Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die anderen Zutaten bis auf Zucchini und Butter nach und nach dazu geben.
Butter zerlassen und erst lauwarm unterziehen.
Zucchini grob raspeln und ebenfalls dazu geben.
Eine gefettete Kastenform mit Semmelbröseln ausstreuen und den Teig einfüllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 1 Stunde backen.
Ich muß auch endlich ein großes Lob abgeben. Begeisterung überall. Da ich kein Bittermandelöl griffbereit hatte, habe auch ich 100 g geriebene Schokolade mit verwendet. Wie gesagt, habe mittlerweile ganz viele Fans dieses Rezeptes.
Der Kuchen schmeckt einfach super! Alle Arbeitskollegen waren begeistert! Er wird sicher öfter gebacken werden.
Allerdings habe ich nur Zimt und kein Bittermandelöl genommen. Das hat sich als sehr gut erwiesen!
Ansonsten waren alle Zutaten perfekt abgestimmt! Von mir 5 Sterne!
Danke für das leckere Kuchenrezept! Ich habe die doppelte Menge Nüsse genommen, dafür nur halb soviel Mehl. Statt Bittermandelaroma habe ich 2 EL Rum rein. Der Kuchen hat mir und meinen Arbeitskollegen sehr gut geschmeckt.
der Kuchen ist super fluffig. Ich habe nur die Hälfte vom Bittermandelöl genommen und ehrlich gesagt, finde ich es so noch zu extrem. Werde es das nächste Mal ganz weg lassen
Hallo Janine,
vielleicht nimmst du das nächste Mal nur 350g Zucchini oder 50g mehr Mehl.
Bei mir haben sich noch keine Fäden gezogen, habe aber festgestellt dass ich ca. 350g Mehl benutze.
Gruß Jeje
Hallo!
Habe nach diesem Rezept einige Glaskuchen gebacken. Schmeckt super lecker, aber eins irritiert mich: Wenn man von dem Kuchen ein Stück abmacht, zieht er Fäden, ganz hauchdünn. Ist das normal? Wenn man Zucchini an einer Schnittstelle anfasst, ist das ja auch etwas klebrig.
Sieht halt schon ein bisschen komisch aus beim essen.
LG Janine
Hallo Cornelia,
danke für dein Lob. Mein Mann ist auch ganz verrückt nach diesem Kuchen und es gab auch sonst niemand der in bis jetzt nicht mochte.
Ich mache nach 1 Stunde immer eine Stäbchenprobe und lasse ihn dann evtl. etwas länger drinn.
Viele Grüße Jeje
Fantastisch. Was man mit Zucchini alles machen kann. Alle waren begeistert und ich habe endlich eine Verwendung für das von der Marzipanherstellung übrig gebliebene Bittermandelöl. Nur die Angabe zur Backzeit hat bei mir nicht ganz gestimmt. Selbst nach 1 Stunde und 10 Minuten war der Kuchen noch leicht schliffig- was dem Geschmack aber nicht geschadet hat. Ach ja und ich habe statt der gemahlenen Haselnüsse gehackte Mandeln verwendet.
Danke jeje für das tolle Rezept.
LG Cornelia
Hallole,
kenne diese Rezept schon viele Jahre! Ist ideal um die große Zucchiniflut im Sommer zu verwerten. Schmeckt wie saftiger Nusskuchen, mögen sogar die Kinder! Vielleicht werden ja meine Fotos hochgeladen!
Viel Spaß beim Backen und probieren!
Liebe Grüße
Kerstin (biene-maja)
Kommentare
Ich muß auch endlich ein großes Lob abgeben. Begeisterung überall. Da ich kein Bittermandelöl griffbereit hatte, habe auch ich 100 g geriebene Schokolade mit verwendet. Wie gesagt, habe mittlerweile ganz viele Fans dieses Rezeptes.
Irgendwie hätten 2/3 Zucker gereicht. Er ist sehr süß geworden.
Der Kuchen schmeckt einfach super! Alle Arbeitskollegen waren begeistert! Er wird sicher öfter gebacken werden. Allerdings habe ich nur Zimt und kein Bittermandelöl genommen. Das hat sich als sehr gut erwiesen! Ansonsten waren alle Zutaten perfekt abgestimmt! Von mir 5 Sterne!
Danke für das leckere Kuchenrezept! Ich habe die doppelte Menge Nüsse genommen, dafür nur halb soviel Mehl. Statt Bittermandelaroma habe ich 2 EL Rum rein. Der Kuchen hat mir und meinen Arbeitskollegen sehr gut geschmeckt.
der Kuchen ist super fluffig. Ich habe nur die Hälfte vom Bittermandelöl genommen und ehrlich gesagt, finde ich es so noch zu extrem. Werde es das nächste Mal ganz weg lassen
Hallo Janine, vielleicht nimmst du das nächste Mal nur 350g Zucchini oder 50g mehr Mehl. Bei mir haben sich noch keine Fäden gezogen, habe aber festgestellt dass ich ca. 350g Mehl benutze. Gruß Jeje
Hallo! Habe nach diesem Rezept einige Glaskuchen gebacken. Schmeckt super lecker, aber eins irritiert mich: Wenn man von dem Kuchen ein Stück abmacht, zieht er Fäden, ganz hauchdünn. Ist das normal? Wenn man Zucchini an einer Schnittstelle anfasst, ist das ja auch etwas klebrig. Sieht halt schon ein bisschen komisch aus beim essen. LG Janine
Hallo Cornelia, danke für dein Lob. Mein Mann ist auch ganz verrückt nach diesem Kuchen und es gab auch sonst niemand der in bis jetzt nicht mochte. Ich mache nach 1 Stunde immer eine Stäbchenprobe und lasse ihn dann evtl. etwas länger drinn. Viele Grüße Jeje
Fantastisch. Was man mit Zucchini alles machen kann. Alle waren begeistert und ich habe endlich eine Verwendung für das von der Marzipanherstellung übrig gebliebene Bittermandelöl. Nur die Angabe zur Backzeit hat bei mir nicht ganz gestimmt. Selbst nach 1 Stunde und 10 Minuten war der Kuchen noch leicht schliffig- was dem Geschmack aber nicht geschadet hat. Ach ja und ich habe statt der gemahlenen Haselnüsse gehackte Mandeln verwendet. Danke jeje für das tolle Rezept. LG Cornelia
Hallole, kenne diese Rezept schon viele Jahre! Ist ideal um die große Zucchiniflut im Sommer zu verwerten. Schmeckt wie saftiger Nusskuchen, mögen sogar die Kinder! Vielleicht werden ja meine Fotos hochgeladen! Viel Spaß beim Backen und probieren! Liebe Grüße Kerstin (biene-maja)