Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Mangoldblätter vom Stiel trennen, waschen und in schmale Streifen schneiden. Mit Sauerrahm, Zwiebel, wenig Salz, Pfeffer und Muskat in eine geschlossene Form geben. 5 Minuten bei 100°C im Dampfgarer dämpfen.
Die Krautstiele in 5 cm lange Streifen schneiden, mit Zitrone beträufeln, ebenfalls 5 Minuten bei 100°C im Dampfgarer dämpfen.
Ofenfeste Form mit Butter ausstreichen, die Krautstiele darin verteilen und die gedämpften Blätter darüber geben. Mit geriebenem Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Min. bei 220° Grad überbacken.
Sofort servieren.
Kommentare
Sehr gutes Rezept. Wir hatten das Gemüse zu Fisch. Habe es allerdings in der Bratpfanne angedünstet und ca. 20 Min. köcheln lassen. Dann ab in den Backofen. Wir hatten Fisch dazu.
Hallo, so ist es. Ich werde das Rezept heute ausprobieren, klingt gut. Gruß Imuel
Hallo, es gibt zwei verschiedene Arten von Mangold, erstens Stiel- oder Rippen-Mangold, in der Schweiz auch Krautstiel genannt und zweitens Schnitt- oder Blattmangold, dieser treibt nach dem Schnitt wieder neue Blätter aus, die sofort geerntet werden können - in beiden Fällen handelt es sich aber um Mangold :-) Gruss aus der Schweiz Cyrana
In der Zwischenzeit hab ich da etwas erfahren, Krautstiele sind in der Schweiz die Blätter mit einem sehr breiten Blattstielmitte in weiss! Mangold jedoch ist etwas völlig anderes, vergleichbar mit Spinat, nur sind die Blätter grösser, Hauptsaison ist Mai-Juni, am Schattenplatz soll die auch länger gut und fein bleiben. (wichtige zu wissen) Brauchts zu den der Spezitlität Capuns aus Graubünden.