Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Äpfel schälen und aus der Mitte mit einem Kernausstecher das Kerngehäuse ausstechen.
Die Butter zerlassen und die Äpfel mehrmals darin wenden.
Zucker mit Nüssen und Zimt mischen und die Äpfel in der Mischung wenden, bis sie vollständig damit bedeckt sind. In eine Auflaufform setzen.
Die übrige Nussmischung in zur übrig gebliebenen Butter geben und verrühren.
die Masse in die Löcher in der Mitte der Äpfel verteilen.
Je 1/2 bis eine ganze Zimtstange einstecken und bei 180°C etwa 45-50 min garen, bis eine schöne goldgelbe Kruste entstanden ist.
Am besten schmecken die Bratäpfel heiß mit Vanille-, Walnuss- oder auch Karamelleis.
Die In der Auflaufform entstandene Sauce kann man prima noch übers Eis geben.
Sehr lecker! Wir hatten Boskop Äpfel mit Mandel-Mantel, haben für die Füllung noch Marzipan in jeden unten rein gedrückt und dann gehobelte Mandeln in die Masse untergerührt für etwas mehr Knack😄. Ansonsten alles nach Angabe und es kam sehr gut an beim Weihnachtsessen! Wird es sicher wieder geben! 💛
Ein wirklich tolles Rezept. Und ohne Rosinen und/oder Marzipan, was ich beides nicht mag. Die Zuraten passen perfekt zusammen und ich kann mir nicht vorstellen, dass man da noch was verbessern kann.
Allerdings finde ich die angegebene Backzeit etwas lang, das würde in meinem Ofen ein bestimmt leckeres Apfelmus geben 😉. Bei mir passen 30-35 Minuten besser.
Oh mann, waren die lecker. Habs nur leider ein bißchen übersehen sie rechtzeitig aus dem Ofen zu nehmen, sie sind mir auch total zerfallen:(. Haben aber trotzdem super geschmeckt!!! Und beim nächsten mal nehm ich sie ein bißchen früher aus dem Ofen.
Lg Rhabarberkonfetti
Hallo,
die Äpfel waren geschmacklich ein Gedicht!
War mal was anderes mit dem Nußmantel.
Allerdings war die Garzeit zu lange: Als ich nach 45 Min in den Ofen geschaut hab, waren 2 Äpfel schon zu Apfelmuß zerfallen und die anderen kurz davor :(
Bei 30 Min sah noch alles gut aus. Die optimale Zeit liegt also wohl zw. 30 und 40 Min.
Bei 45 gibt's leckeres Apfelmus :o)
Hatte übrigends Boskop genommen und mit Vanilleeis serviert.
Lg
watcherli
Bei uns gabs die Bratäpfel Heiligabend als Dessert, wirklich sehr lecker!
Das tolle: die Vorbereitung ist echt einfach und das ganze ist auch nach einem üppigen Weihnachtsessen noch zu schaffen. ;-)
Habe noch ein paar Tropfen Bittermandelaroma hinzugefügt und für den Knuspermantel gehackte Mandeln und Hasenüsse gemischt!!!!
Einen guten Rutsch,
lg
Hallo Alina,
habe heute den Bratapfel ausprobiert und muß sagen ein super einfaches Rezept gut vorzubereiten und es kann eigentlich nichts schiefgehen.
Beim nächsten Mal werde ich noch ein paar Butterflocken auf die Nußäpfel geben, damit sie noch saftiger werden.
Liebe Grüße Himbeermousse
Oooh super!
Das klingt klasse!
Hab meine Bratpfel bisher immer mit Quark und gemahlenem Zimt gefüllt!
Aber mit Nussmantel *schleck* eine richtige Sünde !!! *g*
Liebe Grüße marmorkuchen
Kommentare
Bester Nachtisch der Welt !
Super lecker! Habs auch schon mit Birne gemacht, ebenfalls sehr lecker
Super lecker. Habe Elstar genommen und bei 180* Grad Umluft für 20 Minuten gebacken. Die Äpfel waren dann fertig und die Nüsse knackig
Sehr lecker! Wir hatten Boskop Äpfel mit Mandel-Mantel, haben für die Füllung noch Marzipan in jeden unten rein gedrückt und dann gehobelte Mandeln in die Masse untergerührt für etwas mehr Knack😄. Ansonsten alles nach Angabe und es kam sehr gut an beim Weihnachtsessen! Wird es sicher wieder geben! 💛
Ein wirklich tolles Rezept. Und ohne Rosinen und/oder Marzipan, was ich beides nicht mag. Die Zuraten passen perfekt zusammen und ich kann mir nicht vorstellen, dass man da noch was verbessern kann. Allerdings finde ich die angegebene Backzeit etwas lang, das würde in meinem Ofen ein bestimmt leckeres Apfelmus geben 😉. Bei mir passen 30-35 Minuten besser.
Oh mann, waren die lecker. Habs nur leider ein bißchen übersehen sie rechtzeitig aus dem Ofen zu nehmen, sie sind mir auch total zerfallen:(. Haben aber trotzdem super geschmeckt!!! Und beim nächsten mal nehm ich sie ein bißchen früher aus dem Ofen. Lg Rhabarberkonfetti
Hallo, die Äpfel waren geschmacklich ein Gedicht! War mal was anderes mit dem Nußmantel. Allerdings war die Garzeit zu lange: Als ich nach 45 Min in den Ofen geschaut hab, waren 2 Äpfel schon zu Apfelmuß zerfallen und die anderen kurz davor :( Bei 30 Min sah noch alles gut aus. Die optimale Zeit liegt also wohl zw. 30 und 40 Min. Bei 45 gibt's leckeres Apfelmus :o) Hatte übrigends Boskop genommen und mit Vanilleeis serviert. Lg watcherli
Bei uns gabs die Bratäpfel Heiligabend als Dessert, wirklich sehr lecker! Das tolle: die Vorbereitung ist echt einfach und das ganze ist auch nach einem üppigen Weihnachtsessen noch zu schaffen. ;-) Habe noch ein paar Tropfen Bittermandelaroma hinzugefügt und für den Knuspermantel gehackte Mandeln und Hasenüsse gemischt!!!! Einen guten Rutsch, lg
Hallo Alina, habe heute den Bratapfel ausprobiert und muß sagen ein super einfaches Rezept gut vorzubereiten und es kann eigentlich nichts schiefgehen. Beim nächsten Mal werde ich noch ein paar Butterflocken auf die Nußäpfel geben, damit sie noch saftiger werden. Liebe Grüße Himbeermousse
Oooh super! Das klingt klasse! Hab meine Bratpfel bisher immer mit Quark und gemahlenem Zimt gefüllt! Aber mit Nussmantel *schleck* eine richtige Sünde !!! *g* Liebe Grüße marmorkuchen