Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Teig:
Mehl mit einem Drittel der Milch, Eiern, Salz und Zucker in einer Schüssel verrühren. Nach und nach so viel Milch dazugießen, dass ein dünnflüssiger Teig entsteht.
Eine Pfanne erhitzen und gleichmäßig mit 1/2 EL Butter ausfetten. Wenig Teig mit einem Schöpflöffel hineingießen und die Pfanne schwenken, sodass der Teig auseinander fließt und der Pfannenboden dünn bedeckt ist. Die Palatschinke bei schwacher Hitze beidseitig goldgelb backen. Wenn der Teig zwischendurch eindickt, wieder etwas Milch unterrühren.
Füllung:
Rosinen heiß waschen, trocken tupfen und mit Rum beträufeln. Butter mit Zucker und Zitronenschale schaumig rühren. Eier trennen und Eigelbe unter die Buttermasse rühren. Den Topfen und die vorher abgetropften Rosinen darunter mischen. Die getrennten Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unterheben.
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.
Die Fülle bleistiftdick auf die Palatschinken streichen. Die Palatschinken zusammenrollen und quer halbieren. Die Palatschinkenstücke mit den Schnittseiten nach oben, mehr stehend als liegend, in die Auflaufform schichten.
Guss:
Ei mit Milch, Zucker und Vanillezucker verquirlen - je nach Geschmack auch schaumig schlagen - und über die Palatschinken gießen.
Die Form in den Backofen stellen und die Topfenpalatschinken etwa 25 Min. goldgelb überbacken.
Die Topfenpalatschinken dick mit Puderzucker bestreuen und sofort servieren.
Wie ist denn das mit dem Halbieren und Schnittfläche nach oben gemeint? Selbst die Hälften sind doch viieel zu lang , um aufrecht in einer Auflaufform zu stehen. Auch die Fotos gaben bisher keinen Aufschluss darüber. Oder hab ich jetzt grad 'ne falsche Vorstellung?
Hallo,
ich habe gestern deine Palatschinken gemacht. Ich habe die doppelte Menge genommen da es als Hauptgericht gedacht war.
Ich habe die Palatschinken allerdings ganz gelassen und sie einfach nebeneinander in die Auflaufform geschichtet. Das hat wunderbar funktioniert. Die Füllung war etwas zu viel, aber das war auch nicht tragisch denn ich hab den Rest einfach mit dem Finger aus der Schüssel genascht. War super lecker! Meine Tochter haben die Rosinen gestört aber sonst gab´s nix auszusetzen, es waren alle begeistert!
LG
Moni
Hallo
auch uns haben diese Topfenpalatschinken sehr gut geschmeckt - die Gussmenge war ein bisschen knapp, da würde ich nächstes Mal mehr nehmen
lg Mima
Kommentare
Schmeckt uns nicht
Auf dem Foto liegen die Pfannkuchen. Geht das auch, oder verändert das gie Konsistenz der Pfannkuchen?
Wie ist denn das mit dem Halbieren und Schnittfläche nach oben gemeint? Selbst die Hälften sind doch viieel zu lang , um aufrecht in einer Auflaufform zu stehen. Auch die Fotos gaben bisher keinen Aufschluss darüber. Oder hab ich jetzt grad 'ne falsche Vorstellung?
Wir haben es alle geliebt! 😋 Im sommer sehr lecker mit ca zwei kugeln Eis
Absolut fantastisch! Nächstes Mal werde ich ca. 25% weniger Zucker nehmen, sonst war alles 100% nach unserem Geschmack! Danke!
Hallo, ich habe gestern deine Palatschinken gemacht. Ich habe die doppelte Menge genommen da es als Hauptgericht gedacht war. Ich habe die Palatschinken allerdings ganz gelassen und sie einfach nebeneinander in die Auflaufform geschichtet. Das hat wunderbar funktioniert. Die Füllung war etwas zu viel, aber das war auch nicht tragisch denn ich hab den Rest einfach mit dem Finger aus der Schüssel genascht. War super lecker! Meine Tochter haben die Rosinen gestört aber sonst gab´s nix auszusetzen, es waren alle begeistert! LG Moni
Nachmittags zum Kaffee, wir waren begeistert, tolles Rezept!
Hallo auch uns haben diese Topfenpalatschinken sehr gut geschmeckt - die Gussmenge war ein bisschen knapp, da würde ich nächstes Mal mehr nehmen lg Mima
Wir haben gerade diese leckeren Topfenpalatschinken zum Mittagessen verspeist! Einfach köstlich!!! Lg, Sandra
Hallo, ich hab heute die Topfenpalatschinken gemacht. Meine Mutter hat sie auch so gemacht - einfach spitze! Dafür gibts *****!!!!! Lg Sandi