Hähnchencurry mit Couscous
Couscous for Lovers
Couscous for Lovers
60 ml | Currypaste, milde |
750 g | Hähnchenfilet(s) |
300 g | Zwiebel(n), fein geschnitten |
500 ml | Hühnerbrühe |
400 g | Couscous |
380 g | Tomate(n), fein gestückelt |
Minze, 1§ Tasse frische, zerkleinert (alternativ Minze aus dem Glas) | |
45 g | Mandel(n) (Blättchen), geröstet |
Kommentare
Ganz lecker, aber man sollte kräftig würzen :-) Ich hab auch etwas abgewandelt - habe noch Ananas dazu getan. Vielen Dank für die Idee :-) Liebe Grüße Stefanie
Hab dieses Rezept in leicht abgewandelter Form schon öfter nachgekocht. Mit etwas mehr Gemüse (z.B. Zuccini, Paprika, Lauchziebeln) als Couscous Salat auf jeder Grill Party eine klasse Beilage. Da sieht jeder Standard Kartoffel- oder Nudelsalat alt gegen aus! Super zum Vorbereiten und ruck zuck fertig!
Eines meiner Lieblingsrezepte. Allerdings fehlt auch mir das Gemüse, ich füge deshalb immer Auberginen und Frühlingszwiebeln hinzu. Passt ausgezeichnet.
Hallo! Ich habe das Rezept gestern ausprobiert und war begeistert. Habe einfach das Grundrezept von Winterwonne genommen und anhand der bereits vorhandenen Änderungsvorschläge ein bisschen rumexperementiert. Das Ergebnis war suuuper!!! Beim nächsten Mal werde ich anstatt gelber Currypaste(die ist wirklich sehr mild) mal die rote ausprobieren. Liebe Grüsse, Kerstin
Hallo! Ich habe so gerade meinen Teller leergeputzt - und stehe voll im Schweiß. Ich habe die rote Currypaste genommen, angeblich würzig pikant. Meiner Meinung nach völlig untertrieben... Puh! Auch ich habe das Rezept abgewandelt. Und zwar habe ich die doppelte Menge Fleisch genommen, in Würfel geschnitten und mit der Currypaste vermengt. Nachdem ich das angebraten hatte, habe ich mit den Zwiebeln und der Currypaste noch Zucchini und Paprika angebraten. Koriander bzw. Minze habe ich komplett weggelassen, aus dem einfachen Grund, weil ich es im Laden nicht gefunden habe. Hat mir jetzt auch nicht gefehlt. Anstatt der Mandelblätter wollte ich eigentlich Cashewkerne nehmen, habe ich letztendlich aber auch weggelassen. Ich finde, es hätten noch mehr Tomaten sein können. Das gäbe noch etwas mehr Frische. Außerdem habe ich versucht, durch Honig noch ein wenig die Schärfe zu mildern. Hat auch geklappt, nur beim Fleisch war halt nichts mehr zu "retten". Dieses habe ich zum Schluss dann auch noch untergehoben. Alles in allem ist es aber ein schönes Rezept, das auf jeden Fall in meinem Ordner mit den für gut befundenen Rezepten einen Platz finden wird. Liebe Grüße Heike
Hallo Winterwonne, heute habe ich Dein Rezept mit marinierten Putenbuststreifen probiert, nur statt Mandeln weil nicht vorrätig geröstete Sonnenblumenkerne genommen und scharfe gelbe Currypaste ( mit Sahne abgemildert) Sonst alles wie beschrieben -war super lecker. Ich könnte mir das auch zusätzlich mit Früchten vorstellen z.B. Mango/Ananas oder so. Ein tolles Basisrezept das Raum lässt für eigene Creationen!! Danke und Gruß von Lipili
Oh vielen vielen Dank für eure Kommentare und abwandelbare Hilfe und vor allem vieln Dank für das bIld!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Eure Wiwo
Hi! Ich mußte das Rezept auch etwas abwandeln, da ich nicht alle Zutaten im Haus hatte. Hatte leider keine Tomaten und auch keine Minze da. Deshalb war es wohl auch etwas trocken. Das nächste Mal mach ich vielleicht noch ne Soße dazu. Habe das Hähnchenfleisch nach dem Anbraten kleingeschnitten und mit Zucchini und Champignons vermischt. Aber ich war sehr überrascht von dem Couscous.....hatte ihn vor Jahren das erste mal ausprobiert und da hatte er mir gar nicht geschmeckt. Doch dieses Mal waren wir alle sehr überrascht und es hat uns gut geschmeckt! Ist vor allem ja auch ne schnell Sache, da er ja nur 5 Min. quellen muß. Auch von der Currypaste war ich begeistert, die habe ich auch zum ersten Mal benutzt. Da braucht man wirklich nicht mehr nachzuwürzen. Werd ich bestimmt bald mal wieder machen! LG Yvonne
hallo! ich habe dein rezept nachgekocht war sehr gut allerdings hab ich doch ein paar änderungen vorgenommen: da kein Gemüse dabei ist habe ich das Fleisch tw. durch Gemüse ersetzt (3 rote Paprika, 2 Zucchini, ! Bd Frühlingszwiebeln). Statt Mandeln habe ich Pinienkerne genommen und statt minze ebenso wie stanze Korainder. Ausserdem hab ich mit den tpomaten aufgegossen, kurz aufgekocht, dann mit der brühe (gemüse) aufgegossen, aufgekocht und dann den couscous druntergegeben. hat uns in dieser art und weise sehr gut geschmeckt. nur drei sterne da im Originalrezept kein Gemüse... dafür lad ich dir noch ein foto hoch! lg atena
War superlecker! Habe allerdings statt Mandelblättchen Cashewkerne und statt Minze frischen Koriander verwendet. Danke für das gute Rezept! lg Stanze