Buttermilch - Käsekuchen mit Rhabarber


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ein leichter, erfrischender Sommerkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.39
 (204 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 07.04.2006 3234 kcal



Zutaten

für

Für den Boden:

150 g Mehl, Type 1050
60 g Butter
50 g Zucker
1 Ei(er)

Für die Füllung:

500 g Quark (Magerquark)
250 g Buttermilch
150 g Zucker
75 g Mehl, Type 405
2 Ei(er)
1 Pck. Vanillinzucker
1 Zitrone(n), unbehandelt, die Schale davon
400 g Rhabarber
Fett für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
3234
Eiweiß
119,14 g
Fett
121,77 g
Kohlenhydr.
400,24 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Das dunkle Mehl mit Butter, Zucker und Ei zu einem Mürbeteig verkneten (ggf. noch etwas Wasser zugeben) und 30 Minuten kalt stellen.

Unterdessen den Rhabarber säubern und in mundgerechte Stücke schneiden.
Die restlichen Zutaten zu einer homogenen Masse verrühren.

Den Mürbeteig ausrollen und eine gefettete Springform (28 cm) damit auskleiden.
Bei 165 °C Umluft im vorgeheizten Backofen kurz vorbacken, bis er nicht mehr fettig glänzt.

Die Rhabarberstücke in die Füllung rühren und schließlich alles auf dem vorgebackenen Mürbeteig verteilen.

Den Kuchen 30 - 40 Minuten backen, so lange, bis sich die Füllung auch in der Mitte fest anfühlt.

Schmeckt am besten gut gekühlt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lisa42

PS Vergessen: für die Füllung hab ich auch nur 50g Mehl plus 1 Päckchen Vanillepudding genommen. Liebe Gruesse, Lisa

29.05.2023 11:19
Antworten
lisa42

Hallo zusammen, dieser Kuchen kam sehr gut an. Ich hab allerdings die Teigmenge für eine 26er Form um 50% erhöht, nachdem ich alle Kommentare gelesen hatte, und das war auch gut so. Nur den Rhabarber würde ich nächstes Mal doch etwas mit Zucker ziehen lassen. Oder gibts da verschiedene Sorten, saure und weniger saure? Jedenfalls schmeckte er bei 26 Grad frisch und „leicht“. Ach so, und 60 Min bei 180 Grad brauchte er bei mir auch. Liebe Gruesse, Lisa

29.05.2023 11:14
Antworten
Schwaebisches-Maedle

Lieben Dank, für dieses mega tolle Rezept. Habe den Kuchen heute gemacht, da ich noch Rhabarber in der Gefriertruhe hatte. Was soll ich sagen, einfach genial. Der Geschmack ist super und dieses Rezept kommt gleich in meine Favoritenliste. Danke nochmals und liebe Grüße an Dich

12.11.2022 17:48
Antworten
spozi

Lecker Rezept, sollte man wirklich ausprobieren! Haben die Füllung schon zwei Mal gemacht. :) Ich habe die Füllung mit etwas weniger Zucker zubereitet und beim zweiten Durchlauf einen Teil Mehl durch Stärke ersetzt. Bei mir war der Kuchen recht flach, daher hab ich fürs zweite Mal die Mengen erhöht und auch ein Mü Backpulver hinzu gegeben. Statt dem Boden im Rezept hab ich nen Keksbrösel Boden gemacht, mögen wir lieber als Mürbteig und hat auch hervorragend harmoniert.

04.05.2022 17:47
Antworten
Koerstelinchen

Hab gleich ein ganzes Kilo Rhabarber genommen und dafür fast doppelt so lange gebacken. Ein super Kuchen, danke für das leckere Rezept!

16.05.2021 23:28
Antworten
Leonie212

Hört sich echt super lecker an!! Ab wann ist eigentlich Rhabarberzeit??? Hoffentlich bald!!!

16.04.2006 18:24
Antworten
tatki

Bei uns gibt es im Plus schon Rhabarber ;)

25.04.2008 16:36
Antworten
Genussede

was manche Leute hier so hören, ich lese die Rezepte, vieleicht mal probieren vieleicht schmeckt es ja auch schon

02.07.2011 12:48
Antworten
friaufeck

Bei uns erst im April!

30.04.2016 13:48
Antworten
friaufeck

Schon im Plus?! Bei uns erst im April oder Mai. ;-)

02.06.2018 18:08
Antworten