und Pfeffer | |
1 Bund | Petersilie |
Kommentare
Servus, mit Abstand das beste Wurstlgulasch, kann man nicht genug davon kriegen. VG
Hallo, ich kenne dieses Rezept schon lange, habe es mal von meiner Schwiegermutter bekommen. Es schmeckt sehr lecker, finde ich. Grad durch die etwas ungewöhnliche Zusammenstellung und das säuerlich-scharfe des Geschmackes ist es sehr gut. Wir essen meistens Kartoffelpüree dazu, schmeckt uns am besten. Alkohol mache ich allerdings auch keinen dran, ansonsten koche ich es genau nach obigem Rezept und nehme Fleischwurst dafür. LG, Laura65
Hallo, auch mir hat dieses Wurstgulasch sehr gut geschmeckt- ich habe dazu eine frisch gekochte rote Rübe genommen,den Alkohol habe ich auch weg gelassen - die feine Schärfe gefiel mir auch recht gut lg Mima
Ich habe das Rezept ein wenig abgewandelt, da ich befürchtungen hatte, es könne uns zu sauer werden - außerdem hatte ich noch frische Champignons, die verarbeitet werden mussten. Anstelle der eingelegten rote Bete, gab es frische und den Ketchup, habe ich durch passierte Tomaten ausgetauscht. So hat es uns mit den Maccaronis ganz gut geschmeckt. Bild ist unterwegs.
Hallo, ich habe das Wurstgulasch ohne Alkohol zubereitet und bin begeistert vom fein säuerlichen und würzigem Geschmack. Ein sehr schönes "Alltagsgericht". Wir hatten Nudeln dazu. LG, Angelika
hallo, bei der Zugabe der Roten Beete & Champies...auch die Dosensosse / Bruehe mit dazugeben ? Danke fuer einen Tipp !!! Andreas
Hallo, ich bräuchjte da mal nachhilfe, was die Wurst angeht. was sag ich denn da an der Wursttheke, oder kauf ich die eingeschweißt? Würde mich sehr über nachhilfe freuen. Liebe Grüße, Miriam
Hallo Miriam, das ist geschmackssache, ich kauf sie lieber vom Metzger. Ich finde, dass die abgepackte so viel Wasser lässt. Vielleicht Einbildung, aber wie gesagt, es ist reine geschmackssache. LG Eisibär
Hallo Miriam Du kannst Lyoner Wurst sagen, oder einfach Fleischwurst/Schinkenwurst. ;-)
Ich habe beim zweiten Versuch den Ketchup weggelassen und statt dessen eine große Dose geschälte Tomaten mit Flüssigkeit dazugegeben (Tomaten vorher kleinschneiden) sowie eine Tube Tomatenmark. Wenn man nicht so auf Ketchup steht, ist das eine gute Variationsmöglichkeit! Viele Grüße, camouflage165