Topfenpalatschinken Wiener Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 07.04.2006 1035 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

100 g Mehl
250 ml Milch
2 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
40 g Zucker
4 EL Butter

Für die Füllung:

50 g Rosinen
1 EL Rum
30 g Butter, zimmerwarme
80 g Zucker
½ Bio-Zitrone(n), abgeriebene Schale davon
2 Ei(er)
250 g Quark, 20% Fett (Topfen)

Für den Guss:

1 Ei(er)
125 ml Milch
1 EL Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 EL Puderzucker, zum Bestreuen

Nährwerte pro Portion

kcal
1035
Eiweiß
31,39 g
Fett
55,22 g
Kohlenhydr.
99,93 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Teig:
Mehl mit einem Drittel der Milch, Eiern, Salz und Zucker in einer Schüssel verrühren. Nach und nach so viel Milch dazugießen, dass ein dünnflüssiger Teig entsteht.

Eine Pfanne erhitzen und gleichmäßig mit 1/2 EL Butter ausfetten. Wenig Teig mit einem Schöpflöffel hineingießen und die Pfanne schwenken, sodass der Teig auseinander fließt und der Pfannenboden dünn bedeckt ist. Die Palatschinke bei schwacher Hitze beidseitig goldgelb backen. Wenn der Teig zwischendurch eindickt, wieder etwas Milch unterrühren.

Füllung:
Rosinen heiß waschen, trocken tupfen und mit Rum beträufeln. Butter mit Zucker und Zitronenschale schaumig rühren. Eier trennen und Eigelbe unter die Buttermasse rühren. Den Topfen und die vorher abgetropften Rosinen darunter mischen. Die getrennten Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unterheben.

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.

Die Fülle bleistiftdick auf die Palatschinken streichen. Die Palatschinken zusammenrollen und quer halbieren. Die Palatschinkenstücke mit den Schnittseiten nach oben, mehr stehend als liegend, in die Auflaufform schichten.

Guss:
Ei mit Milch, Zucker und Vanillezucker verquirlen - je nach Geschmack auch schaumig schlagen - und über die Palatschinken gießen.

Die Form in den Backofen stellen und die Topfenpalatschinken etwa 25 Min. goldgelb überbacken.
Die Topfenpalatschinken dick mit Puderzucker bestreuen und sofort servieren.

Bei 3 Portionen hat eine Portion 1035 Kcal.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

siegrid_gruber

Hallo, es wird im Rezept bei den Zutaten Zucker angegeben, Staubzucker oder Kristallzucker? Mfg

05.08.2023 13:21
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Siegrid, mit Zucker ist hier auf Chefkoch.de immer Kristallzucker gemeint, wenn es keine nähere Definition gibt. Soll Staubzucker verwendet werden, so ist der mit "Puderzucker" bezeichnet. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

06.08.2023 10:40
Antworten
Timo-Schmidt111

Leider ist die Anleitung etwas missverständlich. Ich habe die Butter mit zum Teig gegeben und konnte daher alles wegwerfen. Die Butter ist ja zum Ausbacken gedacht

20.04.2023 11:39
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo, da ist nichts missverständlich, Du hast leider nicht aufmerksam gelesen. Ein Tipp für nächste Missgeschicke: Nicht immer einfach alles gleich wegwerfen, wenn man etwas falsch gemacht hat. Die Palatschinken wären auch super mit der Butter im Teig gelungen. In französischen Crêpes-Rezepten kommt fast immer Butter in den Teig. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

20.04.2023 18:39
Antworten
Polyhymnia99

Großartig - wie in meiner Kindheit! Macht zwar ein bisschen Arbeit, aber das lohnt sich. Danke für das wunderbare Rezept!

05.01.2023 13:04
Antworten
Feivel2

Hallo, ich habe gestern deine Palatschinken gemacht. Ich habe die doppelte Menge genommen da es als Hauptgericht gedacht war. Ich habe die Palatschinken allerdings ganz gelassen und sie einfach nebeneinander in die Auflaufform geschichtet. Das hat wunderbar funktioniert. Die Füllung war etwas zu viel, aber das war auch nicht tragisch denn ich hab den Rest einfach mit dem Finger aus der Schüssel genascht. War super lecker! Meine Tochter haben die Rosinen gestört aber sonst gab´s nix auszusetzen, es waren alle begeistert! LG Moni

16.02.2011 10:44
Antworten
Kiwiburger

Nachmittags zum Kaffee, wir waren begeistert, tolles Rezept!

03.04.2010 12:31
Antworten
mima53

Hallo auch uns haben diese Topfenpalatschinken sehr gut geschmeckt - die Gussmenge war ein bisschen knapp, da würde ich nächstes Mal mehr nehmen lg Mima

20.01.2010 17:33
Antworten
Sandybee

Wir haben gerade diese leckeren Topfenpalatschinken zum Mittagessen verspeist! Einfach köstlich!!! Lg, Sandra

11.07.2009 12:27
Antworten
Sandi1980

Hallo, ich hab heute die Topfenpalatschinken gemacht. Meine Mutter hat sie auch so gemacht - einfach spitze! Dafür gibts *****!!!!! Lg Sandi

08.06.2008 13:22
Antworten