Walnusseis mit Ahornsirup


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.77
 (84 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 10.04.2006



Zutaten

für
2 Eigelb
120 g Zucker
1 Vanillezucker
100 g Walnüsse
250 ml Milch
200 g Schlagsahne
4 cl Ahornsirup

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Gesamtzeit ca. 8 Stunden 25 Minuten
Eigelb und Zucker cremig rühren. Milch erwärmen, zum Ei-Zuckergemisch geben und gut verrühren. Die Masse nochmals erhitzen, bis das Eigelb bindet, sie darf nicht aufkochen. Gut durchkühlen, am besten über Nacht im Kühlschrank.

Die Walnüsse hacken, in der Pfanne leicht anrösten und auskühlen lassen. Die geschlagene Sahne, Walnüsse und den Ahornsirup unter die gekühlte Masse ziehen und in die Eismaschine geben. Die Rührzeit ist von der Maschine abhängig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

local80

Maple Walnut ist unter den Eissorten mein Top-Favorit und nun habe ich endlich ein Rezept gefunden, welches sagenhaft lecker ist! Lediglich die Zuckermenge habe ich aufgrund der Kommentare reduziert und werde dies auch künftig so beibehalten.

09.07.2023 11:55
Antworten
ChefköchinundMama

Ich finde es prima soweit. Beim nächsten Mal lasse ich aber den Vanillezucker weg. Der Ahornsirup ist geschmacklich etwas untergegangen, sodass es eher nach Vanilleeis geschmeckt hat. Walnüsse hab ich vorher karamelisiert, das mache ich beim nächsten Mal wieder.

03.04.2023 15:36
Antworten
1997Kilian

Hallo, auch ich habe Eis genau nach Anweisung aber nicht in der Eismaschine gemacht. Da ich das Eis erst am späten Abend in die Gefriertruhe buxiert habe konnte ich nur einmal umrühren, das sollte man während des Gefriervorgangs öfter machen. Ich hab das Rezept für 12 Personen gemacht und den Zucker auf 350 gr. abgerundet da es vielen zu süß war. Beim nächsten Versuch nehme ich mal nur 100 gr. Zucker für die Portion. Gibt es auf jeden Fall wieder, der Ahornsirup gibt nochmal eine andere Geschmacksnote. Meine Gäste waren begeistert. Da es noch einen Mohn-/Walnusskuchen zum Eis gab ist noch eine gute Portion für uns geblieben, das hält sich nicht lange im Gefrierschrank. LG 1997kilian

06.03.2023 11:24
Antworten
elkekittlass

Hallo Habe das Eis genau nach Anweisung und in der Eismaschine gemacht. Die Nüsse sind vom eigenen Baum. Es war sehr cremig vielleicht etwas zu süß. Aber das ist ja Geschmackssache. Der Besuch war begeistert. Volle 5 Sterne. Danke für das Rezept. Grüße Elke

31.03.2022 13:14
Antworten
bommeline1971

Superlecker! Ich habe kleine Abweichungen vorgenommen. Zunächst einmal ersetze ich Eigelb in Eiscreme grundsätzlich durch Xanthan (1/2 TL auf diese Menge). Deshalb habe ich die Zubereitung auch angepasst: Ich habe die Hälfte der gehackten und gerösteten Walnusskerne zusammen mit dem Zucker, Vanillezucker, Ahornsirup, dem Xanthan und der Milch püriert. Das ganze habe ich dann mit der geschlagenen Sahne gemischt und in die Eismaschine gegeben. Die restlichen gehackten und gerösteten Walnusskerne habe ich während des Rührvorgangs dazugegeben. Aber das hängt selbstverständlich auch von der jeweiligen Maschine ab. Vielen Dank für's Rezept :-).

24.07.2021 17:19
Antworten
hagdari

Das Eis ist der Hit! Mit Kompressor-Eismaschine das ideale Eis. Hab einen Teil der Walnüsse mit dem Mörser ganz klein gemacht und unter die Eismasse gehoben. Den anderen Teil in ganz kleine Stücke gehackt und karamellisiert in der Pfanne mit Honig und Zucker, dann zum Schluss in das fast fertige Eis gegeben. Obendrauf zur Deko noch ein paar Krümel ... hm!

02.05.2010 17:03
Antworten
Smoota

WOW-danke für das leckere Eis! SUPER! Ich habe den vanillezucker weggelassen, und lieber die Walnüsse in der Pfanne karamellisiert. Absolutes TOP-Rezept für die Versüßung des Sommers :D Danke, tigga!

25.06.2007 19:27
Antworten
sunny9295

Hallo, das Eis fand ich auch superlecker! Schön cremig und auch nach 2 Tagen im Gefrierfach immer noch so, daß man leicht Kugeln abstechen konnte. Ich fand es ein wenig zu süß... aber da kann man ja etwas weniger Sirup nehmen oder etwas weniger Zucker. Danke für das tolle Rezept! LG Sunny

06.02.2007 13:57
Antworten
raps34

Hallo tigga-digga! Das Eis war superlecker! Ich habe nur die Eigelbe weggelassen (Allergie!). Mjammjam heute mache ich es nochmals! LG raps34

31.07.2006 13:33
Antworten
McPico

Hallo, Mir hat das Eis sehr lecker geschmeckt. Leider habe ich keine Eismaschine, sonst wäre es bestimmt cremiger geworden. Aber auch´so schmeckt es sehr lecker Danke MfG Markus

27.07.2006 11:51
Antworten